Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Leider scheint es hier keine näheren Erfahrungen mit diesem Furnier zu geben.
Ich werde bei Gelegenheit den Händler mal anschreiben und um weitere Informationen bitten.
Die Suche ergab 567 Treffer
SaRaiFo
Bei der Suche nach Furnier für einen glasbelegten Bogen bin ich vor einiger Zeit auf das SaRaiFo-Furnier gestoßen. Allerdings habe ich beim Anbieter (ich habe nur einen gefunden, der das führt) gelesen, dass das Furnier auf der Rückseite mit einem Vlies kaschiert ist. Nun habe ich Zweifel, ob ein sol ...
- 17.01.2022, 18:58
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Da bin ich wieder
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2658
Re: Da bin ich wieder
Hallo Christian, ich habe Deine Nachricht mit grosser Bestürzung gelesen und empfinde diesen Verlust sehr schmerzhaft. Ralf war mir vor Urzeiten per "Fernunterricht" beim Bau meines ersten glasbelegten Bogens behilflich, ich durfte ihn dann in Neubrunn persönlich kennenlernen. In der Zeit Eurer B ...
- 06.10.2020, 16:10
- Forum: Vermischtes
- Thema: Quiz: Was für ein Bogentyp?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1496
Re: Quiz: Was für ein Bogentyp?
Avatar?
- 13.11.2019, 16:42
- Forum: Messer
- Thema: Dädsch amol Projekt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2657
Re: Dädsch amol Projekt
Super gemacht! Da kommen ja fast Kindheitserinnerungen hoch....
Ich mag das, wenn alte Sachen repariert werden können!
Und für Deinen Bekannten ist der ideelle Wert möglicherweise eben sehr hoch.
Ich mag das, wenn alte Sachen repariert werden können!
Und für Deinen Bekannten ist der ideelle Wert möglicherweise eben sehr hoch.
- 21.10.2019, 17:31
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
- Antworten: 653
- Zugriffe: 265638
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Interessante Technik, das Ätzen.
Danke für die Infos, wirklich sehr gelungen!
Danke für die Infos, wirklich sehr gelungen!
- 20.10.2019, 18:40
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
- Antworten: 653
- Zugriffe: 265638
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Da gibts aus meiner Sicht nix zu meckern! Tolle Arbeit!! Ich bevorzuge zwar Jagdmesser mit ausgeprägterem Parier als Fingerschutz, aber das ist sicher eine persönliche Vorliebe. Die Klingenform finde ich sehr elegant und ansprechend, der Griff ist ergonomisch - ich mag die Verdickung zum Griffende, ...
- 24.08.2019, 12:11
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
- Antworten: 653
- Zugriffe: 265638
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Wie immer, sehr schöne Messer! Das Drop Point von Lanceknives gefällt mir sehr gut. Alles sauber verarbeitet. Das Santoku von Dir hat am Griffende einen runden Einsatz im Ahorn. Ist das ebenfalls Bronze wie in der Zwinge? Das Küchenmesser ist ein echtes Schmuckstück, schneidet bestimmt wie Gift. Be ...
- 09.04.2019, 16:29
- Forum: Webseite
- Thema: Keine Bilder
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7129
Re: Keine Bilder
Nein, da machst Du nichts falsch. Mir gehts genauso.
Ich kann die Bilder z. B. beim BdM nicht sehen.
Ich kann die Bilder z. B. beim BdM nicht sehen.
- 23.02.2019, 19:03
- Forum: Präsentationen
- Thema: Sanfter Recurve
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3714
Re: Sanfter Recurve
Saubere Arbeit wie immer, schlicht, aber elegant.
Auch das Zugdiagramm macht einen guten Eindruck!
Ich bin nun nicht so der Freund von gebeiztem Holz, aber wenns halt schwarz werden soll, sind die Alternativen eben recht teuer...
Auch das Zugdiagramm macht einen guten Eindruck!
Ich bin nun nicht so der Freund von gebeiztem Holz, aber wenns halt schwarz werden soll, sind die Alternativen eben recht teuer...

- 07.02.2019, 19:27
- Forum: Präsentationen
- Thema: neuer Recurve
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4619
Re: neuer Recurve
Nachdem wir ja schon bei SaRaiFo waren - ich habe gesehen, dass es davon auch Furniere gibt. Allerdings sind die wohl mit einer Art Vlies kaschiert. Ich bin mir nun nicht sicher, ob sich diese Kaschierung bei Wurfarmen (die ja doch einer anderen mechanischen Belastung als sonst furnierte Gegenstände ...
- 31.01.2019, 19:43
- Forum: Präsentationen
- Thema: neuer Recurve
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4619
Re: neuer Recurve
Na ja, so ganz alleine bist Du nicht ;) Toller Bogen! Was wären denn so die Daten (Länge, Zuggewicht)? Schön finde ich die "eingelassenen" Wurfarme. Wäre das nicht auch aus dem Griffmaterial gefräst möglich gewesen? Auch das Farbenspiel finde ich gelungen, Zirikote sieht schon klasse aus (wenn sich a ...
- 22.01.2019, 09:41
- Forum: Bogenbau
- Thema: Montagesets für Takedownbögen ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3693
Re: Montagesets für Takedownbögen ?
Ich hab da eine brauchbare Anleitung gefunden:
Einschraubmuffen
Bei Schrauben mit Innensechskant kann man dann statt der Gewindestange auch einen
passenden Imbusschlüssel verwenden.
Einschraubmuffen
Bei Schrauben mit Innensechskant kann man dann statt der Gewindestange auch einen
passenden Imbusschlüssel verwenden.
- 18.01.2019, 15:56
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
- Antworten: 653
- Zugriffe: 265638
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Wie immer eine saubere Arbeit! Die Klingenform finde ich persönlich ebenfalls recht praktisch, kann ich gut verstehen wenn die so gewünscht wird. Und nachdem ja erst neun Messer von Dir in dem Haushalt vorhanden sind, ist da jedenfalls noch Luft nach oben, muss lediglich ein größerer Messerblock her. ...
- 01.05.2017, 11:36
- Forum: Vermischtes
- Thema: wieder mal ein Rätsel: welcher Bogen ist das?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 13549
Re: wieder mal ein Rätsel: welcher Bogen ist das?
Hier ist ein Testbericht mit einigen Fotos
Pete Ward
und hier von Blacky Schwarz
Blacky Schwarz
ein Test auf youtube
Klaus
Pete Ward
und hier von Blacky Schwarz
Blacky Schwarz
ein Test auf youtube
Klaus