Die Suche ergab 397 Treffer

von GunDog
24.08.2007, 06:59
Forum: Technik
Thema: Optimales Zuggewicht beim Langbogen
Antworten: 33
Zugriffe: 10705

Re: Optimales Zuggewicht beim Langbogen

@BL Respekt, wenn dem so ist. So wie ich das immer verstanden habe ist ein "moderner" Langbogen ein Mix aus den amerikanischen Flatbows und den englischen Langbögen. Dann müsste es bei Turnieren ja folgende Klassen geben, und das in den jeweiligen Spielarten, blank, unlimited, stringwalker, jagd,......
von GunDog
23.08.2007, 15:42
Forum: Technik
Thema: Optimales Zuggewicht beim Langbogen
Antworten: 33
Zugriffe: 10705

Re: Optimales Zuggewicht beim Langbogen

@BL Dann ist eine Sehne für dich auch nicht aus Dracon oder FF sondern aus (Tier)-sehne oder Flachs, Hanf etc. , sonst ist es kein richter LB ? Dann schmiedest du die Spitzen auch selber ? und klebst die Federn mit Birkenpech  oder wickelst nur mit Naturmaterialien, sonst ist es kein Pfeil ? Ic...
von GunDog
23.08.2007, 11:48
Forum: Technik
Thema: Optimales Zuggewicht beim Langbogen
Antworten: 33
Zugriffe: 10705

Re: Optimales Zuggewicht beim Langbogen

@Bernhard Den optimalen "selfbow" zu bauen ist sicherlich was anderes. Da hat man nicht viele Möglichkeiten der Anpassung bzw. reproduzierung von Vorgängen. Jeder Stave ist halt anders. Genial finde ich Bögen die ohne Glas + Carbon auskommen, aber schon in Laminat-Form und Presse "verleimt" werden.&...
von GunDog
23.08.2007, 10:12
Forum: Technik
Thema: Optimales Zuggewicht beim Langbogen
Antworten: 33
Zugriffe: 10705

Re: Optimales Zuggewicht beim Langbogen

@GunDog Was willst du eigentlich? Den perfekten Bogen, Pfeil, Zuggewicht? Bernhard Wer will das nicht. Daran arbeitet jeder Bogenbauer obwohl schon zu beginn der Arbeit klar ist das es das nicht gibt weil einige Einflüsse und Eigenschaften contra wirken. Für mich kristalliert sich das ganze aber la...
von GunDog
23.08.2007, 07:13
Forum: Ausrüstung
Thema: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour
Antworten: 48
Zugriffe: 8494

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Zum Nummerieren der Pfeile: Ich mache nur ein Set (1-2-3) fertig. Alle anderen sind mit 1 beringt. Für weiterer Ringe habe ich einen Edding mit. Am häufigsten geht der erste kaputt. Wenn ich nur komplette Set´s habe, fehlen mir nachher die ersten. So kann ich jede Nummer ersetzten und habe für alle ...
von GunDog
23.08.2007, 07:04
Forum: Technik
Thema: Optimales Zuggewicht beim Langbogen
Antworten: 33
Zugriffe: 10705

Re: Optimales Zuggewicht beim Langbogen

@Gauloises Ich will nix wichtiges sagen. Nur einen anderen Denkansatz bringen. Klar das die grain-pro-# Regel nichts aussagt. Ein Vorteil für leichte Pfeile ist der, das die Griffe eines Langbogen in etwa unabhängig von Zuggewicht gebaut werden. Im Verhältnis von Bogengewicht zu Pfeilgewicht fällt d...
von GunDog
21.08.2007, 14:34
Forum: Technik
Thema: Optimales Zuggewicht beim Langbogen
Antworten: 33
Zugriffe: 10705

Optimales Zuggewicht beim Langbogen

Man denkt ja immer wieder über das Thema nach. Eigentlich beantworten viele Bogenhersteller und die Regelwerke der Verbände das Thema ja in groben Zügen. Natürlich gibt es immer noch den persönlichen Faktor. Beispiel: Herstellerangabe: Mindestens 8gr pro #-Zuggewicht., 10grain pro # wäre optimal für...
von GunDog
21.08.2007, 08:21
Forum: Pfeilbau
Thema: 4-fach Spleiss für Pfeile
Antworten: 1
Zugriffe: 1519

Re: 4-fach Spleiss für Pfeile

In der TBB "Traditional Bowers Bible" ist eine Anleitung drinne. Zumindest
in der englishen Ausgabe. Hier im Forum wurde auch schon mehrfach darüber geschrieben. In einer TB ist das Thema auch schon gut erläutert
worden.

Gundog.
von GunDog
13.08.2007, 07:06
Forum: Bogensport Termine
Thema: 4. Emsdettener Jagdturnier am 22.09.2007
Antworten: 6
Zugriffe: 1548

Re: 4. Emsdettener Jagdturnier am 22.09.2007

Schade, ich wäre gern gekommen. Leider ist die DM 3D in Kellinghusen.. Gerade weil es nur 25 min von uns entfernt ist....  Habt ihr da einen festen Parkour ?



Gundog
von GunDog
10.08.2007, 06:57
Forum: Bogenbau
Thema: buildalong oder wie shantam sich nen 68" baut und ihr guckt zu
Antworten: 169
Zugriffe: 28708

Re: buildalong oder wie shantam sich nen 68\

@StefanW
Hat funktioniert. Im Bereich des Griffes "flexe" ich dann nur ca. 5mm tief ein. Anschliessend kann man diese Kante mit dem Stecheisen abbrechen.
Mit der dünnen Scheibe kann man auch relativ genau scheiden. So spare ich mir schon eine Menge Schleifband und Schleifstaub.

Gundog
von GunDog
09.08.2007, 13:10
Forum: Bogenbau
Thema: buildalong oder wie shantam sich nen 68" baut und ihr guckt zu
Antworten: 169
Zugriffe: 28708

Re: buildalong oder wie shantam sich nen 68\

@Stefanw
Danke, ich kann das direkt heute testen....  ;-)


Gundog
von GunDog
08.08.2007, 11:22
Forum: Bogenbau
Thema: buildalong oder wie shantam sich nen 68" baut und ihr guckt zu
Antworten: 169
Zugriffe: 28708

Re: buildalong oder wie shantam sich nen 68\

@stefanw
Sowas nutze ich für Metall, aber spätestens im Griffbereich ist ja auch
viel Holz dabei. Bisher schleif ich das immer. Ist aber sehr langwierig.

Gundog
von GunDog
06.08.2007, 11:29
Forum: Bogenbau
Thema: buildalong oder wie shantam sich nen 68" baut und ihr guckt zu
Antworten: 169
Zugriffe: 28708

Re: buildalong oder wie shantam sich nen 68\

@shantam
Klasse "Thema" hier. Gut gemacht.

Mit welchem Bandsägebändern sägst du die fertig verklebten Stücke ?

Meine Bandsäge mit Schwedenstahl ist nach 20cm stumpf, sobald irgendwas Carbonmässiges in den Laminaten ist.

Gundog
von GunDog
30.07.2007, 12:53
Forum: Bogensport Termine
Thema: Einsatz (Laser-) Rangefinder beim Turnieraufbau
Antworten: 7
Zugriffe: 1496

Re: Einsatz (Laser-) Rangefinder beim Turnieraufbau

Wir nutzen welche von Nikon. Ich besitze ein Nikon Laser 600.
Funzt super. Oberklasse sind die von Leica.

Gundog
von GunDog
30.07.2007, 11:15
Forum: Bogenbau
Thema: Eschelaminat mit Glasfaserbacking wie gehe ich beim tillern vor?
Antworten: 5
Zugriffe: 807

Re: Eschelaminat mit Glasfaserbacking wie gehe ich beim tillern vor?

1.) Glas
2.) Furnier
3.)..n Wurfarmholz (Ahorn, Bambus...)
  ) Furnier
  ) Glas

Zwischen dem Furnier und dem Wurfarmholz kämpfe ich immer mit Carbon..
;-)

Gundog