Die Suche ergab 15 Treffer

von Meister Fix
13.08.2007, 21:40
Forum: Werkzeuge
Thema: Bandsägenwollmilchsau
Antworten: 6
Zugriffe: 2203

Re: Bandsägenwollmilchsau

Der Leipold noch nicht das richtige? Dann ist der Schönberger (Holztechnik, Schreinereibedarf) in der Hans-Bunte-Str. 45 in Nürnberg vielleicht der richtige Tip für Dich (gleich neben Studier Furnierhandel. (Tel.: 0911-324420) Die haben immer auch eine größere Anzahl an gebrauchten Holzbearbeitungs...
von Meister Fix
13.08.2007, 21:25
Forum: Bögen
Thema: Sir Henry für gelegentliches Schießen???
Antworten: 9
Zugriffe: 2071

Re: Sir Henry für gelegentliches Schießen???

Also wenn Du unbedingt Grasklasse schießen willst, hast Du den Vorteil stets eine gute Plazierung zu erwischen, da wenige Gras schießen. Oder mach einen Bogenbaukurs wie schon AZraEL empfohlen hat. 1. Es mach Spass mal einen Bogen selbst zu bauen. 2. Du bekommst ein auf Dich individuell zugeschnitte...
von Meister Fix
12.08.2007, 22:50
Forum: Werkzeuge
Thema: Bandsägenwollmilchsau
Antworten: 6
Zugriffe: 2203

Re: Bandsägenwollmilchsau

Hat jemand einen Tipp, ob es auf dieser Welt eine Bandsägenwollmilchsau gibt? Also eine Bandsäge, so stabil und robust wie beim Schreiner, so billig wie möglich, so kompakt, dass sie auch in eine kleine Werkstatt passt und trotzdem Staves mit mehreren cm schneidet, ohne schlapp zu machen? Eine ande...
von Meister Fix
10.08.2007, 22:47
Forum: Vermischtes
Thema: Einbruch und Diebstahl
Antworten: 14
Zugriffe: 2585

Re: Einbruch und Diebstahl

Da gibt es m. E. drei Gruppen a) Beschaffungs- oder Berufskriminelle, die einfach nehmen und verschleudern, was sie kriegen können. Gegen die hilft der o. g. Diebstahlschutz. Dies ist mit Abstand die häufigste Tätergruppe, gerade wenn das vereinslokal etwas ausserhalbund unbeobachtet ist. b) Schwer...
von Meister Fix
10.08.2007, 15:51
Forum: Vermischtes
Thema: Einbruch und Diebstahl
Antworten: 14
Zugriffe: 2585

Re: Einbruch und Diebstahl

Ich stimme Rado zu. Veröffentlich doch alles was gestohlen wurde hier im FC mit Beschreibung und so weiter (Bitte den Mod. vorher fragen, sonst nimmt es hier noch ungeahnte Dimensionen an).  Bei der Anzahl der Leser hier fällt sicherlich jemanden auf wenn irgendwo mehr als günstiges Bogenmateri...
von Meister Fix
09.08.2007, 21:24
Forum: Ausrüstung
Thema: Foam-Scheibe bei Ebay
Antworten: 14
Zugriffe: 3108

Re: Foam-Scheibe bei Ebay

Muss ich das Wachs vorher warm machen oder einfach kalt drüberstreichen? Nix warm machen, und drüberstreichen geht auch nicht da das Wachs ja nicht flüssig ist.  Einfach den Bogen spannen, das Wachsstück ein bischen in der Hand aufwärmen bis es leicht knetbar ist und an der Sehne entlang reibe...
von Meister Fix
09.08.2007, 21:11
Forum: Mittelalter Märkte und Termine
Thema: Angelbachtal 11. + 12.08.07
Antworten: 6
Zugriffe: 2706

Angelbachtal 11. + 12.08.07

Habe eben erfahren, dass in Angelbachtal am Wochenende ein Ritterturnier ist.
Hat jemand Infos was da Bogenmässig los ist.  :-[
Gibt es auch eine Art Robin-Robin-Hood-Turnier  :D oder das übliche 10 m-Strohscheibenschießen (2 Taler, 5 Pfeile) welches meist auf MA-Märkten angeboten wird.  >:(
von Meister Fix
09.08.2007, 20:46
Forum: Ausrüstung
Thema: Foam-Scheibe bei Ebay
Antworten: 14
Zugriffe: 3108

Re: Foam-Scheibe bei Ebay

Außerdem bräuchte ich noch Sehnenwachs und gute und günstige Pfeile. Also für gute und günstige Pfeile habe ich keinen Tip, ausser Du nimmst die, welche auf den Schießplätzen unbewacht herumstehen. Du darfst dich aber nicht erwischen lassen, sonst kann es sein dass mehr Pfeile auf Dich zukommen als...
von Meister Fix
04.08.2007, 22:29
Forum: Vermischtes
Thema: Standard für das Zielen beim Bogenschießen ohne Hilfsmittel
Antworten: 16
Zugriffe: 2946

Re: Standard für das Zielen beim Bogenschießen ohne Hilfsmittel

Der Begriff "Traditionell" im Zusammenhang mit Bogen & Pfeil wurde nach der Erfindung des Compoundbogens geprägt. Traditionell hat nichts mit Mittelalter, Römern, Kelten oder sonstigen Vorvätern zu tun. Auch nichts mit Holzbögen. Bis in die 1930er Jahre wurde der ELB zum Fitaschießen verwendet und ...
von Meister Fix
04.08.2007, 22:08
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Wikingerstiefel
Antworten: 12
Zugriffe: 7435

Re: Wikingerstiefel

Wenn es Un-A sein darf: kleben  ;D

Sollte es "A" sein, die Laufsohle etwas stärker nehmen und seitlich vernähen, also seitlich/schräg durch den Sohlenrand. ;)
von Meister Fix
03.08.2007, 19:28
Forum: Pfeile
Thema: Suche Bild Orkpfeile
Antworten: 37
Zugriffe: 8240

Re: Suche Bild Orkpfeile

Wie man Ork-Pfeile baut. 1. Alternative: Zutaten: 1 Bogen 12 schlechte Pfeile 1 Schlammloch 1 Eimer 1 Paar Gummistiefel 1 Schutzbrille 1 verständnisvolle Frau (bei Bedarf können es auch mehrere sein)  Man gehe/fahre  zum nächsten Schlammloch und ziehe die Gummistiefel an. Fülle den Eimer m...
von Meister Fix
28.07.2007, 23:24
Forum: Pfeile
Thema: Idee für Pfeilsuchmethode
Antworten: 19
Zugriffe: 4117

Re: Idee für Pfeilsuchmethode

Auf die Idee bin ich auch schon gekommen, aber: Metalldetektor = Teuer Soooo Teuer sind Metalldetektoren nun auch wieder nicht.  Die billigste Variante sind Leitungssucher, aber nicht so effektiv. Die Variante die ich mir angeschafft habe, hat knapp unter 25.- Euros gekostet. Ist nämlich ein M...
von Meister Fix
28.02.2007, 18:59
Forum: Werkzeuge
Thema: Schweifhobel unter 12 Euro bei Dick
Antworten: 10
Zugriffe: 2683

Schweifhobel

Also wenn es denn unbeding billig sein soll. :D

Bei Wesfalia gibts den Schweifhobel für 5,69 €.
Ist zwar ein einfaches Modell und heisst dort "Eisener Schabhobel", aber er tut seinen Zweck.
von Meister Fix
26.02.2007, 19:59
Forum: Bogenreiten Sonstiges
Thema: Tip für die im Winter eingerosteten...
Antworten: 8
Zugriffe: 2262

RE: RE: RE:

Original geschrieben von shewolf


mit Glitterstaub in rosa und hellblau passend zu den Zaubersternstäben... :)




Uuuuppps! Pass bloss auf die Pfeile auf.
Kinder können sehr Kreativ sein.

Obwohl Pfeile mit Glitterstaub und Zaubersternen wäre mal ne Überlegung wert.
von Meister Fix
25.02.2007, 14:30
Forum: Werkzeuge
Thema: Zwingen reparieren
Antworten: 8
Zugriffe: 2680

Ich kenne zwei Möglichkeiten der Reparatur Erste Möglichkeit: Reparatur mit „Haftstahl“ Haftstahl ist eine Art metallischer Kleber, hat eine Druckfestigkeit von ca. 1100 kg/cm³ und kann nach dem Aushärten wie Metall bearbeitet werden (Bohren, Feilen, Gewindeschneiden usw. und ist beständig gegen Öl)...