Die Suche ergab 405 Treffer

von Edradour
19.07.2012, 12:41
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Zeigt her eure Gewandung
Antworten: 110
Zugriffe: 113363

Re: Zeigt her eure Gewandung

Spass beiseite, mich würde interessieren warum du so eine "späte" Darstellung gewählt hast. Wegen der belgbarkeit oder aus "persönlichen" Gründen? Ursprünglich mal, weil in der Zeit der 100Jährige Krieg losgeht und ich partout einen Englischen Bogenschützen machen wollte. Den ma...
von Edradour
19.07.2012, 10:52
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Zeigt her eure Gewandung
Antworten: 110
Zugriffe: 113363

Re: Zeigt her eure Gewandung

Dann will ich auch mal...
Leicht gerüsteter Bogenschütze, 2. Viertel 14Jh auf dem Schlachtfeld von Casorate (nahe Mailand)
Der beknackte Deckel auf meinem Kopf ist eine sog. Hirnhaube...

Bild
von Edradour
29.06.2012, 11:51
Forum: Armbrust
Thema: geplant: Armbrust mit Eibenholzbogen
Antworten: 23
Zugriffe: 5621

Re: geplant: Armbrust mit Eibenholzbogen

Im 15. gab es schon Kurbelwinden.
Im 14. war u.a. Steigbügel und Spanngürtel üblich.
von Edradour
28.06.2012, 08:45
Forum: Armbrust
Thema: geplant: Armbrust mit Eibenholzbogen
Antworten: 23
Zugriffe: 5621

Re: geplant: Armbrust mit Eibenholzbogen

Interessantes Projekt! So was Ähnliches (nur früheres Modell) habe ich auch schon länger mal vor.
Ich bin sehr auf Deine Fortschritte gespannt.
von Edradour
27.06.2012, 08:41
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Loden fuer Mantel
Antworten: 15
Zugriffe: 7230

Re: Loden fuer Mantel

Ein klammes Leinenhemd unter Wolle ist natürlich auch warm, es hat aber auch keinen Kontakt mit der Außenluft. Es geht hier aber um einen Mantelfutter. Das hat von unten her sehr wohl Kontakt mit der Außenluft und zieht zudem vom Saum her die Nässe nach oben. Das ist keine Theorie, sondern selbsterl...
von Edradour
26.06.2012, 11:51
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Loden fuer Mantel
Antworten: 15
Zugriffe: 7230

Re: Loden fuer Mantel

Kleine Anmerkung, wenn der Mantel wirklich für 'kalt' ist, dann lieber mit Wolle füttern oder ungefüttert lassen. Leinen zieht Feuchtigkeit und wird klamm, Wolle wärmt auch noch, wenn sie feucht ist.
von Edradour
26.06.2012, 11:17
Forum: Messer
Thema: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)
Antworten: 509
Zugriffe: 101665

Re: Messer die was weiß ich te

Auch mir ist die unregelmäßige Schneide als erstes aufgefallen.
Das Messer mag funktionieren, aber ob ich es 'gelungen' nennen würde, weiß ich nicht so recht...
von Edradour
24.04.2012, 14:40
Forum: Präsentationen
Thema: Elderberry shortbow 50# 30"
Antworten: 13
Zugriffe: 2315

Re: Elderberry shortbow 50# 30"

Nice!
Now I get really excited! ;)
von Edradour
18.04.2012, 12:52
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: How do it - Trinkhörner
Antworten: 37
Zugriffe: 14512

Re: How do it - Trinkhörner

.../... Und kauf Dir zum trinken einen Tonbecher. Gibt es nach Funden schon für 5-10€ Hallo, wie heißt der Threadtitel ? Richtig, "How do it - Trinkhörner" !! Also, jetzt nicht versuchen, hier so eine blödsinnige "Trinkhorn ist nicht authentisch..." Diskussion anzustacheln !! Au...
von Edradour
17.04.2012, 12:52
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: How do it - Trinkhörner
Antworten: 37
Zugriffe: 14512

Re: How do it - Trinkhörner

Wilfrid hat geschrieben:...Anschließend kannst Du es wie Jagdhorn spielen


Und kauf Dir zum trinken einen Tonbecher. Gibt es nach Funden schon für 5-10€
von Edradour
02.04.2012, 10:37
Forum: Armbrust
Thema: Messingblech
Antworten: 10
Zugriffe: 2160

Re: Messingblech

Genau, wie shokunin es schreibt, mache ich das auch. Messingblech kann man übrigens gut weichglühen und es läßt sich dann viel schöner verarbeiten. Durch mechanische Bearbeitung (Hämmern, Biegen, z.B.) wird es auch wieder härter (Härten wie bei ferrischen Metallen, also "Abschrecken in Wasser o...
von Edradour
14.03.2012, 19:14
Forum: Messer
Thema: Messer die 5. (ab 20.01.2011)
Antworten: 258
Zugriffe: 50879

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

redeye hat geschrieben:schickes teil, sieht nach vieeeeel arbeit aus :D, kannst du vielleicht noch was zur größe sagen? und, hast du die klinge selbst gefertigt?
lg
redeye


redeye, ich habe die Maße im Originalfred angefügt, und ja, die Klinge habe ich mit Flex, Bandschleifer und viel Feilarbeit selbst gemacht 8)
von Edradour
14.03.2012, 10:34
Forum: Messer
Thema: Messer die 5. (ab 20.01.2011)
Antworten: 258
Zugriffe: 50879

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Danke, danke Ja, Rüster ist ein tolles Holz... Bei uns heißen die Teile "Hodendolch" oder "Nierendolch". Soweit ich weiß, sind das aber beides moderne Namen. Das Wort "Dolch" ist modern, im Mittelhochdeutschen hieß sowas "Stekkemeste" (=Stechmesser). Ob es da ...
von Edradour
14.03.2012, 09:05
Forum: Messer
Thema: Messer die 5. (ab 20.01.2011)
Antworten: 258
Zugriffe: 50879

Noch ein Bollockdagger (Hoden- /Nierendolch)

Hallo zusammen, zur Abwechslung habe ich mal was für mich selbst gebaut Der Griff ist recht exakt nach einem Bodenfund aus Hameln gearbeitet, der jedoch eine zweischneidige Klinge aufweist. Ich habe mich aus praktischen Gründen für eine Dolchmesserform entschieden. Der Griff ist aus Rüster, die Sche...
von Edradour
02.03.2012, 14:35
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: Die besten Filme Antike/Mittelalter
Antworten: 80
Zugriffe: 18128

Re: Die besten Filme Antike/Mittelalter

Hehe, der Gedanke kam mir auch eben...