Die Suche ergab 18 Treffer

von Christian fka Tron
02.08.2003, 15:40
Forum: Bögen
Thema: AMO-Bogen?
Antworten: 5
Zugriffe: 1661

AMO-Bogen?

Müssen muss garnix, wie mein Opa immer sagte. Vielleicht ist es ein Hobby-Bogenbauer gewesen, oder irgendjemand hat die Bezeichnung abgeschliffen. Oder der Hersteller will sich nicht zu erkennen geben. Oder, oder, oder... Wie sieht die Beschriftung des Bogens mit Zuggewicht, Länge usw. denn genau aus?
von Christian fka Tron
31.07.2003, 22:43
Forum: Bögen
Thema: AMO-Bogen?
Antworten: 5
Zugriffe: 1661

AMO-Bogen?

Die AMO ist die Archery Manufacturers Organisation, die in der Tat - insbesondere für den amerikanischen (und grössten) Markt - so eine Art Normstandard definiert. Das betrifft z.B. die Länge des Bogens (die man in Bezug auf die Sehne ja durchaus unterschiedlich messen kann), den Auszug, das Zuggewi...
von Christian fka Tron
19.07.2003, 19:06
Forum: Ausrüstung
Thema: Bogenköcher?
Antworten: 12
Zugriffe: 4152

Bogenköcher?

Ja, aber die Plainsbogen sind mit ca. 1,20 Meter sehr kurz. Köcher mit Bogenhüllen waren aus rein praktischen Gründen nur  bei Reitervölkern mit ihren kurzen Bögen verbreitet. Zu Fuss mit einem Langbogen auf dem Rücken ist ja nicht ganz ohne: Quer kommt man nirgends durch (zumindest besteht ein...
von Christian fka Tron
16.07.2003, 20:41
Forum: Vermischtes
Thema: Bogen bei EBAY
Antworten: 727
Zugriffe: 89265

Bogen bei EBAY

... und hier mal wieder ein echter Kracher:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3618445654

Ein echtes Meisterstück für 150 Euro zum Sofortkauf.

@Haebbie:

Das letzte Jo-Jan ist bei ebay für mehr als den empfohlenen Händler-VK weggegangen. Unter 106 Euro läuft da nie was, lohnt sich also eigentlich nicht.
von Christian fka Tron
12.07.2003, 00:28
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeile Spleissen!
Antworten: 83
Zugriffe: 14649

Pfeile Spleißen!

@Haebbie Gaanz ruhig, Du kennst Tipi wohl nicht, der meint das garantiert nicht bös. Ich dachte, Ihr Baliner könnt mit sowas umgehen... Ansonsten kann ich auch nur auf Grund vom Experimenten bestätigen, dass selbst Spleissfugen mit Holzleim weitaus belastbarer sind als die innere Struktur jedweder u...
von Christian fka Tron
12.07.2003, 00:22
Forum: Webseite
Thema: Neue Mitgliederkarte
Antworten: 107
Zugriffe: 10836

Neue Mitgliederkarte

@Netzwanze: Bezüglich Fletchers Corner hatte ich einen heftigen E-Mail-Wechsel und diverse Telefonate mit den Safari-Entwicklern in Cupertino. Diverse Explorer-eigene Kuriositäten haben die Jungs wohl nach eigener Aussage hier gefixt. Allerdings hat Martys CGI-Script leider die unangenehme Eigenscha...
von Christian fka Tron
12.07.2003, 00:10
Forum: Vermischtes
Thema: Bogenbau-Kurse
Antworten: 15
Zugriffe: 3603

Bogenbau-Kurse

Jürgen Junkmanns wohnt zwar in Köln (ca. 1 km von mir), hält die Kurse aber m.W. in Düsseldorf ab, was den Bayern noch weniger bringt.
von Christian fka Tron
12.07.2003, 00:08
Forum: Materialien
Thema: Thuja
Antworten: 7
Zugriffe: 1524

Thuja

Wenn ich Konne Vögele richtig verstanden habe, taugt unter den Nadelhölzern allenfalls Eibe zum Bogenbau. Richtig: Er hält Eibe für minderwertig.
von Christian fka Tron
11.07.2003, 16:28
Forum: Webseite
Thema: Neue Mitgliederkarte
Antworten: 107
Zugriffe: 10836

Neue Mitgliederkarte

Ich kann mit dem Explorer für Mac (aktuelle Version) beim Setzen des Pinns die Karte nicht sehen.
von Christian fka Tron
11.07.2003, 14:52
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeile Spleissen!
Antworten: 83
Zugriffe: 14649

Pfeile Spleißen!

Für 11/32 klappt auch ein Stück Alu-U-Profil (10 mm aussen) sehr gut.
von Christian fka Tron
11.07.2003, 14:49
Forum: Vermischtes
Thema: Bogenbau-Kurse
Antworten: 15
Zugriffe: 3603

Bogenbau-Kurse

Sehr gut ist Konrad Vögele in Ummendorf (ist wohl Schwaben). Konne macht aber kein Hehl aus seiner Meinung, dass er entgegen landläufiger Meinung weder Eibenholz noch den Englischen Langbogen für die Krone des Bogenbaus hält. Er bevorzugt harte Laubhölzer wie Osage Orange, Robinie, Esche und Ulme so...
von Christian fka Tron
11.07.2003, 14:45
Forum: Vermischtes
Thema: Zunftzeichen Bogenbauer
Antworten: 59
Zugriffe: 10815

Zunftzeichen Bogenbauer

@Haebbie & Mosh: Rommilys ist eine fiktive Stadt, aber die Zunftliste ist ziemlich authentisch. Wobei man natürlich berücksichtigen muss, dass es solch flächendeckende Staatswesen wie die BRD oder selbst einzelne Bundesländer mit einheitlichen Regelungen nicht gab. In England wird es sicherlich eine...
von Christian fka Tron
07.07.2003, 17:01
Forum: Vermischtes
Thema: mittelalter burg!
Antworten: 13
Zugriffe: 1912

mittelalter burg!

@Taubert:

Die Burg im Bau heisst Guedelon oder so ähnlich, stand letztes Jahr in der Karfunkel.
von Christian fka Tron
06.07.2003, 12:26
Forum: Bögen
Thema: Bear oder Martin?
Antworten: 21
Zugriffe: 5949

Bear oder Martin?

Die Frage nach Bear oder Martin kannst wirklich nur Du selbst beantworten. Verzichte auf ein paar Prozent Ersparnis bei Internet-Bestelung, setz Dich ins Auto und fahr zu einem Händler, der beide auf Lager hat. Ein Bogen ist letztlich - ähnlich wie ein Musikinstrument - eine ziemliche Gefühlssache. ...
von Christian fka Tron
30.06.2003, 15:32
Forum: Materialien
Thema: Ethafoam
Antworten: 6
Zugriffe: 3814

Ethafoam

Soweit ich weiss, ist Ethafoam tatsächlich nur in den genannten Standard-Dicken sowie als Formteil für spezielle Verpackungen erhältlich.

Hier findest Du alles, was der Hersteller (Dow Chemical) über Ethafoam verrät:

http://www.dow.com/perffoam/market/products/