Die Suche ergab 18 Treffer

von Dead junior
26.02.2007, 17:04
Forum: Messer
Thema: Eure Schmiede- Was könnt ihr machen?
Antworten: 13
Zugriffe: 3581

Nun gut...
Ich kann mir die andere Seite ja einmal angucken. Allerdings heißt das nicht, das ihr hier vor mir sicher seid!!!!!!!!!!!!! :)
D J
von Dead junior
25.02.2007, 21:07
Forum: Messer
Thema: Eure Schmiede- Was könnt ihr machen?
Antworten: 13
Zugriffe: 3581

Soso, echt cooooooooooooooooooooooooooooooool! Ich fine beides Klasse! 1. In der "Riesen-" Schmiede kann man so gut wie alles machen. 2. Habt es ersteinmal drauf, wie Wedumir, auf "resten" und "Schrott" zu schmieden, und dabei noch was brauchbares herzustellen! Nichtsdestotrotz, ich würde mich, wenn...
von Dead junior
25.02.2007, 21:01
Forum: Messer
Thema: Warum ätzen(d)?
Antworten: 6
Zugriffe: 2339

Danke für eure Tipps, ich werd mich dann ein erneutes al an meiner Schmiede versuchen...
von Dead junior
24.02.2007, 20:15
Forum: Messer
Thema: Eure Schmiede- Was könnt ihr machen?
Antworten: 13
Zugriffe: 3581

Eure Schmiede- Was könnt ihr machen?

Was habt ihr denn für Schmiedemöglichkeiten? Ich würde sehr interessant finden, was man mit welchen möglichkeiten schmieden kann. Ich besitze: einen 200kg Amboss, eine Fußfeldschmiede, Flach- u. Schlossmaulzangen, 800g-, 1500g-, 10000g- Hammer, Schraubstock, Schleifmaschienen, Härtepulver, Wassereim...
von Dead junior
24.02.2007, 19:13
Forum: Messer
Thema: Warum ätzen(d)?
Antworten: 6
Zugriffe: 2339

Danke, jetzt kann ich das Kapitel ja überspringen... Nein, war nur ein Scherz. ;-) Also: Damast schmiedet man doch mit "geriffelten" (mir fällt das Wort nicht ein...) Hämmern, damit das Muster entsteht, oder? Was würde denn dann jetzt passieren, wenn ich einen Hammer mit glatter Schlagfläche benutze...
von Dead junior
24.02.2007, 13:32
Forum: Messer
Thema: Warum ätzen(d)?
Antworten: 6
Zugriffe: 2339

Warum ätzen(d)?

Warum wird Damaszener Stahl eigentlich geätzt? Damit Muster entstehen? Oder wird der Sthl dadurch härter? Bitte zeigt mir jetzt keine Links dazu... Die finde ich auch selber... Aber was bringt das ätzen nun? Und macht man das nur bei Damaststahl? Ich bin noch ein paar Buchseiten von der Antwort entf...
von Dead junior
23.02.2007, 20:12
Forum: Messer
Thema: Härten- In einer Hobbyschmiede unmöglich???
Antworten: 12
Zugriffe: 3815

Gibt´s eigentlich noch was härteres als Federstahl?
Und wenn ja, wie härtet man sowas???
Gute Frage, oder?
D J
von Dead junior
23.02.2007, 20:09
Forum: Messer
Thema: Damaszieren- Weshalb Damaszener Stahl?
Antworten: 33
Zugriffe: 13474

Hier dürfen sich alle unterbringen- mit ihrer Meinung und ihrem Wissen, also sprich/schreib ruhig weiter...
Schwertkamptechnik... Gibt´s da jetzt schon Namen...?
von Dead junior
23.02.2007, 18:53
Forum: Messer
Thema: Alternativen zur Damaszierung
Antworten: 4
Zugriffe: 1742

Ich bin der selben Meinung wie magenta: Federstahl ist "einer der besten", um nicht zu sagen der beste Stahl fürs Schwert-/Messerschmieden. Wenn es dir allerdings auchnoch um die Schönheit der Klinge geht, nimm Damaststahl. Sooooooooooooooooo schwer ist er nicht herzustellen... Am besten du schaust ...
von Dead junior
23.02.2007, 18:12
Forum: Messer
Thema: Damaszieren- Weshalb Damaszener Stahl?
Antworten: 33
Zugriffe: 13474

Nu ja, ich fin wie schon gesagt das Muster toll, und habe deshalb mit dem Zitat den Anfang gemacht... Natürlich, wenn es um Härte geht ist Damast relativ. Da gibt es ja z.B. Federstahl und ähnliches. Allerdings, wenn man sich für das Damastschmieden interessiert, ist das Zitat doch gan nicht soooooo...
von Dead junior
22.02.2007, 11:21
Forum: Messer
Thema: Damaszieren- Weshalb Damaszener Stahl?
Antworten: 33
Zugriffe: 13474

Damaszieren- Weshalb Damaszener Stahl?

Ich habe mir oft,wie und warum das Damaszieren entstand, und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es Zufall gewesen sein muss.Möglicherweise verliehen die Herstellungsmethoden von Eisen und Stahl, die in den Anfängen des Damaststahls zur verfügung standen, dem Stahl ein Gefüge, das an einer geätzten p...
von Dead junior
22.02.2007, 11:00
Forum: Messer
Thema: Härten- In einer Hobbyschmiede unmöglich???
Antworten: 12
Zugriffe: 3815

Danke nochmal für die schönen vielen Links von euch.
Das man aus Gänsekot mit Metallspänen Schwerter machen kann war mir neu...
Also ICH teste das jedenfalls lieber nicht... :)
Euer DJ
von Dead junior
21.02.2007, 20:08
Forum: Messer
Thema: Härten- In einer Hobbyschmiede unmöglich???
Antworten: 12
Zugriffe: 3815

Hühnerkacke ist voller Bakterien, und daher giftig. Ich rate euch also davon AB!!!!! Tut mir leid für alle die dachten sie hätten was günstiges entdeckt... erkundigt euch mal im Internet danach, oder fragt einfach eure Mütter (so wie ich :-) ). Eure Links waren übrigens Klasse! Danke! Ach ja, wer hi...
von Dead junior
21.02.2007, 19:21
Forum: Messer
Thema: Härten- In einer Hobbyschmiede unmöglich???
Antworten: 12
Zugriffe: 3815

So Leute; Als erstes kleine erklärung zu dem Loch und dem Ton: Das Schwert/Messer oder was auch immer sieht nach dem schleifen einfach besser aus... Zum Tipp mit der Hühnerkacke... Wo kriege ich denn SOWAS her????? Ich wohn´zwar auf´m Dorf, aber es ist ja nicht gerade so das die überall rumliegt... ...
von Dead junior
18.02.2007, 18:42
Forum: Messer
Thema: Härten- In einer Hobbyschmiede unmöglich???
Antworten: 12
Zugriffe: 3815

Härten- In einer Hobbyschmiede unmöglich???

Hallo Leute! Ich habe eine eine eigene Methode entwickelt, wie man Klingen auch ohne Härteofen ganz gut härten kann: Als erstes schmiede ich die Klinge (logischerweise...). Dazu benutze ich: Federstahl, Damast (wenn ich günstig rannkomme), Einfachen Baustahl (restbestände) oder ähnliches. Die fertig...