Die Suche ergab 567 Treffer

von Heiner
19.01.2009, 14:22
Forum: Bögen
Thema: Was ist ein Warbow?
Antworten: 107
Zugriffe: 17865

Re: Was ist ein Warbow?

Ich habe mir über die Feiertage zwei Bögen (Trilaminate aus Hickory, Massaranduba, Ipe) mit 95 lbs bzw. 110 lbs @ 32" im "Englischen Design" gebaut. Die werde ich wenn es wärmer wird regelmäßig und ausgiebig schießen. Mehr als ein paar Probeschuss wollte ich bei den niedrigen Temperaturen der letzte...
von Heiner
16.01.2009, 15:24
Forum: Bögen
Thema: Was ist ein Warbow?
Antworten: 107
Zugriffe: 17865

Re: Was ist ein Warbow?

Bogenschütze hat geschrieben:ALLERDINGS fände ich es extrem spannend, wenn Heiner uns möglichst bald von seiner Anfrage in englischen Foren berichtet, damit wir noch die dortige Verwendung zumindest kennen.


Ich werd's Anfang nächster Woche mal auf PA posten...

Gruß
Heiner
von Heiner
14.01.2009, 13:47
Forum: Bögen
Thema: Was ist ein Warbow?
Antworten: 107
Zugriffe: 17865

Re: Was ist ein Warbow?

"Warbow" ist ein Fachbegriff genauso wie z.B. Computer oder Scanner. Woher nimmst Du dieses Wissen und diese Bestimmtheit? In den englischsprachigen Foren, die ich besuche (PA, sowie das verblichene englishwarbow.com und nun das der EWBS) ist warbow nicht unbedingt automatisch gleich dem nichtvikto...
von Heiner
28.11.2008, 11:03
Forum: Materialien
Thema: Angeschimmeltes Leder!!!
Antworten: 13
Zugriffe: 2588

Re: Angeschimmeltes Leder!!!

Kleine Anmerkung zur Erhitzung im Ofen: Das Leder darf dabei kein Metall berühren, also z.B. nicht auf dem Backblech liegen. Sonst wird es an den Kontaktstellen bis zur Unbrauchbarkeit verschrumpeln (Stichwort: Wärmeleitung). Am besten, man hängt das Leder in den Ofen, an einen Holzstock gebunden mi...
von Heiner
14.11.2008, 16:38
Forum: Bogenbau
Thema: Wikinger-Bogen
Antworten: 8
Zugriffe: 3838

Re: Wikinger-Bogen

Ich möchte mir einen Wiki-Bogen bauen aus Esche ist das möglich...? Ja. Ravenhart hat schon recht wegen der Enden, aber die Antwort auf Deine Frage ist ein klares Ja. Ich habe vor ein paar Monaten einen Bogen im Haithabu-Stil aus Esche gebaut. Etwas länger als der H1, nach dem Einschiessen ca. 60 l...
von Heiner
14.11.2008, 12:51
Forum: Armbrust
Thema: Armbrustbauprojekt - 6 Armbruste
Antworten: 28
Zugriffe: 9702

Re: Armbrustbauprojekt - 6 Armbruste

Hi Kläus! Zum Schutz vor brechenden Stahlbögen wurden meines Wissens nach die Bögen oft mit Leder eingebunden um die Verletzungsgefahr herabzusetzen. Das ist eine interessante Information. Kannst Du mir sagen, woher sie stammt? Gruß und viel Erfolg Heiner ---------------- Now playing: Iron Horse - T...
von Heiner
10.09.2008, 18:26
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Gewandung des einfachen Mannes, England 1200
Antworten: 7
Zugriffe: 4765

Re: Gewandung des einfachen Mannes, England 1200

Über die "Flachbogen ja/nein"-Frage wirst Du Deinen Darstellungsstandard definieren. Das ist ganz sicher. Für FB fehlen von 500 bis 1500 jegliche Belege. Weder in Wort oder Bild noch in Funden findet sich ein Hinweis auf diese Bauform. Auch eine Begründung aus einer logischen Zwangslage heraus kommt...
von Heiner
02.09.2008, 16:39
Forum: Bogenbau
Thema: 200fps Selfbow ...
Antworten: 204
Zugriffe: 34003

Re: 200fps Selfbow ...

ravenheart hat geschrieben:Sorry, kann da kein Bild entdecken! Gib ma nen Tipp...

Liegt schätze ich daran, dass die Dateianhänge im P.A.-Forum nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Da es meines Wissens nach aber keinen Grund gibt, das Bild unter Verschluss zu halten hier eine Kopie.

Gruß
Heiner
von Heiner
02.06.2008, 13:42
Forum: Materialien
Thema: Leinensehne
Antworten: 6
Zugriffe: 2243

Re: Leinensehne

Hi Thies, mit einer fertigen Sehne kann ich nicht dienen. Geeignetes Garn findest Du aber bei Anna Warsow unter www.webgarne.de. Die Kettgarne von Bockens sind meiner aktuellen Erfahrung nach sehr gut geeignet. Ich schiesse derzeit eine 18 Strang 8/3 auf meinem 55@28 lbs Hickory im Haithabu-Stil. Kl...
von Heiner
15.05.2008, 12:22
Forum: Bogenbau
Thema: Die "Trompeten" der Wikingerbögen
Antworten: 38
Zugriffe: 7761

Re: Die "Trompeten" der Wikingerbögen

Deine Bedenken sind unbegründet! So sehe ich das auch. Ich schieße auf einem 50lbs Hickory-Bogen im Haithabu-Stil (die mit den Trompeten ) einen Sehne aus Bockens-Leinengarn. Das klappt wunderbar. Die Sehne ist gewachst mit Bienenwachs. Oben eine feste Schlaufe, unten ein mehrfacher Roringstek. Sch...
von Heiner
10.05.2008, 11:56
Forum: Vermischtes
Thema: Ich bin Papa
Antworten: 15
Zugriffe: 2866

Re: Ich bin Papa

Hi Thomas!

Herzlichen Glückwunsch, es gibt nichts Großartigeres auf dieser Welt! Euch dreien alles Gute,

Heiner
von Heiner
28.04.2008, 15:46
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Leder "biegen" ?
Antworten: 8
Zugriffe: 4395

Re: Leder "biegen" ?

Nö, bis 80°C verträgt Leder Wärme gut. Wichtig ist aber, dass das Leder keinen Metallkontakt hat, sondern halt nur "warme Luft" oder Wachs. Auf die Art werden teilweise diese netten Lederflaschen behandelt: http://mittelalter-schmiede.de/_media/mittelalter/flasche_f.jpg?w=&h=&cache=cache Brüchig ist...
von Heiner
05.04.2008, 07:59
Forum: Bogenbau
Thema: Ungewöhnlicher Bogentiller
Antworten: 64
Zugriffe: 20973

Re: Ungewöhnlicher Bogentiller

Wilfrid hat geschrieben:Sch..ade eigentlich, dAS Bild ist futsch!( Festplattenschaden letztes Jahr) An einem Ende war ein Loch mit ner Kerbe zum Ende hin, am anderen  war eine Kerbe.


Meinst dies Bild?

Bildquellen: Pfeil und Bogen zur Merowingerzeit (1), S. 19, Tafel 1 und S. 23, Abb. 8
von Heiner
05.04.2008, 01:30
Forum: Bogenbau
Thema: Ungewöhnlicher Bogentiller
Antworten: 64
Zugriffe: 20973

Re: Ungewöhnlicher Bogentiller

dann die Längen messen und schätzen. Die Maßstäblichkeit ist eben nicht sehr zuverlässig, dazu kommt die Bildchiffre. Die Schätzung kann daher nicht mehr als eine vage Vermutung sein. Hast Du einen Bogen wie Du ihn da im Bild erkennst schonmal gebaut oder in der Hand gehabt? Macht Holunder das bei ...
von Heiner
04.04.2008, 17:15
Forum: Bogenbau
Thema: Ungewöhnlicher Bogentiller
Antworten: 64
Zugriffe: 20973

Re: Ungewöhnlicher Bogentiller

Bonjour Diskutanten! Sachsenspiegel online, Sache Bogen gibt Folio 40r ein bild eines m.E. 70-90# Holunderbogens vo 146 länge mit Sehnenführung über die Enden Kannst Du Deine Annahmen für Pfundzahl, Material und Länge erklären? Mit "Sachsenspiegel-online" ist sicher die digitalisierte Handschrift de...