Die Suche ergab 17 Treffer
- 02.12.2007, 19:20
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Komposit und Klima
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3656
Re: Komposit und Klima
die kompositbögen bei armbrüsten wurden für leichtere zugkräfte genommen als die späteren eisenbögen. die eisenbögen hatten aber auch das problem des plötzlichen brechens des bogens. erst die späteren modelle kriegen das in den griff.
- 02.12.2007, 19:14
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Wikingerstiefel
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7897
Re: Wikingerstiefel
o mann. alles voll authistisch. frage: Slawische Schuhe mit mehrlagigen sohlen? woher kommt die Fundquelle, die du hast? Wenn ja, slawisch aus welchem Zeitraum? Früh-oder Spätmittelalter? M.E. gibt es keinen schuhfund mit gernäheter sohle zur wikizeit weder bei den slawen noch bei den wikis direkt. W ...
- 21.09.2007, 19:37
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: Schleswig-Holstein
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6562
Re: Schleswig-Holstein
SCHLESWIG-HOLSTEIN------METUMSCHLUNGEN!!!!!!
Wenn ich die See seh-brauch ich kein Meer mehr.
Wenn ich die See seh-brauch ich kein Meer mehr.
- 12.09.2007, 00:10
- Forum: Bögen
- Thema: balinesische Bögen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 842
Re: balinesische Bögen
ja es gab zumindest mal bögen auf bali. das sind hornbögen die fast gerade sin in den wurfarmen und leichte nach vorn gerundete syahs haben. auffällig der griff. der sieht aus wie ein vor den bogen gesetztes rundholz. der fund den ich kenn ist aus dem 18.jahdert.
Gruß hugin
Gruß hugin
- 09.09.2007, 18:40
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: Messerwerfen
- Antworten: 74
- Zugriffe: 19883
Re: Messerwerfen
wenns da sklavernmarkt gibt, komm ich evtl auch. 

- 08.09.2007, 23:22
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: Messerwerfen
- Antworten: 74
- Zugriffe: 19883
Re: Messerwerfen
paris? als wiki etwa? mal wieder fröhlich Paris abfackeln wie damals?
- 08.09.2007, 19:44
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: Messerwerfen
- Antworten: 74
- Zugriffe: 19883
Re: Messerwerfen
schattenwolf, was zu beweisen wäre. aber nicht geht. vielleicht haben ja die mit ihrer axt geworfen, diezwei linke hände hatten und warfen aus angst vor selbstverletzung. oder es waren extrem pazifistische wikis ,die auf keinen fall dabei gesehen werden wollten,wie sie auf andren mit der axt r ...
- 08.09.2007, 15:10
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: Messerwerfen
- Antworten: 74
- Zugriffe: 19883
Re: Messerwerfen
moin. Es wird noch schlimmer:Die edda wurde um 1250 zusammengestellt, also fast 200 jahre nach der wikizeit. dies sins auch die frühesten scgriftlichen aufzeichnungen. Wer wüßte heute von uns , was vor 200 jahren war, hätte er keine schriftklichen nachschlagewerke. Für alle richtigen metfreunde mal e ...
- 08.09.2007, 00:01
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: Mittelalterliches Restaurant in Norddeutschland
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11319
Re: Mittelalterliches Restaurant in Norddeutschland
moin wessel da hat dir bestimmt mein freund reini was erzählt über die wikis. naja . mal ehrlich. wer möchte heute noch graupensuppe zum festmahl,oder andere einfachsuppen . Fisch kommt im Verhältnis folgendermassen vor: 38 % prozent Hering,25 % flussbarsch,11% Hecht, 10 % Karpfen. Die Hauptnahrung n ...
- 07.09.2007, 23:47
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: Sinn und Unsinn lebendiger Geschichtsdarstellung
- Antworten: 283
- Zugriffe: 61309
Re: Sinn und Unsinn lebendiger Geschichtsdarstellung
Lord Bane, zu der verb rieten recht des schwerttragens in wikingersiedlungen und bei den germanen muß man aber dazu sagen, dasdie schwerter mit einem sogenannten friedensband an der scheide geknotet waren und daher nicht im affekt mal eben gezogen werden konnten. Über dies waren solche städtischen od ...
- 07.09.2007, 23:41
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: Messerwerfen
- Antworten: 74
- Zugriffe: 19883
Re: Messerwerfen
na , hier wirds doch mal richtig intressant. Die wikingerzeit beginnt 792 mit dem Überfall des Klosters lindisfarne und endet 1066 mit der schlacht bei hastings und auch im selben jahr mit der vernichtung haithabus. Im prinzip sind das eckdaten für die wissenschaftler, um begriffe zu haben. die w ...
- 17.08.2007, 21:55
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Ausrüstung des trad. Schützen
- Antworten: 117
- Zugriffe: 36584
Re: Ausrüstung des trad. Schützen
menhir. hallo. die daten über ausrüstung sind z.teil unveröffentlicht, die grammangaben in silber habe ich dem museumsführer-buch aus haithabu von hildegard elsner entnommen. das teure wird der buckel, die nägel , der t beschlag und die evtl bronze plättchen an der schildkante sein. wenn du schon mal ...
- 10.08.2007, 22:59
- Forum: Vermischtes
- Thema: Einbruch und Diebstahl
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2784
Re: Einbruch und Diebstahl
anfänger und leihbogen, wurfarme und metallsuchgerät?
Das klingt für mich wie jemand der keine ahnung hat, was er mit nimmt , oder nach einem verein, der demnächst irgendwo neu entsteht.
echt heute muß man auf seinen sachen draufsitzen am besten.
Das klingt für mich wie jemand der keine ahnung hat, was er mit nimmt , oder nach einem verein, der demnächst irgendwo neu entsteht.
echt heute muß man auf seinen sachen draufsitzen am besten.
- 08.08.2007, 16:05
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Ausrüstung des trad. Schützen
- Antworten: 117
- Zugriffe: 36584
Re: Ausrüstung des trad. Schützen
Also mal rein fundorientiert an die sache rangegangen: Bis zum aukommen der reiterei im heerwesen war der wikingerkrieger ein universalkrieger, der von jeden anderen ersetzt werden konnte. zu dieser zeit ritt man höchstens zur schlacht und stieg dort ab. ab dem 10.jhdt. mit einführung des steigbüg ...
- 08.08.2007, 15:19
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Stoffe für Gewandung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13467
Re: Stoffe für Gewandung
Moin. zur gugel. die wikigugeln sind meist aus gefilzter schurwolle, man findet den stoff meist in militärschlafdecken. Manche kriegen da kratzprobleme. die schnitte der gugeln sind recht unterschiedlich. Eine haithabugugel hat mehrere eingenähte keile und nen relativ kurzen zipfel hinten. eine i ...