Die Suche ergab 397 Treffer

von GunDog
19.09.2007, 09:59
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Ethafoam
Antworten: 8
Zugriffe: 10075

Re: Ethafoam

Für Dachboden kann ich nur einen Schiessack (Kunststoffgewebesack) empfehlen. Gibts für nen Euro bei verschiedenen Versendern. Den mit Folienresten stopfen und ggf. mit Farbe ein paar Markierungen bzw. mit eine Stück Schnur einen Tennisball oder so davorbinden. Als Backstopp dann Pfeilfangnetz mit g...
von GunDog
14.09.2007, 13:12
Forum: Werkzeuge
Thema: Die einfachste Pfeilspitzenwaage der Welt!!!
Antworten: 4
Zugriffe: 1640

Re: Die einfachste Pfeilspitzenwaage der Welt!!!

Irgendwo habe ich noch so ein Ding. Im Prinzip funktioniert das wie eine Balkenwaage, nur das der Balken rund ist und durch das Gewicht sich der "Hebel" ändert. So bleibt das Teil automatisch in der Waage (gedreht) und man kann an der Drehung das Gewicht ablesen. Das funktioniert nur für einen gewis...
von GunDog
14.09.2007, 11:20
Forum: Werkzeuge
Thema: Die einfachste Pfeilspitzenwaage der Welt!!!
Antworten: 4
Zugriffe: 1640

Re: Die einfachste Pfeilspitzenwaage der Welt!!!

Schau mal bei
http://www.bowra.de/html/werkzeuge.html
ziemlich unten in der Mitte.
Hand-Helt-Grain-Scale für 8.5. Sowas kann man auch in der Art selber bauen.

Gundog

Ich habe ne Solar-betriebene Digi-Wage. Auch Ideal für Epoxid Mischen etc.
von GunDog
13.09.2007, 13:44
Forum: Bogenbau
Thema: Carbonlage (Laminierte Langbögen)
Antworten: 17
Zugriffe: 3200

Re: Carbonlage (Laminierte Langbögen)

Hier ist die Quelle, sorry hatte ich vergessen anzugeben.

http://www.bowmaker.net/materials.htm

Gundog
von GunDog
13.09.2007, 08:02
Forum: Bogenbau
Thema: Carbonlage (Laminierte Langbögen)
Antworten: 17
Zugriffe: 3200

Re: Carbonlage (Laminierte Langbögen)

Auszug aus einer Materialfiebel für Bogenbauer: //////// CARBON - Not a glass at all but another material that can be used to replace glass. Carbon is much lighter than glass for it's stiffness so can increase performance 3-5%. Carbon has a natural "dampening" effect which reduces vibration and shoc...
von GunDog
12.09.2007, 15:04
Forum: Pfeilbau
Thema: Feather Tracers auch vor den Federn ?
Antworten: 12
Zugriffe: 3176

Re: Feather Tracers auch vor den Federn ?

Angeln war ich vor 2 Wochen auf Makrele up der Nordsee. Aber von Fliegenfischen habe ich Null Ahnung. Bei Askari https://www.angelsport.de/ habe ich die Klemmen auf die Schnelle nicht gefunden.

Danke für den Tip.

Gundog
von GunDog
12.09.2007, 14:05
Forum: Pfeilbau
Thema: Feather Tracers auch vor den Federn ?
Antworten: 12
Zugriffe: 3176

Re: Feather Tracers auch vor den Federn ?

Ich habe letzte Tage mal wieder versucht diese Tracers anzubringen. Ist schon ne fummelarbeit. Wer da gute Tips hat.... Ansonsten habe ich die Tracers auch vor den Federn angebracht. Ist auch kein Problem. Der Sinn und Zweck ist ja das man die Flugbahn besser verfolgen kann und dafür geht das. Gundog
von GunDog
07.09.2007, 14:23
Forum: Bogenbau
Thema: Carbonlage (Laminierte Langbögen)
Antworten: 17
Zugriffe: 3200

Re: Carbonlage (Laminierte Langbögen)

Unter anderem stelle ich die Frage hier, weil ich einen neuen Bogen, einen Thunderstick III von Jim Reynolds aus den USA habe. Der wirft mit 42# bei meinem Auszug genausogut (mit Chrono getestet) wie ein 50# Border Griffon gleicher Länge. Dabei  hat der TS "nur" Glas und kein Carbon, allerdings...
von GunDog
07.09.2007, 14:18
Forum: Bogenbau
Thema: Carbonlage (Laminierte Langbögen)
Antworten: 17
Zugriffe: 3200

Re: Carbonlage (Laminierte Langbögen)

Auf folgender Webseite steht etwas darüber:
http://harrison-fisklongbows.com/takedown.html
Aber mir scheint das eher "Verkaufsargumentiv" zu sein.


Gundog
von GunDog
07.09.2007, 13:13
Forum: Bogenbau
Thema: Carbonlage (Laminierte Langbögen)
Antworten: 17
Zugriffe: 3200

Carbonlage (Laminierte Langbögen)

Bringt eine Carbonlage auf der Bauchseite eines Langbogen eigentlich viel ?

Bei den tomahawk-Langbögen http://www.tomahawkbows.com/DiamondSS.asp ist dieser nur auf der Rückenseite angebracht.

Hat jemand mal gleiche Bögen mit und ohne Carbon gebaut und getestet ?


Gundog
von GunDog
31.08.2007, 13:31
Forum: Bogenbau
Thema: Was hat Einfluss auf die "Empfindlichkeit" eines Langbogen
Antworten: 4
Zugriffe: 525

Re: Was hat Einfluss auf die "Empfindlichkeit" eines Langbogen

Danke Rabe,

liegt das nur an der Masse oder auch an der Form, sagen wir mal wenn die Tip´s ganz dünn sind oder eher breit wie beim Recurve ?

Gundog
von GunDog
31.08.2007, 10:47
Forum: Bogenbau
Thema: Was hat Einfluss auf die "Empfindlichkeit" eines Langbogen
Antworten: 4
Zugriffe: 525

Re: Was hat Einfluss auf die "Empfindlichkeit" eines Langbogen

ravenheart hat geschrieben:
Schwere Enden und griffnahe Biegung reagieren in der Tat deutlich anders als leichte Ende und Peitschentiller, um mal Extreme zu nennen.
Also Antwort: Ja!



Also ist ein Peitschentiller extrem empfindlich ?

Man lernt nie aus.

Danke,

Gundog
von GunDog
31.08.2007, 08:06
Forum: Bogenbau
Thema: Was hat Einfluss auf die "Empfindlichkeit" eines Langbogen
Antworten: 4
Zugriffe: 525

Was hat Einfluss auf die "Empfindlichkeit" eines Langbogen

Mit Empfindlichkeit meine ich wie "gereizt" ein Bogen auf Ablassfehler des Schützen reagiert. Hier mal meine angenommenen  Punkte: - Bogenfenster bzw. Tiefe dessen   Je mehr durchs Paradoxum muss umso empfindlicher ? - Wurfarmgeometrie ?   Hat diese Einfluss darauf ? - Verhältnis Pfei...
von GunDog
24.08.2007, 11:43
Forum: Technik
Thema: Optimales Zuggewicht beim Langbogen
Antworten: 33
Zugriffe: 10705

Re: Optimales Zuggewicht beim Langbogen

@BL Wir wohnen hier sozusagen in einer Turnierwüste. Wir sind hier schon froh wenn wir "nur" 120km Entfernung zu einem Turnier fahren. Wenn bei den Turnieren dann noch Visier-Schrauber teilnehmen dämpft das schon ein wenig. (Man läuft immer auf etc.) . @Edradour Die Diskussion was ein Langbogen ist ...