Die Suche ergab 397 Treffer

von GunDog
15.06.2007, 07:03
Forum: Bogenbau
Thema: Horntips
Antworten: 18
Zugriffe: 2986

Re: Horntips

Danke ,

@Rabe
dann kann ich eigentlich vom Metzger auch einfaches Rinderhorn nehmen ? oder ist dort die Struktur nicht so schön ?

Gundog
von GunDog
15.06.2007, 06:59
Forum: Bogenbau
Thema: Laminate, Tiller: Cirlce- Elliptical- (Whip) etc.
Antworten: 11
Zugriffe: 1651

Re: Laminate, Tiller: Cirlce- Elliptical- (Whip) etc.

glasbögen werden NICHT über die breite getillert. nur so nebenbei. @Shantam Tillern ist v falsch ausgedrückt. Aber über die Breite kann ich die #-Zahl doch erheblich beeinflussen. Ich verfolge die interessanten Beiträge mit dem "Glas babschen" schon länger mit. Zum Treffen gehören aber Zeit und Ort...
von GunDog
14.06.2007, 14:43
Forum: Bogenbau
Thema: Horntips
Antworten: 18
Zugriffe: 2986

Horntips

Wie behandle ich das Horn bzw. Geweih. Taugt Damwildgeweih dafür auch ?
Sollte oder muss man das vorher mit H202 behandeln ?


Danke,

Gundog
von GunDog
14.06.2007, 14:42
Forum: Bogenbau
Thema: Laminate, Tiller: Cirlce- Elliptical- (Whip) etc.
Antworten: 11
Zugriffe: 1651

Re: Laminate, Tiller: Cirlce- Elliptical- (Whip) etc.

@Kra Es ist nicht mein erster Bogen. Ich habe schon einige Selfbows aus Ulme, Esche u. Ahorn mit u. o. Backing (Hickory u. Bambus) gebaut. Auch "nur Holzlamanat" Bögen, bzw. Esche- Leisten mit Bambusbacking. Leider auch mit vielen Anfängerfehlern, wie beim Tillern zuviel wegnehmen z.B. Von 55# runte...
von GunDog
14.06.2007, 13:15
Forum: Bogenbau
Thema: Laminate, Tiller: Cirlce- Elliptical- (Whip) etc.
Antworten: 11
Zugriffe: 1651

Laminate, Tiller: Cirlce- Elliptical- (Whip) etc.

Ich bin dabei mir einen laminierten Bogen zu bauen. Die Laminate + Glas etc. habe ich von Rudi Weick. Dabei möchte ich je Wurfarm 2 x getaperte + 1 x parallele Laminate verwenden. Wenn ich dann noch den Wurfarm in der Breite liniear verjünge, müsste doch ein passender "elliptischer" Tiller halbwegs ...
von GunDog
13.06.2007, 07:00
Forum: Bogensport Termine
Thema: Kaiser Wilhelm Tunier
Antworten: 8
Zugriffe: 3042

Re: Kaiser Wilhelm Tunier

Da mein erster Verbesserungsvorschlag nicht angenommen wurde,
kann ich auch nichts dazu sagen ;-(

GunDog
von GunDog
30.05.2007, 07:11
Forum: Bögen
Thema: Der ideale Langbogen
Antworten: 11
Zugriffe: 3866

Re: Der ideale Langbogen

Viele diese Fragen und Überlegungen sind in dem Buch: http://www.3riversarchery.com/Product.asp?c=4&s=18&p=20&i=7825 geklärt. Jack hat duch unendliche viele Versuche (auch durch Forschungsgelder unterstützt) Erfahrungen gemacht  die hier u.a.veröffentlicht werden. Z.B. Actionwood. Dies ist ein ...
von GunDog
25.05.2007, 07:08
Forum: Ausrüstung
Thema: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour
Antworten: 48
Zugriffe: 8494

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Bogen, Handschuh, Pfeile (ausreichend), Pfeilsuchhaken, Ersatzsehne, Edding, Messer oder Stecheisen , Multitool am Mann, was zu trinken ( um ungünstig gelegene Verpflegunsstände zu überbrücken). Regen- o. Sonnenhut, angepasster Fahrradponcho (ich habe schon Turniere mit extrem Dauerregen erlebt...) ...
von GunDog
21.05.2007, 15:46
Forum: Pfeilbau
Thema: Die perfekte Federstanze
Antworten: 6
Zugriffe: 1703

Re: Die perfekte Federstanze

@KoLeogas
Mit den Fingern niederhalten reicht mir und geht schneller. Erst hatte ich halt überlegt das Innengegenstück irgendwie mit ein Stab zu verkleben.

Ich muss mal eine andere Form (Parabol) probieren. Da würde das evtl. benötigt.

Gundog
von GunDog
20.05.2007, 15:56
Forum: Pfeilbau
Thema: Die perfekte Federstanze
Antworten: 6
Zugriffe: 1703

Re: Die perfekte Federstanze

Bild 4, hier mal mit Andruckform auch aus Aluminium.
von GunDog
20.05.2007, 15:55
Forum: Pfeilbau
Thema: Die perfekte Federstanze
Antworten: 6
Zugriffe: 1703

Re: Die perfekte Federstanze

Bild 3
von GunDog
20.05.2007, 15:55
Forum: Pfeilbau
Thema: Die perfekte Federstanze
Antworten: 6
Zugriffe: 1703

Re: Die perfekte Federstanze

Bild 2
von GunDog
20.05.2007, 15:54
Forum: Pfeilbau
Thema: Die perfekte Federstanze
Antworten: 6
Zugriffe: 1703

Die perfekte Federstanze

zumindest für Saubuckelform habe ich gefunden. Bislang habe ich fast alle Arten um Federn in Form zu bringen probiert. Mit Schablone schneiden, Clipper-Stanze, Stanze von Kalle etc. Die Stanzen sind eigentlich super, nur machen die immer Krach und die Federreste fliegen durch die Gegend. Ich hatte n...
von GunDog
16.05.2007, 10:27
Forum: Bögen
Thema: Langbogen mit Recurve-Griff
Antworten: 6
Zugriffe: 2055

Re: Langbogen mit Recurve-Griff

Bei den Friedrichbögen kommen wir der Sache schon näher. Der Bob-Lee-Stick sieht auch gut aus. Wie ist die Leistung der Bögen ?

Danke,

Gundog
von GunDog
15.05.2007, 16:01
Forum: Bögen
Thema: Langbogen mit Recurve-Griff
Antworten: 6
Zugriffe: 2055

Langbogen mit Recurve-Griff

Hi,

ich suche einen leistungsfähigen Langbogen mit einem Griff wie der Rob-Roy von Border ? Also einen sehr tiefen Griff für gestrecktes Handgelenk. Kennt jemand  einen Hersteller der sowas im Programm hat ?

Danke,

Gundog