Die Suche ergab 15 Treffer

von Schnee
21.08.2007, 21:31
Forum: Bogensport Termine
Thema: 2x 3 D bei Stuttgart am 2. und 16. September
Antworten: 6
Zugriffe: 1339

Re: 2x 3 D bei Stuttgart am 2. und 16. September

Klingt super! Evtl. komm ich am Samstag mit meinem Wikizelt, muss aber nochmal eine Nacht drüber schlafen  ;)

Grillen am See (mit Grillkorb o.ä.) ist kein Thema? Ist das Gelände unbefestigt oder ist das ein offizieller Campingplatz?
von Schnee
05.07.2007, 21:56
Forum: Technik
Thema: Schiessen ohne Pfeilauflage
Antworten: 26
Zugriffe: 6868

Re: Schiessen ohne Pfeilauflage

Huch, das sind ja teilweise Schauergeschichten hier! Mir gehts wie dem Rabenherz: auch nach Jahren noch nicht eine Verletzung am Handrücken erlitten, ohne Handschuh, Leukoplast, Hornhaut, Nockpunkt.
Haben wir wohl offensichtlich die vernünftigsten Pfeile was?  ;)
von Schnee
21.06.2007, 12:22
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeile versiegeln
Antworten: 33
Zugriffe: 7230

Re: Pfeile versiegeln

Auch nicht in Hinblick auf Härte des Schaftes?

Dann könnt ich mich ja in Zukunft voll austoben  :D
von Schnee
21.06.2007, 11:36
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeile versiegeln
Antworten: 33
Zugriffe: 7230

Re: Pfeile versiegeln

Test: 24 Std. in einen Eimer mit Wasser stellen. So einem Hardcore Test muss mein Material nicht standhalten, aber ok, bei sehr viel mehr als Nieselregen ist für mich auch meist Schluss.  Zusatz: Ich versuche meine Pfeile durch nur wenig Lack, d.h. nicht den kompletten Schaft und nur so wenig ...
von Schnee
21.06.2007, 08:28
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeile versiegeln
Antworten: 33
Zugriffe: 7230

Re: Pfeile versiegeln

Ich würde Beize in gewünschter Farbe mit dem Schwamm auftragen (so bleibt die Maserung schön sichtbar) und nach Trocknung mit Klarlack drüberlackieren.


(Und die Nocken würde ich tiefer sägen  ;) )
von Schnee
19.06.2007, 22:46
Forum: Bögen
Thema: ELB
Antworten: 41
Zugriffe: 6539

Re: ELB

Das machts leichter in der Veranschaulichung  ;) Oder eben, wenn die Sehenkerbe sehr nah am Bogenende ist, kannst du eines der Lederhütchen durch einen Lederschlauch ersetzen, der an einem Wurfarm festhält und so die Gefahr mindert, dass dir das Lederhütchen abrutscht und die der Bogen entgegen...
von Schnee
19.06.2007, 21:17
Forum: Bögen
Thema: ELB
Antworten: 41
Zugriffe: 6539

Re: ELB

Wieso das?  ???

Es gibt zudem Spannschnüre, die bei nah am Ende liegenden Sehnenkerben auf einer Seite über eine Schlaufe auf einem Wurfarm fixiert werden (ohje, furchtbar erklärt?)
von Schnee
19.06.2007, 21:01
Forum: Bögen
Thema: ELB
Antworten: 41
Zugriffe: 6539

Re: ELB

Einem Eibebogen (wie jedem Holzbogen) würde ich nur im Ausnahmefall eine andere Aufpsannmethode als mit der Spannschnur antun! Du vermeidest so ein mögliches Verbiegen der Wurfarme, eine unterschiedliche Belastung und hast so sehr viel länger was von dem edeln Stück.
von Schnee
18.06.2007, 18:15
Forum: Bögen
Thema: Selfbows - aber woher?
Antworten: 45
Zugriffe: 6834

Re: Selfbows - aber woher?

@ schnee den schüler möchte ich sehen der 400 - 500 ois über hat. ausserdem ist ein osagebogen für den preis schon ein kunstwerk.  Mir ist neulich ganz anders geworden, als das durchschnittliche Taschengeld heutzutage in einem Report thematisiert wurde, aber das ist nun off topic. Hintergrund ...
von Schnee
18.06.2007, 16:26
Forum: Bögen
Thema: Selfbows - aber woher?
Antworten: 45
Zugriffe: 6834

Re: Selfbows - aber woher?

Jolinar hat geschrieben:[...] zu einem Preis, den sich auch ein Schüler leisten kann.[...]


Wo liegt der etwa? Zwischen 400 und 500 Eur solltest du für die Holzbögen (Osage) für die ich dir Kontatkdaten geben könnte und die ich selbst auch schieße, mindestens über haben.
von Schnee
15.06.2007, 08:32
Forum: Funny
Thema: MUSIK, MUSIK, sofort angucken!
Antworten: 800
Zugriffe: 189801

Re: was hört ihr schnarchzapfen eigentlich für musik?

Massive Attack
Queen Adreena
Quuens of the Stoneage
Death in June
Current 93
Moon lay hidden
In Flames
Cradle of Filth
Slipknot
Muse
Electro a la Eletric Delicate


mehr fällt mir grad nicht ein  ???
von Schnee
13.06.2007, 12:15
Forum: Ausrüstung
Thema: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour
Antworten: 48
Zugriffe: 8446

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Lützenkirchen hat geschrieben:ziemlich praktisch, da beim durchziehen die pfeile sauber aber die federn nicht beschädigt werden.


Ja, aber sie sehen so unglaublich dämlich aus (sorry, nich bös gmeint)  ;D
von Schnee
12.06.2007, 15:27
Forum: Ausrüstung
Thema: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour
Antworten: 48
Zugriffe: 8446

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

merdman2 hat geschrieben:
Wozu hast du eine Hose an, die ist doch eh nach so einem Tag versaut. ;)

Markus


Die musste bisher immer herhalten. Aber wie sieht das denn aus bei der Siegerehrung  ;) (jaja, nach ehrlicher Arbeit, ich weiß *g*)
von Schnee
12.06.2007, 14:52
Forum: Ausrüstung
Thema: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour
Antworten: 48
Zugriffe: 8446

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

@ tipi: Ich schreib lieber, dann muss ich nicht meine Pfeile ziehen..... Wild Archer Meine Rede! Außerdem kann ich mich auf meine Jungs in Sachen "Kugelschreiber in der Tasche" nicht verlassen.  Was ich bisher jedesmal vergessen und so manches Mal bereut hab: ein Lappen um im Schlamm, Waldbode...
von Schnee
03.06.2007, 22:07
Forum: Technik
Thema: Training - wie trainiert Ihr?
Antworten: 14
Zugriffe: 3669

Re: Training - wie trainiert Ihr?

Wie oft schießt Ihr in der Woche? pro Monat: 0 bis 8 mal das ganze Jahr über auf unserem großen Parcour je nach Zeit und vor allem Laune. Ansonsten betrachte ich auch Jadgturniere oder unsere Verrenkungen auf Mittelaltermärkten als Training, vor allem für den Instinkt. Ich mache kein weiteres Kraft...