Die Suche ergab 1479 Treffer

von skerm
26.02.2008, 07:44
Forum: Pfeilbau
Thema: Holzschäfte aus den Alpen?
Antworten: 10
Zugriffe: 2350

Re: Holzschäfte aus den Alpen?

Ich habe von der Herzogsägmühle bisher nur beschriftete Schäfte bekommen. Die von middlemountain sind beschriftet.
von skerm
25.02.2008, 07:57
Forum: Pfeilbau
Thema: Holzschäfte aus den Alpen?
Antworten: 10
Zugriffe: 2350

Re: Holzschäfte aus den Alpen?

Das liegt wahrscheinlich daran, daß du bei ihm nur als Händler einkaufen kannst (steht auch auf der Seite). Bei Target Factory habe ich die Schäfte mal gekauft, wer die sonst noch führt, weiß ich nicht.
von skerm
13.02.2008, 07:16
Forum: Materialien
Thema: Schweißen mit Thermit?
Antworten: 27
Zugriffe: 4293

Re: Schweißen mit Thermit?

Die Nervosität einiger Kollegen wegen des Versuches verstehe ich nicht ganz. Immerhin lebt captainplanet noch, sonst könnte er kaum posten... Und neue Erfindungen wurden immer durch "Trial & Error" gemacht. Es wurden zwar manche Sachen zufällig entdeckt, aber in der Wissenschaft macht man schon etw...
von skerm
12.02.2008, 06:34
Forum: Materialien
Thema: Schweißen mit Thermit?
Antworten: 27
Zugriffe: 4293

Re: Schweißen mit Thermit?

Also zu deinem Vorhaben sag ich jetzt mal gar nichts, und von dem 15jährigen, der letzte Woche durch die Explosion des Inhalts von 120 Knallern gestorben ist, hast du wahrscheinlich eh gelesen.
Gibt es nicht gerade beim Hofer ein Schweißgerät?
von skerm
27.01.2008, 19:16
Forum: Bogenbau
Thema: Thuja...
Antworten: 23
Zugriffe: 4127

Re: Thuja...

Bild und Bild, falls das so geht.
Wie sind denn die Maße, sieht nämlich ordentlich dick aus?
von skerm
27.01.2008, 19:12
Forum: Bogenbau
Thema: Tiller eines im Griff biegenden Bogens
Antworten: 6
Zugriffe: 966

Re: Tiller eines im Griff biegenden Bogens

Danke für das feedback (und die Blumen, yupee!). Ich habe jetzt ein bißchen nachgearbeitet und werde ihn in nächster Zeit einschießen.
von skerm
27.01.2008, 11:50
Forum: Bogenbau
Thema: Tiller eines im Griff biegenden Bogens
Antworten: 6
Zugriffe: 966

Re: Tiller eines im Griff biegenden Bogens

Mhm, danke euch beiden. Wenn ich den Bogen ausziehe und sanft wieder.. ähm.. "entziehe", spüre ich Bewegung in der Hand. Das geht dann wohl. @Squid: Warum sieht das bei mir bloß nicht so aus... Aber immerhin ist diese Esche besser weggekommen als die vorigen Robinien @SnakeJo: Mit rund meinte ich Ri...
von skerm
27.01.2008, 11:25
Forum: Bogenbau
Thema: Tiller eines im Griff biegenden Bogens
Antworten: 6
Zugriffe: 966

Tiller eines im Griff biegenden Bogens

Hallo! Ich arbeite an einem Bogen, der sich im Griff biegen soll. Er ist aus Esche, das Profil sollte D-förmig, aber etwas breiter als dicker sein. Ich habe mit einem sechseckigen Querschnitt gearbeitet und zum Schluß abgerundet, sehr D-förmig ist das allerdings nicht geworden. Dazu hätte ich früher...
von skerm
17.01.2008, 13:19
Forum: Materialien
Thema: Wer hat den Stärksten aus Osage?
Antworten: 36
Zugriffe: 5962

Re: Wer hat den Stärksten aus Osage?

Aha, interessant, in der Datenbank scheint nämlich nichts darüber auf. In The Great Warbow ist zudem von einer erhaltenen Liste die Rede, in der nur Eibenbögen aufgeführt sind. Ich will jetzt nicht das Thema abändern, aber wäre interessant, wie die Ulmenbögen dimensioniert waren. Wurde schon mal gep...
von skerm
17.01.2008, 10:38
Forum: Materialien
Thema: Wer hat den Stärksten aus Osage?
Antworten: 36
Zugriffe: 5962

Re: Wer hat den Stärksten aus Osage?

Bernhard Langbogen hat geschrieben:Auf der Mary Rose wurden einige zerbrochene Ulmenbögen gefunden deren Qualität nahezu erschreckend schlecht war.


Ich glaube, da irrst du dich. Auf der Mary Rose wurden nur Eibenbögen gefunden, vgl. die Funddatenbank.
von skerm
16.01.2008, 20:47
Forum: Werkzeuge
Thema: Bandsäge sägt schräg
Antworten: 29
Zugriffe: 11538

Re: Bandsäge sägt schräg

Also ich hab jetzt ein neues Sägeblatt reingetan und es geht wieder wie vorher, d.h. schön langsam Das nächste Mal werd ich mich beim Hornbach umsehen, das wird einiges an Überwindung kosten, ich finde die Werbung von Hornbach nämlich echt furchtbar. Nervig. Noch eine Frage in die Runde, womit schne...
von skerm
16.01.2008, 14:43
Forum: Werkzeuge
Thema: Bandsäge sägt schräg
Antworten: 29
Zugriffe: 11538

Re: Bandsäge sägt schräg

Also schränken möchte ich da nicht, der Schnitt passt mir so, wie er ist, genau. Diese Säge ist nämlich irre praktisch, um den Führungsschnitt für die Fliesensäge bei den Selfnocks zu machen, und das soll auch so bleiben. @Zeckezüchter Hornbach, ja, gibt es. Danke für den Tip! Ich versuch es heute n...
von skerm
15.01.2008, 19:01
Forum: Werkzeuge
Thema: Bandsäge sägt schräg
Antworten: 29
Zugriffe: 11538

Re: Bandsäge sägt schräg

Ich habe keine Ahnung! Aber die Bandsäge ist ein Billigteil, das Band kostete 20 EUR, also ist das sicher nichts besonderes. Zum Stave zuschneiden reicht es, und ein Monster hat keinen Platz in meinem Keller Das war aber echt nicht viel Holz für die Tips... aber dann ist die Sache wohl klar, ich bra...
von skerm
15.01.2008, 17:55
Forum: Werkzeuge
Thema: Bandsäge sägt schräg
Antworten: 29
Zugriffe: 11538

Re: Bandsäge sägt schräg

Aha, danke für die Tips. Ich werde mir das mit der Führung gleich mal ansehen. Das Sägeblatt ist noch nicht alt, aber ich habe zuletzt ein Stück Makassar für Tips geschnitten. Ich kann mir gut vorstellen, daß darunter die Schärfe gelitten hat, das Holz ist nämlich ziemlich hart.
von skerm
15.01.2008, 13:52
Forum: Werkzeuge
Thema: Bandsäge sägt schräg
Antworten: 29
Zugriffe: 11538

Bandsäge sägt schräg

Hallo! Ich habe neuerdings ein Problem mit meiner kleinen Bandsäge (Einhell BM 200). Es ist so, daß sich das Sägeblatt zur Seite dreht. Wenn ich ein Stück Holz ansetze und lossägen will, geht der Schnitt deshalb schräg ins Holz rein. Eine höhere Spannung des Sägeblatts hilft da auch nichts. Ich wüss...