Die Suche ergab 286 Treffer

von Alzwolf
28.02.2009, 13:04
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: "Azincourt" von Bernard Cornwell
Antworten: 22
Zugriffe: 10256

Re: "Azincourt" von Bernard Cornwell

Danke für die Buchempfehlung!

Die Bücher von Cornwell sind zum größten Teil historische Romane und alle haben einen sehr guten recherchiert Hintergrund, welcher in die Romane mit einfließt.
von Alzwolf
27.02.2009, 16:00
Forum: Technik
Thema: Pfeile aus Baum operieren
Antworten: 20
Zugriffe: 6548

Re: Pfeile aus Baum operieren

Entweder hole ich den Pfeil/Pfeilspitze mit meinem Swisstool oder dem Wildsteer heraus. Versuche wie immer, so wenig wie möglich Kolleteralschäden zu produzieren.
von Alzwolf
27.02.2009, 15:57
Forum: Bögen
Thema: Wie viele Bögen habt Ihr so im Schnitt?
Antworten: 87
Zugriffe: 15844

Re: Wie viele Bögen habt Ihr so im Schnitt?

2 x Langbogen gekauft (meine)
1 x Recurve gekauft      (Frau)

Meine Frau sagt, das reicht. Dafür habe ich jede Menge Pfeile, gekaufte und selbstgemachte. ;D ;D
von Alzwolf
08.02.2009, 17:00
Forum: Pfeilbau
Thema: Judo-Points selber machen ?
Antworten: 28
Zugriffe: 6340

Re: Judo-Points selber machen ?

Also mir macht das Roven Spaß und wenn der Wald mir jede Menge totes Holz, Laubhaufen, Baumstümpfe, Wurzelwerk, Erdhaufen anbietet, dann schieße ich gerne und oft. Es geht ja auch hauptsächlich darum, auf unterschiedliche Entfernungen und Ziele, sowie aus unterschiedlichen Höhen auf- und ab zu schie...
von Alzwolf
07.02.2009, 21:57
Forum: Pfeilbau
Thema: Rovingpfeile
Antworten: 33
Zugriffe: 5768

Re: Rovingpfeile

Ich schieße in einem Mischwald. Meine Pfeile finde ich immer wieder. Ich nehme mir beim Schuß viel Zeit und verfolge den Pfeil. Anschließend nehme ich mir viel Zeit für die Suche, falls ein Pfeil mal eine andere Richtung nimmt. Der Wald wird so verlassen, wie ich ihn betrete. Es wird nichts veränder...
von Alzwolf
06.02.2009, 13:07
Forum: Pfeilbau
Thema: Rovingpfeile
Antworten: 33
Zugriffe: 5768

Re: Rovingpfeile

Carbon und Alu sind beim Roven eher suboptimal. Schließlich wollen verantwortungsvolle Schützen keinen Müll im Wald zurücklassen, der nicht verrottet. Gerade Carbon mit seinen feinen Fasern stellt da ein echtes Problem dar. "Der Wald hat gegeben, der Wald hats genommen" ist da ein gutes Motto: Klei...
von Alzwolf
05.02.2009, 18:40
Forum: Pfeilbau
Thema: Rovingpfeile
Antworten: 33
Zugriffe: 5768

Re: Rovingpfeile

Momentan schieße ich noch mit Carbonpfeilen beim Roven. Da ich aber in Zukunft auch mit Holzpfeile schießen werden, werde ich dann drei Holzpfeile zum Roven benutzen. Angst habe ich schon ein bißchen mit den Holzpfeilen, da sie schneller zu Bruch gehen können als die Carbonstangerl. Ich nehme zum Ro...
von Alzwolf
05.02.2009, 05:27
Forum: Pfeilbau
Thema: Judo-Points selber machen ?
Antworten: 28
Zugriffe: 6340

Re: Judo-Points selber machen ?

Also, ich schieße meine Judopoints schon verdammt lange und bis jetzt ist noch keine der Spitzen abgebrochen.
von Alzwolf
20.12.2008, 17:41
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Mobiler Scheibenständer
Antworten: 26
Zugriffe: 10772

Re: Mobiler Scheibenständer

Von mir auch ein herzliches Willkommen im Forum.

Danke für die Vorstellung Deines Scheibenständers und die Einstellung der Bauanleitung.

Es regt zum Nachbauen an, da ich selber auf der Suche war nach einem transportablen Scheibenständer.

Danke!

Hubert
von Alzwolf
14.12.2008, 23:02
Forum: Vermischtes
Thema: Niederbayern
Antworten: 3
Zugriffe: 1519

Re: Niederbayern

Schau mal unter: http://www.bogenfreunde-stubenberg.de/

Die haben auch einen schönen Parcour in der Nähe von Simbach am Inn.

Grüße

Hubert
von Alzwolf
11.12.2008, 12:29
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Zielscheibe aus einem Sack?
Antworten: 12
Zugriffe: 4278

Re: Zielscheibe aus einem Sack?

Also ich nehme auch Verpackungsfolie aus dem Supermarkt. Was auch noch sehr gut geht, ist die Silofolie, die gibt es beim Bauern gebraucht und nachgeworfen.
von Alzwolf
11.12.2008, 12:27
Forum: Ausrüstung
Thema: Ist ein Bogenkoecher am Langbogen ein unerlaubtes Hilfsmittel ?
Antworten: 25
Zugriffe: 5688

Re: Ist ein Bogenkoecher am Langbogen ein unerlaubtes Hilfsmittel ?

Also mein Bogenköcher nimmt 6 Pfeile auf und ist an einem Langbogen befestigt. Ich habe ihn, weil nicht so viel mitschleppen muß und mich auch dadurch zwinge ordentlich zu zielen und zu schießen. Auch kann ich mich mit dem Bogenköcher durch dick und dünn bewegen, wob ein Rücken- oder Seitenköcher hi...
von Alzwolf
07.12.2008, 21:34
Forum: Ausrüstung
Thema: Pfeilfangnetze
Antworten: 19
Zugriffe: 5737

Re: Pfeilfangnetze

@Frank_Z
Dein Vorschlag funktioniert auch. Bitte darauf achten, daß das Netz nicht auf dem Boden aufliegt und leicht gerafft ist.
von Alzwolf
01.12.2008, 12:55
Forum: Präsentationen
Thema: Robin Hood Pfeil
Antworten: 12
Zugriffe: 3942

Re: Robin Hood Pfeil

Naja, wenn es in der Mitte zu eng wird, dann kann schon mal passieren, daß der eine oder andere Pfeil sich den Weg durchbahnen muß.
von Alzwolf
29.11.2008, 23:49
Forum: Präsentationen
Thema: Robin Hood Pfeil
Antworten: 12
Zugriffe: 3942

Re: Robin Hood Pfeil

Ich hasse nichts mehr beim Robin-Hood-Pfeil/Schuß, als das Geräusch, wenn der Pfeil in den anderen Pfeil einschlägt!  :P :'(