Die Suche ergab 397 Treffer

von GunDog
22.03.2011, 16:45
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Sehnenbrett
Antworten: 21
Zugriffe: 3875

Re: Sehnenbrett

Flemish: Jeder wickelt ein wenig anders. Daher einfach mal z.B. 60" einstellen und eine Sehne wickeln. Kommt ne 58er raus, kann man ja die Beschriftung anpassen. So geht i.d.R. nur eine einzige Sehne daneben.
von GunDog
11.03.2011, 16:29
Forum: Technik
Thema: Bogen ruhig halten
Antworten: 22
Zugriffe: 2865

Re: Bogen ruhig halten

Um "nicht" zu wackeln machen Spitzenschützen (in allen Schiessdisziplienen wo es auf wenig Bewegung ankommt) eine kleine 8ter Bewegung. Ein Mensch kann etwas sehr schlecht ruhig halten, da kommt immer eine muskuläre Korrektur hinzu die ggf. wieder vereisst. Versuch eine kleine 8ter Schleif...
von GunDog
02.03.2011, 10:19
Forum: Pfeile
Thema: Wie ist das jetzt mit dem Rohschafttest?!
Antworten: 36
Zugriffe: 5664

Re: Wie ist das jetzt mit dem Rohschafttest?!

Klingt gut...
von GunDog
02.03.2011, 07:11
Forum: Pfeile
Thema: Wie ist das jetzt mit dem Rohschafttest?!
Antworten: 36
Zugriffe: 5664

Re: Wie ist das jetzt mit dem Rohschafttest?!

Ich nehme immer eine Entfernung von 1-1.5m. Sonst kann wie oben beschrieben, der Pfeil "reiten". Danach sollte man auf alle Entfernungen testen. Als Startwert für den Nochpunkt gilt: Tillerdifferenz/2 + Pfeildurchmesser. I.d.R. ist der Tiller ca. 5mm also 2.5 + Schaftdurchmesser. Heißer T...
von GunDog
01.03.2011, 15:49
Forum: Pfeile
Thema: Wie ist das jetzt mit dem Rohschafttest?!
Antworten: 36
Zugriffe: 5664

Re: Wie ist das jetzt mit dem Rohschafttest?!

Man kann auch einen Kollegen die ganze Sache beobachten lassen oder Zeitlupenkameras nutzen etc.
von GunDog
01.03.2011, 15:48
Forum: Pfeile
Thema: Wie ist das jetzt mit dem Rohschafttest?!
Antworten: 36
Zugriffe: 5664

Re: Wie ist das jetzt mit dem Rohschafttest?!

Ich nehme immer eine Entfernung von 1-1.5m. Sonst kann wie oben beschrieben, der Pfeil "reiten". Danach sollte man auf alle Entfernungen testen. Als Startwert für den Nochpunkt gilt: Tillerdifferenz/2 + Pfeildurchmesser. I.d.R. ist der Tiller ca. 5mm also 2.5 + Schaftdurchmesser.
von GunDog
17.02.2011, 07:12
Forum: Werkzeuge
Thema: Druckschlauch Laminatbögen
Antworten: 60
Zugriffe: 8652

Re: Druckschlauch Laminatbögen

Ist zwar OT, aber mittlerweile gibt es für mich als zweifach Druckschlauchbesitzer nichts besseres wie die Methode mit den Fahrradschläuchen. Im Griffbereich nutze ich 3-5 selbst gemachte Klemmen. Alles einfach, kein Risiko, kein verschieben der Laminate und schnell geht es auch.
von GunDog
11.02.2011, 07:19
Forum: Werkzeuge
Thema: Suche Zuggewichtswaage
Antworten: 13
Zugriffe: 2052

Re: Suche Zuggewichtswaage

Dirk M hat geschrieben:Die Waagen von Ebäh tun ihren Dienst klaglos bei mir seit 5-6 Jahren.
Gruß Dirk


Meine Digitale hat immer Probleme mit der Batterie. Neue Batterien drin und 2 x messen und schon wieder LOW BAT....
ggf. nen Montagsmodell.
Optimal wäre eine mit einem Maximalwertspeicher.
von GunDog
31.01.2011, 11:18
Forum: Webseite
Thema: Was kostet Euer Web-Server?
Antworten: 22
Zugriffe: 4763

Re: Was kostet Euer Web-Server?

* was kostet Euer Server? 5,49 Euro/monatl. * bei welchem Hoster ist der? Host Europe * wie viel Speicherplatz, welches Datenvolumen und Traffic umfasst der? 5GB (je 1 GB zusätzlich +1 Euro), Flatrate, Flatrate * wie schätzt Ihr den Service des Hosters ein? Hilft er gut bei Problemen? Wie sieht es ...
von GunDog
25.01.2011, 07:07
Forum: Werkzeuge
Thema: Bandschleifer stationär Industriequalität
Antworten: 23
Zugriffe: 6198

Re: Bandschleifer stationär Industriequalität

Bogenede hat geschrieben:Ich meinte mit Schleifbandlänge die nutzbare Länge des Schleifbandes ( Schleifflächenlänge ), nicht die Bandlänge !!

Dann passt es!
von GunDog
24.01.2011, 14:36
Forum: Werkzeuge
Thema: Bandschleifer stationär Industriequalität
Antworten: 23
Zugriffe: 6198

Re: Bandschleifer stationär Industriequalität

Bist du dir sicher das nicht die Schleiffläche mit 600-800 mm gemeint ist ?
Handbandschleifer und die einfachen Güde/Ferm Bandschleifer haben schon 600 bzw. 910mm Bandlänge.
von GunDog
20.01.2011, 07:23
Forum: Bögen
Thema: Wurfarme bauen
Antworten: 6
Zugriffe: 1392

Re: Wurfarme bauen

Das kann vom Glas abhängen, oder von der nichtbenetzung der Glasseite oder vom Kleber (hier eher unwahrscheinlich). Ich nehme immer Glas von Rudi Weick und auch seinen Kleber und hat mit sowas noch nie Probleme. In den USA haben einige das Glas von der Bärenpfote getestet und waren nicht begeistert....
von GunDog
06.01.2011, 13:35
Forum: Werkzeuge
Thema: Druckschlauch Laminatbögen
Antworten: 60
Zugriffe: 8652

Re: Druckschlauch Laminatbögen

http://de.wikipedia.org/wiki/Feuerwehrschlauch
52mm. Rudi hat den einen Teil auf 51mm abgedreht.
von GunDog
06.01.2011, 11:44
Forum: Werkzeuge
Thema: Druckschlauch Laminatbögen
Antworten: 60
Zugriffe: 8652

Re: Druckschlauch Laminatbögen

Nimm nen C-Schlauch. Den haben die meisten. Alu-Drehteil mit 11.3mm Loch und passendes Ventil drin ist ok. Du sollste da wo der Schlauch geklemmt wird (ich glaube D=51mm??) ein paar Rillen eindrehen um nicht so Glatt zu sein, das war ein Problem von meinem selbstgebauten Stöpsel. Hielt dann nicht. N...
von GunDog
06.01.2011, 07:26
Forum: Werkzeuge
Thema: Druckschlauch Laminatbögen
Antworten: 60
Zugriffe: 8652

Re: Druckschlauch Laminatbögen

Ich habe zwei Schläuche. Einen wie Rainer, mit Kompressor immer dran, selbst gebastelt. Dann einen mit Stöpseln von Rudi Weick. Letztlich geht die Fahrradschlauch Methode (wie bei Swissbow), also die Schläuche als Gummiseile missbrauchen immer noch am besten. Aus meiner Sicht. Da verschiebt sich dan...