Die Suche ergab 436 Treffer

von Jolinar
28.06.2011, 10:47
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
Antworten: 112
Zugriffe: 26812

Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert

@mschwanner Die einen nennens Mut, die anderen Dummheit @tscho Da werd ich mich sicherlich auch noch einwenig einlesen! Bezüglich der Unterkünfte, beherze ich zwei Hinweise von Küng Hermann, einem Pilger aus dem 15. Jahrhundert, der folgendes schrieb: "Geh in das Sankt Jakobs-Spital nur, wenn d...
von Jolinar
28.06.2011, 10:32
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
Antworten: 112
Zugriffe: 26812

Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert

@shokunin Ich denke auch, dass ich als Exote eher Unterstützung erhalte, als wenn ich modern pilgern würde Wie schon gesagt, ich betreibe einen Blog - einfach dort öfters vorbeischauen bei Interesse @Galighenna Denke ich auch, dass ich dann einiges zu erzählen haben werde Ich habe jetzt schon eine E...
von Jolinar
28.06.2011, 08:46
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
Antworten: 112
Zugriffe: 26812

Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert

@Indiaman Richtig, ab Spanien wirds ein bisschen schwierig, weil ab da hauptsächlich Schotter- und Asphaltwege anzutreffen sind. Wie schon gesagt, ich versuchs vorerst ohne, wenns aber wirklich nicht geht, dann lass ich mir Gummisohlen nachschicken. @Pyromir Ui, ja werd ich mir anschauen! Erst ab de...
von Jolinar
27.06.2011, 23:15
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
Antworten: 112
Zugriffe: 26812

Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert

Interessant wäre es auf alle Fälle, aber sorry, auf diese Stücke werde ich verzichten. Wie Indiaman geschrieben hat, so wenig Ausrüstung wie möglich mitnehman. Jedes Gewicht, das man sich erspart, erleichtert auf Dauer die Reise.
von Jolinar
27.06.2011, 22:07
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
Antworten: 112
Zugriffe: 26812

Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert

@Indiaman Es ist genau so wie du es sagst. Das Schuhwerk ist der Knackpunkt an der Sache. Nein, ich gebe nichts Zusätzliches rauf. Ich habe 2 Paare mit, 2 weitere hab ich auf Reserve zu Hause die man mir bei Bedarf dann zuschickt. Ein wendegenähter Schuh hält zwischen 250-500km (weite Spanne ich wei...
von Jolinar
27.06.2011, 21:46
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
Antworten: 112
Zugriffe: 26812

Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert

@walta Die Reise is noch net ganz fixiert, aber Linz werd ich definitiv nicht streifen, sorry Hät mich aber sehr gefreut! @Aaron Tja, McDonalds werd ich so und so vermeiden, da besteht keine Gefahr dass ich einmal dort anzutreffen bin Wie im Blog beschrieben, schau ich, dass ich nur in Kirchen und K...
von Jolinar
27.06.2011, 21:27
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
Antworten: 112
Zugriffe: 26812

Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert

@tscho 2 Paare werd ich dabei haben, also ein Ersatzpaar, das Andere trag ich natürlich. @Rizzar Ich nehm mir ne spätmittelalterliche Hauswehr mit (30cm langes Messer mit Rüstnagel) und auf eine interessante Reise hoff ich allemal @acker Jep, wann sonst wenn nicht nächstes Jahr. Ich bin derzeit sowo...
von Jolinar
27.06.2011, 18:10
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
Antworten: 112
Zugriffe: 26812

2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert

Heyho, nächstes Jahr im Juli gehts los: Für meine Master's Thesis mach ich einen experimentellen Selbstversuch: Ich geh von Judenburg zu Fuß nach Santiago de Compostela im Stil des 14. Jahrhunderts. Titelsong der Reise: "Harter Weg" von der Gruppe Broilers Nähere Informationen bekommt ihr ...
von Jolinar
27.06.2011, 18:07
Forum: Bogensport Termine
Thema: Österreich vernichtet Deutschland Turnier am 03.09.2011
Antworten: 131
Zugriffe: 11259

Re: Österreich vernichtet Deutschland Turnier am 03.09.2011

Auch ich unterstütze die Österreich-Mannschaft indem ich nicht teilnehme :D
Falls ihr Material oder so braucht, meldets euch. Ansonsten viel Spaß!
von Jolinar
21.01.2011, 12:46
Forum: Pfeilbau
Thema: Fast-historische Pfeile
Antworten: 29
Zugriffe: 3616

Re: Fast-historische Pfeile

Danke für die Erklärung! Ich habs zwar gegooglet, aber nicht ganz überrissen, was damit gemeint ist. So kann ich jetzt auch sagen, dass die Stücke nicht galvanisiert sind.
von Jolinar
07.01.2011, 00:07
Forum: Pfeilbau
Thema: Projekt "Türkenpfeil"
Antworten: 23
Zugriffe: 2581

Re: Projekt "Türkenpfeil"

Ja genau, das klingt sehr realistisch :D
von Jolinar
28.12.2010, 00:11
Forum: Pfeilbau
Thema: Projekt "Türkenpfeil"
Antworten: 23
Zugriffe: 2581

Re: Projekt "Türkenpfeil"

Puh das wird noch länger dauern als geplant! Aber ja, Fotos werden natürlich gemacht.
von Jolinar
10.12.2010, 18:52
Forum: Pfeile
Thema: Woher bekomme ich Kupfersulfat?
Antworten: 28
Zugriffe: 5517

Re: Woher bekomme ich Kupfersulfat?

Es hat lang geheißen dass es Knochenleim war, aber es ist Hautleim. Wobei man den Unterschied nicht wirklich merkt. Bezüglich nicht geben wollen: Sag du willst dein Aquarium von Algen befreien. So würds ich halt probieren wenns Probleme geben würde...
von Jolinar
10.12.2010, 18:32
Forum: Pfeile
Thema: Woher bekomme ich Kupfersulfat?
Antworten: 28
Zugriffe: 5517

Re: Woher bekomme ich Kupfersulfat?

Hautleim!
Ich würds auch bei ner anderen probieren, komisch dass sie das gar nicht vorrätig haben.
von Jolinar
10.12.2010, 18:01
Forum: Pfeile
Thema: Woher bekomme ich Kupfersulfat?
Antworten: 28
Zugriffe: 5517

Re: Woher bekomme ich Kupfersulfat?

Ich hab meins aus der Apotheke, 50 Gramm für rund 0,75 Cent soweit ich mich recht erinnere!