Die Suche ergab 3639 Treffer

von the_Toaster (✝)
02.11.2007, 13:58
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Mittelalterliche Jagdbögen
Antworten: 37
Zugriffe: 20473

Re: Mittelalterliche Jagdbögen

Im Moment bin ich recherchetechnisch ziemlich fleissig Zum Kaseinleim: Das Zeug soll bis zum ersten Weltkrieg auch als Propellerleim verwendet worden sein. Da muss er schon was aushalten. Danach kamen wohl die ersten Kunstharzleime auf. Jagdbögen: Ich war heute mal im Buchladen. Da fand ich ein Buch...
von the_Toaster (✝)
02.11.2007, 08:53
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Mittelalterliche Jagdbögen
Antworten: 37
Zugriffe: 20473

Re: Mittelalterliche Jagdbögen

@ Squid Jaaaa... Ich und mein Backing... Ich bin mir durchaus bewußt, dass das Backing den Bogen nicht wirklich leistungsfähiger macht. Da wurde ich ja vor allem von Dir oft genug drauf hingewiesen. Mir gehts auch eher um die Sicherheit des Bogens, meine Sicherheit beim Umgang mit dem Teil. Ich habe...
von the_Toaster (✝)
01.11.2007, 21:33
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Mittelalterliche Jagdbögen
Antworten: 37
Zugriffe: 20473

Re: Mittelalterliche Jagdbögen

Grundgedanke Nr 1 ist, dass ich gerne Bogen schiesse. Das entspannt und macht Spass. Vor allem wenn ich es mit mehreren zusammen mache. Grundgedanke 2 ist, dass der Bogen ein vom Menschen ziemlich lange benutztes Gerät zur Jagd und Krieg ist. 3. Gefällt mir seit langem irgendwie der Gedanke in eine ...
von the_Toaster (✝)
01.11.2007, 16:17
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Mittelalterliche Jagdbögen
Antworten: 37
Zugriffe: 20473

Re: Mittelalterliche Jagdbögen

OK Leute, bevor das hier in Wutausbrüchen ausartet machen wir mal Pause und kochen uns einen Tee... Ich entschuldige mich wenn sich jemand durch meine Hartnäckigkeit und scheinbare Uneinsichtigkeit auf dem Schlips getreten gefühlt haben sollte. (wasn Satz) Ich werde mir die Tipps und Hinweise in all...
von the_Toaster (✝)
01.11.2007, 13:30
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Mittelalterliche Jagdbögen
Antworten: 37
Zugriffe: 20473

Re: Mittelalterliche Jagdbögen

Standen denn im Mittelalter solche Hölzer wie Hickory und Bambus überhaupt zur Verfügung? Ich denke eher nicht. Hickory kommt doch aus Amerika, war damals für die Allgemeinheit noch gar nicht entdeckt. Und Bambus kommt aus Fernasien. Also was bleibt? Materialien, die in Europa gängig waren. Soweit i...
von the_Toaster (✝)
01.11.2007, 00:03
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Mittelalterliche Jagdbögen
Antworten: 37
Zugriffe: 20473

Re: Mittelalterliche Jagdbögen

>Die Wiki funzt, aber nicht mehr im eigenen Fenster sondern als integrierter Bestandteil. Eben gemerkt. Stehen ein paar interessante Sachen drin Laut dem ist Kirsche gut geeignet. >Eigentlich bringt man das Holz mittem Hobel in Form. Was ich sagen will: wenn man Schichten verleimt, dann nimmt man ke...
von the_Toaster (✝)
31.10.2007, 21:51
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Mittelalterliche Jagdbögen
Antworten: 37
Zugriffe: 20473

Re: Mittelalterliche Jagdbögen

>Moin >- 45-50 # : für den ersten Bogen vielleicht etwas gewagt, hast du die Stärke mal testgeschossen? Ja, komme ich mit klar. Mein aktueller hat 35# bei 28" und den ziehe ich mittlerweile ohne Probleme bis zum Ohr, wo er wahrscheinlich in die Gegend von 45# kommt... Da bin ich dann allerdings wohl...
von the_Toaster (✝)
31.10.2007, 20:28
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Mittelalterliche Jagdbögen
Antworten: 37
Zugriffe: 20473

Re: Mittelalterliche Jagdbögen

OK, danke für die Infos. Dann stelle ich mir etwa folgenden Bogen vor: Zugkraft etwa 45 bis 50# Auszug: 30" Holz: Eibe (ohne Splint), Ulme oder ein anderes schönes druckfestes Holz. Backing: Hanf zur Leistungs- und Bruchfestigkeitssteigerung Tips: Horn oder Knochen Holzgesamtlänge: 160 bis 170 cm Üb...
von the_Toaster (✝)
30.10.2007, 19:05
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Mittelalterliche Jagdbögen
Antworten: 37
Zugriffe: 20473

Re: Mittelalterliche Jagdbögen

Manno Manno. Was für ausführliche Antworten. Danke Leute. Aber spekulieren wir mal ein wenig. Ein Mitglied des unteren bis mittleren Adels hatte ein Hobby. Die Bogenjagd. Warum auch immer. Er hatte halt Spass dran, so wie wir heute mit dem Bogen als Hobby schießen. Was für einen Bogen könnte er benu...
von the_Toaster (✝)
29.10.2007, 21:19
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Mittelalterliche Jagdbögen
Antworten: 37
Zugriffe: 20473

Mittelalterliche Jagdbögen

Hi. Hat jemand einen Plan welche Art von Bogen im europäischen Raum als Jagdbogen verwendet wurden? Die Hammerkriegseibenlangbögen sind da wohl eher nicht verwendet worden, oder? Wer weiss was? Angaben bitte quer durch die Epochen. Reichweite etwa 800 bis 1500 n.Chr. Mir persönlich schwebt da sowas ...
von the_Toaster (✝)
21.10.2007, 18:55
Forum: Vermischtes
Thema: Gebt Ihr euren Bögen eigentlich Namen?
Antworten: 27
Zugriffe: 4651

Re: Gebt Ihr euren Bögen eigentlich Namen?

Trifft der Pfeil die Scheibe und sagt:
"Ich komm vom Martin, ne."

Konnte ich mir nicht verkneifen... ;)
von the_Toaster (✝)
20.10.2007, 22:32
Forum: Vermischtes
Thema: Gebt Ihr euren Bögen eigentlich Namen?
Antworten: 27
Zugriffe: 4651

Re: Gebt Ihr euren Bögen eigentlich Namen?

Meinen ersten Bogen habe ich Schiesspalme genannt, weil er ein Rattanbogen ist und ich "Nasse Nudel" oder "Schlappe Nudel" etwas zu sehr herabwürdigend empfand. Für meinen neuen, ein Langbogen von Gyula Kovacs, habe ich noch keinen Namen, aber da fällt mir bestimmt noch was ein. Da der Bogen trotz 3...
von the_Toaster (✝)
13.10.2007, 16:49
Forum: Präsentationen
Thema: Legionärspfeil
Antworten: 11
Zugriffe: 4516

Re:

Boettger hat geschrieben:@ hugin:
Dann solltest Du erst mal meine Salmonellen-Pfeile sehen  :) :lalala  :)

mfG


Salmonellen?

Ich dachte das wären so kleine Fische.
Oder wars ne Inselgruppe im Pazifik...
von the_Toaster (✝)
13.10.2007, 16:32
Forum: Technik
Thema: Was ist beim Entfernung schätzen erlaubt und was nicht?
Antworten: 32
Zugriffe: 6898

Re: Was ist beim Entfernung schätzen erlaubt und was nicht?

Also ich bevorzuge die "über den Daumen peilen - Methode". Einfach, legal und mit etwas Übung und Gefühl recht präzise: Gute Idee. Aber was machen die Leute, die auf einem Auge nix gucken können? Die sind wieder benachteiligt. >grummel< OK. Mit Glück ist noch dieses Jahr die OP... In der Zwischenze...
von the_Toaster (✝)
09.10.2007, 17:30
Forum: Bogenbau
Thema: Zuggewichtskalkulation beim Bogenbau.
Antworten: 14
Zugriffe: 3013

Re: Zuggewichtskalkulation beim Bogenbau.

Hier haben wir also schonmal Infos über Langbogen.

Wie siehts mit Reflex und Recurvebögen aus?
Wie mit Compositbögen?