Die Suche ergab 1479 Treffer

von skerm
26.09.2012, 18:29
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Komposit, erste Schritte & Fragen
Antworten: 87
Zugriffe: 14180

Re: Komposit, erste Schritte & Fragen

Wieso machst du die Siyahs denn so komisch gekrümmt? Da die Sehne zwischen der Sehnenkerbe und der Kontaktstelle zum Kasan (Knie nennen wir die, oder?) gerade verläuft, bringt es doch nicht, das Holz dazwischen gekrümmt zu machen. Ich glaub dadurch bekommst du nur zusätzliche Reibung im Sehnenohr od...
von skerm
26.09.2012, 18:22
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
Antworten: 112
Zugriffe: 26783

Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert

walta hat geschrieben:Barfuß Auf den Berg - das ist bei uns so üblich ;-)


Pssst, walta, der Pöstlingberg ist kein Berg, der heißt nur so! ;D
von skerm
26.09.2012, 13:30
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Bau eines türkischen Bogens
Antworten: 64
Zugriffe: 29651

Re: Bau eines türkischen Bogens

Seit heute kann ich mein Bein mit dem halben Körpergewicht belasten, also sei vorsichtig! ;D Du bekommst vielleicht nur einen Trostpfeil für den zweiten Platz!

Gruß,
Daniel
von skerm
26.09.2012, 12:16
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"
Antworten: 758
Zugriffe: 125192

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Nur keine Panik! Ich hätte gefühlsmäßig den Griff schneller getapert. Ich bin mir sicher, dass das auch kein fatales Szenario rausgekommen wäre. Wenn der Bogen griffnah so schwach ist, dass eine setbackartige Form rauskommt, dann sieht man das auch gleich beim Einbiegen und kann gegensteuern. Aber w...
von skerm
24.09.2012, 09:30
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"
Antworten: 758
Zugriffe: 125192

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Ich denke du solltest den Übergang von Griff zu Sal kürzer ausführen. Die schmale Stelle bei 5cm sollte passen (je nach Handgröße), aber bei 10cm kannst du leicht schon die ganze Breite haben. Die Dicke muss dann auch schneller reduziert werden, 10,5 mm wären mir da zu viel. Da verschenkst du sonst ...
von skerm
19.09.2012, 11:40
Forum: Bogenbau
Thema: Ulme für Schwere Langbögen
Antworten: 54
Zugriffe: 8110

Re: Ulme für Schwere Langbögen

Da is jetzt links und rechts vertauscht, oder? Markier dir besser eine Seite, damit du da nicht durcheinander kommst.
von skerm
19.09.2012, 10:33
Forum: Bogenbau
Thema: Ulme für Schwere Langbögen
Antworten: 54
Zugriffe: 8110

Re: Ulme für Schwere Langbögen

Firestormmd hat geschrieben:ich würde erstmal den linken Griffbereich und das rechte Ende bearbeiten.

Grüße, Marc


Ich auch. Vergleich mal die Dickenverläufe links und rechts der Mitte, das sollte leicht erkennbar sein.

Gruß,
Daniel
von skerm
19.09.2012, 10:19
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Bau eines türkischen Bogens
Antworten: 64
Zugriffe: 29651

Re: Bau eines türkischen Bogens

Ja! Bald sogar! Ich halt es kaum noch aus... muss bauen...! Hatte eine Knie-OP und bin seit 5 Wochen auf Krücken unterwegs. Deshalb kann ich im Moment nichts machen. Meine chaotische Werkstatt ist mit Krücken nicht begehbar und außerdem für Arbeiten im Stehen ausgelegt.

Gruß,
Daniel
von skerm
07.09.2012, 13:14
Forum: Vermischtes
Thema: Erfahrungsbericht Denis Betoulle
Antworten: 56
Zugriffe: 9074

Re: WARNUNG: Erfahrungsbericht Denis Betoulle

Wenn Stephan sehen wird, was ich mir für einen coolen Bogen über den Winter bauen werde, wird er den dann auch haben wollen! ;D
von skerm
30.08.2012, 21:12
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"
Antworten: 758
Zugriffe: 125192

Re: Osmane in spe, angepeilt 45# bei 31"

Eigentlich genügen zwei Hornstreifen, aber da doppelt besser hält sind vier sicher ok! ;)
von skerm
29.08.2012, 08:27
Forum: Bogenbau
Thema: Ulme für Schwere Langbögen
Antworten: 54
Zugriffe: 8110

Re: Ulme für Schwere Langbögen

Hier sind noch Beispiele was man mit Ulme machen kann: http://www.primitivearcher.com/smf/inde ... 033.0.html http://www.primitivearcher.com/smf/inde ... 447.0.html http://www.primitivearcher.com/smf/inde ... 138.0.html http://www.primitivearcher.com/smf/inde ... 937.0.html Das heißt natürlich nicht...
von skerm
28.08.2012, 09:32
Forum: Bogenbau
Thema: Ulme für Schwere Langbögen
Antworten: 54
Zugriffe: 8110

Re: Ulme für Schwere Langbögen

Ich hab keine Ahnung, was das für eine Ulme war.
viewtopic.php?f=16&t=16220

Ich würd es einfach probieren!

Gruß,
Daniel
von skerm
18.08.2012, 15:11
Forum: Bögen
Thema: Frage zu wiss. Arbeit: Lagerung v. Kompositbögen
Antworten: 23
Zugriffe: 2438

Re: Frage zu wiss. Arbeit: Lagerung v. Kompositbögen

Das ist die Version ohne Hilfsmittel.

Ich hab es so versucht. Sieht einfacher aus als es ist (oder ich bin zu ungeschickt).

Gruß,
Daniel
von skerm
14.08.2012, 06:30
Forum: Pfeilbau
Thema: historisch belegbare englische pfeile
Antworten: 60
Zugriffe: 8713

Re: historisch belegbare englische pfeile

Mit authentischen Bronzespitzen sieht es noch schlechter aus, 3000 Jahre alte Originale kosten nur die Hälfte von neuen Spitzen. Da bleibt nur selber giessen. http://www.bronze-age-swords.com/aegean_swords.htm (ganz unten) Ich hab einige von diesen. Sie sind allerdings winzig wenn man Bodkins gewoh...
von skerm
08.08.2012, 15:36
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"
Antworten: 758
Zugriffe: 125192

Re: Osmane in spe, angepeilt 45# bei 31"

Das finde ich auch noch immer etwas seltsam. Auf der einen Seite soll man das perfekte Holz verwenden, auf der anderen Seite läuft der Spleiß in den Wurfarm rein. Aufgrund des großen Arbeitsaufwandes gehe ich nicht der Neugier nach und probier aus, womit man durchkommt und womit nicht. Ich hab ja gl...