Die Suche ergab 954 Treffer

von Esteban
24.11.2011, 16:22
Forum: Messer
Thema: Erlaufnahme ausarbeiten?
Antworten: 14
Zugriffe: 3714

Re: Erlaufnahme ausarbeiten?

Bei lebhafter Maserung kann das wirklich Sch..... aussehen. Da würde ich dann eher mit verschiedenen Hölzern arbeiten.

@ Kra: was dachtes du denn, warum man das macht ? ;D ;D ;D ;D

Gruß

Esteban
von Esteban
24.11.2011, 15:39
Forum: Messer
Thema: Erlaufnahme ausarbeiten?
Antworten: 14
Zugriffe: 3714

Re: Erlaufnahme ausarbeiten?

... So wenig wie möglich aber ein bißchen musste schon sein um nicht zu Alternativlösungen greifen zu müssen, wie zB ein Griffholz in Längsrichtung aufzutrennen und damit evtl eine schöne Holzmaserung gleich mit. ... Da löst das Problem des zu kurzen Bohrer nicht. Ich meinte 90° zu Längsachse. Bei ...
von Esteban
24.11.2011, 12:19
Forum: Messer
Thema: Erlaufnahme ausarbeiten?
Antworten: 14
Zugriffe: 3714

Re: Erlaufnahme ausarbeiten?

Holzkantel durchschneiden, weiterbohren und mit Zwischenlage wieder verkleben.
oder
Erl kürzen
oder
Großes Loch und den Holzstaub aufheben. Mit Epoxy vermischt wieder einkleben.

Gruß

Esteban
von Esteban
23.11.2011, 22:33
Forum: Pfeile
Thema: Samick Devastator- Gold Tip Traditional Hunter
Antworten: 9
Zugriffe: 3462

Re: Samick Devastator- Gold Tip Traditional Hunter

Ich hab den gleichen Bogen und WA. Allerdings ziehe ich auf knapp 50 lb auf den Fingern. Bei mir fliegen die Easton Powerflight 500 mit 100gn Spitze als Rohschft so wie befiedert. Leider ist der Pfeil dann zu leicht ( 7,3 gpp) Also 125 Grain Spitzen drauf. Jetzt passt das Gewicht, leider sind die Pf...
von Esteban
14.10.2011, 14:23
Forum: Bögen
Thema: Marbow Custom
Antworten: 7
Zugriffe: 1480

Re: Marbow Custom

Ich hab einen 70" mit Schnickschnack, war halt gerade auf Lager und dann haben wir noch 2 LB (70", 26lb und 67", 31lb) in der Grundausführung. Carbon ? Edelhölzer ? Wenn es dir gefällt und du das Geld über hast...... Beim Recurve hab ich dann beim 2. lieber in den gefrästen Griff inve...
von Esteban
04.10.2011, 12:36
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: Frage zum mittelalterlichen Bogenbau...!
Antworten: 100
Zugriffe: 20221

Re: Frage zum mittelalterlichen Bogenbau...!

Hast Recht, ich hab mich um 100 Jahe vertan.
von Esteban
04.10.2011, 11:07
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: Frage zum mittelalterlichen Bogenbau...!
Antworten: 100
Zugriffe: 20221

Re: Frage zum mittelalterlichen Bogenbau...!

...Wenn in England zur Zeit des Langbogens jeder mit dem Bogen umgehen konnte, dann frage ich mich, warum man ab Ende des 15. bzw. Beginn des 16. Jahrhunderts langsam Probleme bekam an die sogenannten "able-bodied men" heranzukommen. Weil die Bögen per königlichem Dekret in den 1580/90ige...
von Esteban
03.10.2011, 09:51
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: Frage zum mittelalterlichen Bogenbau...!
Antworten: 100
Zugriffe: 20221

Re: Frage zum mittelalterlichen Bogenbau...!

.... Eibe... Nein, das war keine Voraussetzung. Es ging um einen Bogen aus dem Nichts, der in einer Schlacht brauchbar war. Aus welchem Material der zusammenimprovisiert war ist zweitrangig. tomtux: Klar waren die nicht blöd. Aber sie waren so intelligent mit dem optimal umzusetzenden Equipment zu ...
von Esteban
02.10.2011, 19:54
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: Frage zum mittelalterlichen Bogenbau...!
Antworten: 100
Zugriffe: 20221

Re: Frage zum mittelalterlichen Bogenbau...!

Schnell mal gebaut natürlich nicht. ....., Handwerker, .... Nachschub bedeutet aber nicht, dass Kämpfer erst ausgestattet werden mussten: Natürlich hatte jeder Frontkämpfer seine Waffe und seine Rüstung dabei. Auch Bogenschützen waren ja nicht blöd und hatten neben Freund ELB noch ne Kampfaxt oder ...
von Esteban
02.10.2011, 15:34
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: Frage zum mittelalterlichen Bogenbau...!
Antworten: 100
Zugriffe: 20221

Re: Frage zum mittelalterlichen Bogenbau...!

Und Importzölle in England waren in Eiben Staves zu entrichten. Für den Tower of London gibt es ja Lagerlisten an Staves und fertigen Bögen. Das klappt aber nur, wenn die Logistik an die Front intakt ist. Ich denke da an Crecy. Kurz davor sind die Engländer bei der Furt von Blanchetaque fast von den...
von Esteban
30.09.2011, 07:53
Forum: Bögen
Thema: Samick Lightning
Antworten: 20
Zugriffe: 11909

Re: Samick Lightning

Mein Devastator knallte auch. Ich bin LB mit Holzpfeilen gewöhnt.....

Beaverpuffs in die Sehne und es war nur noch ein sattes Plopp.

Das Reiten hatte ich auch. Nockpunkt nach oben und die Pfeile gehen setidem gerade raus und auch die Höhenlage ging schlagartig nach unten.


Gruß

Stefan
von Esteban
25.09.2011, 22:04
Forum: Pfeilbau
Thema: Legolas Pfeile - und was man alles falsch machen kann
Antworten: 17
Zugriffe: 3628

Re: Legolas Pfeile - und was man alles falsch machen kann

Ich hab schon hässlichere Erstwerke gesehen (Meine Ersten z.B.) und wenn sie gerade fliegen ist das erst mal ok.

Beim nächsten Satz wird alles besser, glaub mir.

Herzlichen Glückwunsch zum ersten Satz Selbstgestrickter.

Gruß

Stefan
von Esteban
23.09.2011, 12:21
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust Unfall
Antworten: 64
Zugriffe: 7465

Re: Armbrust Unfall

Was waren wir als so 8jährige Steppe stolz auf ein eigenes Taschenmesser und wer ein Fahrtenmesser am Gürtel hatte war der King. Bögen waren auch immer dabei, jeder hatte einen Pfeil, gab es im Spiewarengeschäft im Dorf. Reich war, wer zwei und sogar einen Köcher hatte. Den ersten Köcher hatte ich m...
von Esteban
22.09.2011, 09:20
Forum: Bögen
Thema: Mir wurde dieser Bogen empfohlen
Antworten: 23
Zugriffe: 3606

Re: Mir wurde dieser Bogen empfohlen

Wichtig ist, dass du es auch nur als Anregungen und Tips siehst. Keiner kann dir sagen "Das ist DER Bogen für dich". Und reagier auch gelassen, wenn mal einer herablassend auf deinen billigen Bogen von der Stange blickt. Manche brauchen ihren 1000,- Euro Bogen vom Bogenbauer X mit 2 Jahren...
von Esteban
21.09.2011, 23:15
Forum: Vermischtes
Thema: Interessante Entwicklung?
Antworten: 21
Zugriffe: 2169

Re: Interessante Entwicklung?

Und lest auch mal die Leserzuschriften unten auf der Seite.

Gruß

Stefan