Die Suche ergab 77 Treffer

von komposti
29.03.2004, 19:22
Forum: Webseite
Thema: Seitenstörungen
Antworten: 51
Zugriffe: 5100

RE:

Original geschrieben von Marty Nachdem mich die ganzen Seitenstörungen nun doch nerven, habe ich mich zu dem nächstgrößeren Schritt entschlossen. Ich werde für FC einen eigenen Server holen. Bis jetzt war es so, dass ich mir mit einem Kollegen einen Server geteilt habe und er ihn, da er mega-fit in...
von komposti
27.03.2004, 20:27
Forum: Bogenbau
Thema: profilrat im spezialfall gesucht
Antworten: 9
Zugriffe: 1321

profilrat

moin, wenn du nur splintholz zur verfügung hast, kannst du aus meiner erfahrung dein projekt vergessen.(er bleibt krumm) 5-6mm splint als elastischen bruchschutz, der rest kern als druckfeste federnde masse. bei dem vielen splint mußt du ihn sorgsamst ohne jahresringverletzung reduzieren. bei meinen...
von komposti
19.03.2004, 21:39
Forum: Pfeile
Thema: Selber bauen oder kaufen?
Antworten: 44
Zugriffe: 6503

selber bauen oder kaufen?

moin, vor dieser wahl standen wir wohl alle, nicht unbedingt aus sparsamkeitsgründen. unsere forenteilnehmer haben ja schon einiges für dich vorgerechnet. ich denke allerdings, daß der selbstbau vorteile hat: größereres gefühl für unser material entwickeln, erfolgsgefühl nach gelungener arbeit, unab...
von komposti
18.03.2004, 21:10
Forum: Pfeilbau
Thema: Schäfte vom Handler extra spinen und wiegen?
Antworten: 40
Zugriffe: 5055

RE: schäfte

moin, ich kann dir aus eigener erfahrung nur beipflichten: wir holzleute werden permanent beschissen. die händler wissen genau, daß, wenn sie einen service anbieten (spinen, wiegen),wir uns das material zum selber machen nicht gönnenwollenkönnen. also kann keiner konrollieren. ein beispiel: ich mußt...
von komposti
18.03.2004, 20:22
Forum: Pfeilbau
Thema: Schäfte vom Handler extra spinen und wiegen?
Antworten: 40
Zugriffe: 5055

RE: schäfte

Original geschrieben von Nullman Da ich seit einiger Zeit über einen Spinetester, sowie über eine Feinwaage verfüge, bin ich dazu übergegangen, Schäfte immer in Hunderter Packs (Zeder, Premium)mit dem Nominalspine 25/30 und 35/40 ( beide 5/16tel) zu bestellen, und sie dann zu Hause per Hand zu "gru...
von komposti
12.03.2004, 22:47
Forum: Pfeile
Thema: Feder franst aus
Antworten: 14
Zugriffe: 2910

feder franst aus

moin, mir ist beim lesen meines textes noch eine ergänzung eingefallen: ich glaube, man kann den lippenstifttest eleganter machen, als ich. schmiere die pfeilauflage und die -anlage ein. dann siehst du die reibungspunkte direkt auf dem pfeil/feder. statt lippenstift, in ermangelung einer frau nahm i...
von komposti
12.03.2004, 22:25
Forum: Pfeile
Thema: Feder franst aus
Antworten: 14
Zugriffe: 2910

feder franst aus

moin, dieses problem habe ich bei mir folgenderweise gelöst, allerdings stimmte bei mir der spine und nockpunkt. nach dem ( ich nenne ihn ab jetzt lippenstifttest ), allerdings auf den federn, bin ich dahinter gekommen, die hahnfeder nicht 90° zur nocke zu setzen, sondern einige grad versetzt (damit...
von komposti
07.03.2004, 18:08
Forum: Materialien
Thema: Zierkirsche und Felsenbirne
Antworten: 2
Zugriffe: 907

RE: Zierkirsche und Felsenbirne

Original geschrieben von dietze Habe in meinem Garten Zierkirsche und Felsenbirne stehen, mit schön astfreien Stämmchen - sind die Hölzer Bogenbau-geeignet? moin, ich habe schon einmal zierkirsche(japanische k.)für meine bumerangs verarbeitet. meine stücke erwiesen sich als gut verarbeitbar, hart u...
von komposti
05.03.2004, 20:25
Forum: Bogenbau
Thema: Backing
Antworten: 31
Zugriffe: 5208

RE: was ist...

[quote]Original geschrieben von ravenheart

araucarie? :-o

Dies ist Zeile 2 :) :) :)

Rabe (gerade luschtig...)

moin, eine andere bezeichnung für dieses holz ist brasilkiefer.
von komposti
26.02.2004, 19:54
Forum: Materialien
Thema: Sekundenkleber
Antworten: 59
Zugriffe: 7589

moin, ihr alle meine erfahrung mit sekundenkleber (pattex-gel) sind in aller hinsicht nur gut. ich mache die oberflächenbehandlung nur mit schellack (ca.2-3 anwendungen mit dem ballen)vor dem befiedern. dann wird, dort , wo der kiel aufgeklebt wird, der lack mit messer oder ähnlichem abgeschabt. am ...
von komposti
22.02.2004, 14:44
Forum: Materialien
Thema: Knochen für Nock
Antworten: 28
Zugriffe: 3198

moin, mir ist eine indianische entfettungsmethode für holz bekannt(vorbereitung zum sehnenbelag): holzasche in wasser gelöst und damit auswaschen.unsere altvorderen sollen sogar ihre wäsche so gewaschen haben. das kann ich mir auch bei knochen vorstellen, da alkalische wirkung (greift knochen nicht ...
von komposti
22.02.2004, 13:56
Forum: Materialien
Thema: zwetschenholzstämmchen abgestaubt
Antworten: 30
Zugriffe: 5637

moin, glückwunsch zum holz (hart, dicht, zäh und wunderschön). bitte spalte oder trenne den stamm durch die markröhre auf.(spalten nur im frischen zustand, sonst hast du ein problem). holz arbeitet am meisten in richtung der jahresringe( bis zu 10%). wenn du auf die qer geschnittene fläche(hirnholz)...
von komposti
18.02.2004, 19:41
Forum: Bogenbau
Thema: Langbogen aus Esche
Antworten: 25
Zugriffe: 4638

ravenhard´s tip kannte ich auch noch nicht.
ich habe bei meinem holmegard beide fehler gemacht und beschlossen, dass dieses schöne holz für mich nichts ist. jetzt weiß ich warum.
von komposti
18.02.2004, 19:34
Forum: Bogenbau
Thema: Langbogen aus Esche
Antworten: 25
Zugriffe: 4638

moin, ihr alle,
gratuliere, sieht doch gut aus.
doralf.vom.wald kann ich nur zustimmen,besonders bei esche mit feinen jahresringen.suche dir einen möglichst breiten für den rücken aus.
von komposti
15.02.2004, 16:46
Forum: Materialien
Thema: lack selbermachen
Antworten: 28
Zugriffe: 4539

meine erfahrung mit schellack, was die wasserbeständigkeit anbelangt, ist anders. einen mit schellack behandelten verschossenen pfeil habe ich nach einem jahr wiedergefunden, ohne schaden an der oberfläche.(warum wurden früher alle küchenmöbel damit behandelt?) mich stört auch am leinöl bei der pfei...