Die Suche ergab 25 Treffer

von hsp
24.03.2010, 12:20
Forum: Pfeilbau
Thema: Flight- bzw Weitschusspfeile
Antworten: 40
Zugriffe: 5331

Re: Flight- bzw Weitschusspfeile

@ Toaster das mit den flaternden Grannen frist tatsächlich einiges an energie. Hauptaspekt des Ansatzes, dass Flache Federn weniger Luftwiderstand haben als hohe (bei gleicher Federfläche Quer zum Pfeil gesehen), liegt in der Berechnung des Luftwiederstands. Die Frontfläche der Feder geht in die For...
von hsp
22.03.2010, 21:29
Forum: Pfeilbau
Thema: Flight- bzw Weitschusspfeile
Antworten: 40
Zugriffe: 5331

Re: Flight- bzw Weitschusspfeile

@ dermario,
die Idee mit den 2 Hölzern ist gut, ich würde aber die harten schweren Hölzer nach aussen packen um die Biegsteifigkeit zu erhöhen (wie beim Laminatbogen auch).
hubert
von hsp
22.03.2010, 12:45
Forum: Pfeilbau
Thema: Flight- bzw Weitschusspfeile
Antworten: 40
Zugriffe: 5331

Re: Flight- bzw Weitschusspfeile

Hallo Sperber, die besten Pfeile fürs Weitschießen, die ich bis jetzt gesehen habe, waren aus sehr feinjähriger Fichte selbst geschnitzt. Dem Ansatz, dass das Ausgangsmaterial leicht sein soll, stehe ich skeptisch gegen über, da meiner Meinung nach das Gewicht des Pfeils vom Bogen abhängt, du brauch...
von hsp
13.11.2008, 12:33
Forum: Pfeile
Thema: Wicklung Pfeil
Antworten: 8
Zugriffe: 2814

Re: Wicklung Pfeil

Hallo,
ich Wickel meine selfnocks mit "normalem" Nähgarn und lackier die Wicklung dann mit dem Lack mit dem ich die Pfeile lackiert sind.
Die einzigen Nocken die versagt haben sind angeschossen worden. Bei Leim (Bindan) als Fixierung ging regelmäßig die Wicklung im Winter auf (Nässe).

Gruß Hubert
von hsp
13.11.2008, 12:27
Forum: Bogenbau
Thema: weitere Sehne auf trockenen Sehnenbelag
Antworten: 13
Zugriffe: 1571

Re: weitere Sehne auf trockenen Sehnenbelag

Hallo, ähnliches porblem hatte ich ach mal bei einem Versuch. Die Lösung warum es bei KRA klappt und bei Dir nicht könnte daran liegen, dass Du nicht genug anschleifst (das war glaube ich mein Problem). Die Oberfläche des ersten Belags muß komplett bearbeitet sein, da sich hier eine Art Haut ausbild...
von hsp
07.10.2008, 12:25
Forum: Materialien
Thema: Sehne: Behandlung
Antworten: 16
Zugriffe: 3185

Re: Sehne: Behandlung

@ rabe, ich habe Sehnen mit Alkohol entfettet (alles Fett abgeschabt und die Sehne in Isopropanol gelegt) der Erfolg war mäsig, die Sehne brach beim aufdröseln in kleine Stücke. 2. Versuch ich hab die Sehnen nur abgewischt und mit Hautleim aufgeklebt. Mir scheint der Colagenkleber hat hier eine rela...
von hsp
04.07.2008, 12:26
Forum: Materialien
Thema: Apropos Flachs und Hanf...
Antworten: 3
Zugriffe: 1432

Re: Apropos Flachs und Hanf...

Hallo, ein paar Erfahrungswerte zur Verarbeitung von Flachs als Backing. mit Weißleim ist es möglich ein Flachsbacking auf zu bringen, allerdings eine riiiiisen Sauerrei, da der Leim relativ schnell abbindet. Selbst wenn der leim verdünnt wird pappt das Zeug mehr an deinen Fingern als am Bogen. Ich ...
von hsp
20.05.2008, 12:24
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbau - Rom
Antworten: 14
Zugriffe: 3335

Re: Bogenbau - Rom

@ Gaius im limesmuseum in Aalen liegt so vielich weis eine Syha (Wurfarmspitze) eines Kompositbogens. Ob der Bogen dort als Standard benutzt wurde kann ich mich nicht mehr erinnern. Meine Meinung dazu ist die, das der Bogen mitgebracht wurde und dann weggeworfen. Ich glaube auf der Ostalb war es ein...
von hsp
06.05.2008, 22:36
Forum: Bögen
Thema: berechnen des Wirkungsgrades
Antworten: 35
Zugriffe: 5107

Re: berechnen des Wirkungsgrades

Bin wohl zu langsam hier, da der Wirkungsgrad schon berechnt ist. Noch zu Shantam: Die Pfeilgeschwindigkeit lässt sich nur teilweise übers Gewicht steuern. Es gibt da eine Grenze und die ist bei meinem Holzbogen so bei 25g. Wenn ich den Pfeil leichter mache fliegt da nichts mehr schneller und der Bo...
von hsp
06.05.2008, 22:24
Forum: Bögen
Thema: berechnen des Wirkungsgrades
Antworten: 35
Zugriffe: 5107

Re: berechnen des Wirkungsgrades

Hallo Nikodemus, so wie ich sehe waren andere Dir schon behilflich. Die Methode von Rifel das Integral zubilden ist eine gute Möglichkeit. Dein Problem, dass Du nicht weist, wo Dein Bogen vom Wirkungsgrad steht (ob gut oder schlecht), da kann ich Dir nicht weiter helfen. Mir fehlt einfach die Erfahr...
von hsp
06.05.2008, 12:33
Forum: Bögen
Thema: berechnen des Wirkungsgrades
Antworten: 35
Zugriffe: 5107

Re: berechnen des Wirkungsgrades

Hallo Nikodemus, du musst das Integral unter der Draw Curve bilden. Wenn ich heute Abend zeit habe mach ich das gerne mal für Dich (mit einer kurzen Anleitung). Ich möchte hier nicht Pinelig erscheinen , aber wenn Du angeben zur Energie machst verwende den Index E, da der Index P normalerweise für d...
von hsp
21.01.2008, 22:55
Forum: Bogenbau
Thema: Hanfbacking auf Eichenbogen
Antworten: 22
Zugriffe: 4553

Re: Hanfbacking auf Eichenbogen

hallo zusammen, ich habe mich vor einiger Zeit an einem Eichenbogen mit Hanfbacking probiert (um genau zu sein  an 2 Bögen). Der erste war ein Bogen ca. 4,5cm Breit und 165cm lang. Das Zuggewicht lag bei 20# (28" Auszug). Der Bogen war garnicht so schlecht. Darauf hin baute ich eine 175cm lang ...
von hsp
17.12.2007, 22:05
Forum: Bogenbau
Thema: Torges contra TBB?
Antworten: 42
Zugriffe: 4706

Re: Torges contra TBB?

Hallo, ich kann mich hier nicht zurückhalten und muss was dazu los werden. Am Holzbogen ist meist eine Seite mehr oder weniger gerundet (Stammdurchmesser). Durch das Biegemoment am Wurfarm wird am Rücken Zug- und am Bauch Druckspannung hervorgerufen. Soweit sogut. Die Zug- bzw. die Durckspannung ste...
von hsp
04.12.2007, 17:44
Forum: Bogenbau
Thema: Bambusbacking von Dick für Kompositbogenbau?
Antworten: 20
Zugriffe: 4013

Re: Bambusbacking von Dick für Kompositbogenbau?

Hallo Eowar, wenn Du Bambus suchst habe ich da vieleist eine Adresse für Dich"http://www.bambusfarm.de/" der Laden ist in Leutkirch im Allgäu macht aber eigentlich alles über Versandhandel, wenn Du da mal anrufst schickt der Dir vieleicht auch kleiner Packungseinheiten. War am Samstag dort und habe ...
von hsp
25.11.2007, 18:33
Forum: Bogenbau
Thema: Wasserbüffelhorn von ebay
Antworten: 9
Zugriffe: 1703

Re: Wasserbüffelhorn von ebay

Hallo Eowar, Zu dem Horn von e-bay würde ich sagen das es zu klein ist. Wenn du bei Dick anrufst und sagst Du brauchst ein richtig Langes tun die normal was sie können. Ist aber eine scheiß Arbeit aus dem Horn einen gutes Stück raus zubekomen, leider sind die Hornplatten die Dick anbietet von der Qu...