Die Suche ergab 13 Treffer

von attila
20.03.2009, 13:46
Forum: Bögen
Thema: Erfahrungen mit Langbögen von alexbow
Antworten: 4
Zugriffe: 3276

Re: Erfahrungen mit Langbögen von alexbow

Hi
also die Langbögen sind auf jeden Fall glasbelegt und von aussen mit einem 2-Komonenten Polyurethanlack überzogen um vor Witterungseinflüssen zu schützen, da gehe ich mal von aus das die Recurve genauso behandelt werden.
Gruss Uwe
von attila
18.03.2009, 12:52
Forum: Bögen
Thema: Erfahrungen mit Langbögen von alexbow
Antworten: 4
Zugriffe: 3276

Re: Erfahrungen mit Langbögen von alexbow

:D Hallo Max
ich lasse mir gerade einen Recurvebogen von Alexbow anfertigen und müsste Ende nächster Woche da sein( so die Post will).
Ist zwar kein Longbow aber dann kann ich Dir wenigstens etwas über Verarbeitung und Wurfeigenschaften sagen.
Bis dahin
Gruss Uwe  ;)
von attila
10.03.2009, 14:27
Forum: Bögen
Thema: Alex Bow
Antworten: -1
Zugriffe: 753

Alex Bow

Hallo , wer hat Erfahrung mit Recurvebögen von Alex Bow? Mich interessieren vor allem die mit Carboneinlage. Wurfeigenschaften fps. bei 45-50 lbs. Handschock, wie die Gruppierungen aussehen, ob ruhiger oder nervöser  Bogen. Wie ist die Verarbeutung? Preis Leistungverhältnis ? Danke Euch im vorr...
von attila
24.11.2008, 18:44
Forum: Bögen
Thema: Marbow - Deutsche Bögen zu guten Preise
Antworten: 21
Zugriffe: 8490

Re: Marbow - Deutsche Bögen zu guten Preise

Hi ich schiesse selber Graet Plains und Brenneke Langbogen. Habe aus reiner Neugier einen Bogen von Marbow anfertigen lassen um mir nach heissen Discussionen selber ein Urteil zu bilden, denn einfach meckern weil er billiger ist als andere finde ich unfair. Der Bogen hat 65" und 41lbs bei 28"Auszug,...
von attila
24.11.2008, 18:25
Forum: Bögen
Thema: Marbow - Deutsche Bögen zu guten Preise
Antworten: 21
Zugriffe: 8490

Re: Marbow - Deutsche Bögen zu guten Preise

Günstige Bögen werden oft gesucht und zumeist erfolgen dann Verweise auf asiatische oder osteuropäische Produkte. Daß günstige Bögen auch aus Deutschland kommen können, zeigt uns die Firma www.marbow.de die ihre Bögen für rund 150 Euro anbieten. Vielleicht nennt ja schon jemand einen Marbow sein ei...
von attila
01.03.2008, 00:09
Forum: Ausrüstung
Thema: Pfeilfangnetz?
Antworten: 25
Zugriffe: 10990

Re: Pfeilfangnetz?

Hallo Pas das Problem kenne ich.  Schiessen bei uns auch Bögen mit 50lbs und die Pfeile gingen durch. Die Netze müssen wirklich in Wellen frei hängen, sonst halten die nichts auf. Wenn Du einen noch schwereren Bogen schiesst musst Du schon 2 Netze hintereinander hängen, geht aber mächtig ins Ge...
von attila
29.02.2008, 11:04
Forum: Bögen
Thema: Langbogen
Antworten: 5
Zugriffe: 1711

Re: Langbogen

Hallo Lord of Cork
danke für das Angebot. Die Adresse habe ich , das Problem ist das ich von allen Bogenbauern ziemlich weit weg wohne und ich einen Bogen gerne Probe schiesse bevor ich ihn kaufe. Mit dem Seeker habe ich aber auch schon geliebäugelt.
Uwe
von attila
29.02.2008, 11:00
Forum: Bögen
Thema: Langbogen
Antworten: 5
Zugriffe: 1711

Re: Langbogen

Hallo Ralf
danke für die Info. Mit dem Aussehen ist das ja so eine Sache. Bei Bögen von der Stange stimmt meistens nur eins. Entweder Wurfverhalten oder Aussehen. Ich glaube wenn beides passen soll muss man anfertigen lassen.
Uwe
von attila
28.02.2008, 23:42
Forum: Bögen
Thema: Langbogen
Antworten: 5
Zugriffe: 1711

Re: Langbogen

hallo Thorsten
das mit dem Geld oder dem selbermachen ist immer so eine Sache ( kennste vielleicht selber ) ;) bekomme nächste Woche den Venom zum probieren, mal sehen was der kann
Gruss Uwe
von attila
28.02.2008, 00:30
Forum: Bögen
Thema: Langbogen
Antworten: 5
Zugriffe: 1711

Langbogen

Von Martin Archery den Bamboo Viper oder den Venon.
Oder einen anfertigen lassen von Christian Lux ( Luxbow), oder von Kienle ( Lieferzeit 15-16 Monate ). Wer hat vielleicht schon Erfahrung mit den erstgenannten Bögen ? Danke im vorraus
von attila
19.01.2008, 01:00
Forum: Bögen
Thema: Neuer Bogen - aber welcher?
Antworten: 53
Zugriffe: 12155

Re: Neuer Bogen - aber welcher?

Hallo Mirko bin seit langem mal wieder im Forum und lese direkt von Dir.Haben uns beim Cloudschiessen in Havenstäd getroffen und eine ganze Zeit über Dein Thema geredet. Ich kann Dir immer noch den Vision von Archery Direct empfehlen den Du ja auch Probe geschossen hast. Schnell Präziese und keinen...
von attila
28.11.2006, 21:01
Forum: Bögen
Thema: Standhöhe
Antworten: 2
Zugriffe: 815

RE: Danke vielmals für die Info

Original geschrieben von ravenheart Brace height for the Browning Wasp is 6 3/4" ~ 7 1/2". That is the factory recommended setting. Quelle Übersetzt: "Standhöhe für den Browning Wasp ist 6 3/4 bis 7 1/2 Zoll. Das ist die von dem Hersteller empfohlene Einstellung." 6 3/4" = 17,15 cm 7 1/2" = 19,05 c...
von attila
28.11.2006, 15:32
Forum: Bögen
Thema: Standhöhe
Antworten: 2
Zugriffe: 815

Standhöhe

Hallo!
Kann mir jemand die Standhöhe beim Jagdbogen Browning Wasp verraten? Danke im vorraus.