Die Suche ergab 1479 Treffer

von skerm
18.10.2007, 13:30
Forum: Materialien
Thema: Holz bei ebay
Antworten: 39
Zugriffe: 7992

Re: Eibenholz bei ebay

captainplanet hat geschrieben:Also wenn dieses Holz in meiner Nähe wäre hätte ich Euch längst in Grund und Boden geboten. Da kenn ich nix.


Und da bei dir in der Nähe auch bei mir in der Nähe ist, hätten wir da viel Spaß.  :D
von skerm
01.10.2007, 20:09
Forum: Materialien
Thema: Mischung kleiner Mengen Epoxid
Antworten: 11
Zugriffe: 2280

Re: Mischung kleiner Mengen Epoxid

Es gibt Epoxidharzkleber auch in Dosierspritzen, z.B. bei www.rs-components.at.
von skerm
19.09.2007, 19:36
Forum: Bogenbau
Thema: Zum Bauch hin gewölbter Rücken
Antworten: 15
Zugriffe: 2635

Re: Zum Bauch hin gewölbter Rücken

Danke für die Erklärung. Ich habe inzwischen den Ring soweit abgetragen. Es war ein komisches Gefühl, das zu tun. Erst der ganze Aufwand den Ring möglichst gar nicht anzutasten und dann das.
von skerm
18.09.2007, 14:30
Forum: Bogenbau
Thema: Zum Bauch hin gewölbter Rücken
Antworten: 15
Zugriffe: 2635

Re: Zum Bauch hin gewölbter Rücken

Danke für die Tips, wird so gemacht werden!
von skerm
18.09.2007, 10:14
Forum: Bogenbau
Thema: Zum Bauch hin gewölbter Rücken
Antworten: 15
Zugriffe: 2635

Re: Zum Bauch hin gewölbter Rücken

Hmm, aha. Na dann werd ich mal vorsichtig den Hobel ansetzen. Auf diese Idee wäre ich auch nicht gekommen, aber ich dachte mir, daß man da irgendwas machen muss. Würde sonst der Rand zu stark beansprucht werden (Ich möchtige ein Zuggewicht zwischen 30 und 35 Pfund bei einer Bogenlänge von 175cm erre...
von skerm
18.09.2007, 07:04
Forum: Bogenbau
Thema: Zum Bauch hin gewölbter Rücken
Antworten: 15
Zugriffe: 2635

Re: Zum Bauch hin gewölbter Rücken

Die Delle ist im Rücken. Der dunklere Teil ist nicht der darunterliegende Jahresring, das ist nur eine Verfärbung. Mein Ziehmesser (siehe Foto) hat eine gerade Klinge, damit könnte ich dort nichmal was abtragen, wenn ich wollte. Versucht hab ich es ja, bei dem Jahresring darüber, den musste ich mit ...
von skerm
17.09.2007, 21:49
Forum: Bogenbau
Thema: Zum Bauch hin gewölbter Rücken
Antworten: 15
Zugriffe: 2635

Re: Zum Bauch hin gewölbter Rücken

Eher mit dem halben Handballen als mit dem Daumen. Besser als auf dem angehängten Foto ist mir die Aufnahme nicht gelungen, ich hoffe, es hilft trotzdem. Der dunkler verfärbte Bereich ist der tieferliegende.
von skerm
17.09.2007, 20:20
Forum: Bogenbau
Thema: Zum Bauch hin gewölbter Rücken
Antworten: 15
Zugriffe: 2635

Re: Zum Bauch hin gewölbter Rücken

Nein, das hab ich zu ungenau ausgedrückt. Die Welle geht nicht nur den Wurfarm entlang, es ist wie eine Vertiefung. Vom Rand zur Mitte des Wurfarms hin geht es nämlich auch runter. Bei einer Welle wie im wiki weiß ich, wie es geht. Da brauche ich eigentlich nur den Bleistift so halten, daß ich einen...
von skerm
17.09.2007, 19:50
Forum: Bogenbau
Thema: Zum Bauch hin gewölbter Rücken
Antworten: 15
Zugriffe: 2635

Zum Bauch hin gewölbter Rücken

Hallo! Ich habe einen Robinienrohling, bei dem ein Teil eines Wurfarms zum Bauch hin gewölbt ist. Die Wölbung ist zwar kaum einen halben Zentimeter tief, aber ich frag trotzdem, ob man da speziell was berücksichtigen muss. Als Jahresring habe ich den vorletzten weißen Ring über dem grünen Holz, dies...
von skerm
24.06.2007, 20:59
Forum: Bogenbau
Thema: Bitte um Tillerhilfe (Robinie)
Antworten: 11
Zugriffe: 2024

Re: Bitte um Tillerhilfe (Robinie)

Ich schätze es sind noch 35 Pfund. Leider möchte meine Freundin einen Recurvebogen (Langbögen sind ja so unpraktisch lang..) Ich weiß nicht genau, warum da plötzlich so ein Knick aufgetaucht ist, ich habe nie so punktuell Holz weggenommen. Das mit dem Ziehen mache ich ca. 40 mal. Ich werde weitertil...
von skerm
22.06.2007, 19:47
Forum: Bogenbau
Thema: Bitte um Tillerhilfe (Robinie)
Antworten: 11
Zugriffe: 2024

Re: Bitte um Tillerhilfe (Robinie)

Jetzt habe ich den rechten eigentlich noch ganz passabel hinbekommen (?), aber der andere.. autsch. Beim nächsten Mal wird es besser...
von skerm
22.06.2007, 05:44
Forum: Bogenbau
Thema: Bitte um Tillerhilfe (Robinie)
Antworten: 11
Zugriffe: 2024

Re: Bitte um Tillerhilfe (Robinie)

Danke euch! Die Raspel werde ich ganz weit weglegen.. Das hätte ich schon einen Schritt früher machen sollen, ich merk es mir für 's nächste Mal.
von skerm
21.06.2007, 20:42
Forum: Bogenbau
Thema: Bitte um Tillerhilfe (Robinie)
Antworten: 11
Zugriffe: 2024

Re: Bitte um Tillerhilfe (Robinie)

Bevor ich auf die endgültige Standhöhe gegangen bin, ist mir das nicht so aufgefallen. Wahrscheinlich war ich tatsächlich zu schnell.
Von Sehnenkerbe zu Sehnenkerbe ist er 177cm lang. Im Übergang 5,2cm breit, bei den Sehnenkerben 2cm.
von skerm
21.06.2007, 18:57
Forum: Bogenbau
Thema: Bitte um Tillerhilfe (Robinie)
Antworten: 11
Zugriffe: 2024

Bitte um Tillerhilfe (Robinie)

Hallo! Ich bin gerade bei 2/3 des Auszugs (76cm). Leider ist mir zu Beginn beim groben Zuschnitt ein Fehler passiert, deshalb sind die Wurfarme recht dünn. Ich habe den Bogen breit gelassen, das Zuggewicht ist also noch ok. Zum Messen habe ich (noch) nichts, aber das Aufspannen der Sehne ist auf jed...
von skerm
11.06.2007, 20:56
Forum: Bogenbau
Thema: Holzfarbe Robinie
Antworten: 19
Zugriffe: 2476

Re: Vorsicht!!! Holzfarbe Robinie

Ok, ich werd einfach mal den weißen Ring entlang arbeiten. Schaden kann es ja nicht, schlechtestenfalls habe ich nur das Freilegen geübt.