Die Suche ergab 443 Treffer

von nordbogen
04.01.2004, 20:00
Forum: Vermischtes
Thema: TBB
Antworten: 12
Zugriffe: 1376

TBB deutsch

Ja,einige Kapitel habe ich gelesen,wie auch mitübersetzt.Beim Lesen der dtsch.Ausgabe habe ich mir auch noch mal das Original genommen um nachzulesen.Hin und wieder sind Druckfehler und auch mal eine Kommastellenverschiebung in der Umrechnung zu finden.Im Kapitel der Western Bows steht im Orig.über ...
von nordbogen
31.12.2003, 21:26
Forum: Vermischtes
Thema: Atlatl Darts aus welchem Material?
Antworten: 23
Zugriffe: 3763

Atlatl-Darts

Moin,prima,dass auch andere dieses Ding mögen.Ich fing mit Kiefer 20mm an viel zu dick,bin nun bei 14 oder15mm gelandet,kann noch dünner sein,wie mir éiner sagte,der damit öfter zu tun hat,denn je "fischartiger"die Fortbewegung durch die Luft ist desto besser richtet er sich aus und desto weiter fli...
von nordbogen
31.12.2003, 21:14
Forum: Bogenbau
Thema: Bögen aus sehr dünnen Hölzern
Antworten: 22
Zugriffe: 3476

bögen aus sehr dünnen Hölzern

Moin,bin seit längerer Zt.nicht dagewesen-Scheiß Trojaner u.ä.Erst mal einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Spaß beim Geld ausgeben,also das für unseren maroden Staat-habt ja wohl hoffentlich gehört was unser BuKa in der Neujahrsanspr.sagte. Zur Sache Nacanina fragte auf Seite 1 wie lang der Bo...
von nordbogen
22.12.2003, 18:27
Forum: Bogenbau
Thema: Bögen aus sehr dünnen Hölzern
Antworten: 22
Zugriffe: 3476

Bögen aus sehr dünnen Hölzern

Habe nach dem Bogenbauerbuch den Jungsteinteitlichen Bodman Bogen ohne Decrowning und Backing in Eibe gemacht.Der passte genau vom stärksten Durchmesser her.Rücken rund,Bauch flach.Für sein Zuggewicht um schätzungsweise 35 pounds bei 27"ein sehr sauber zu schiessendes Ding.
von nordbogen
18.12.2003, 20:08
Forum: Materialien
Thema: Rohhaut wasserfest machen
Antworten: 18
Zugriffe: 3447

Rohhaut

Achja,hart ist es nicht geworden,platzt nicht ab o.ä.
von nordbogen
18.12.2003, 20:06
Forum: Materialien
Thema: Rohhaut wasserfest machen
Antworten: 18
Zugriffe: 3447

Rohhaut

Habe das Tungöl(ist von einer chin.Nuß-hoffe nicht vom Panda o.ä.)von "Redhawk"Michael Bittl.Gehe deshalb von Nacaninas erstgenanntem aus.Weiß aber nicht,das es auch versch.Arten davon gibt.
von nordbogen
18.12.2003, 19:59
Forum: Bogenbau
Thema: Lederwicklung für Wurfarme ???
Antworten: 9
Zugriffe: 1763

Lederwicklung

Das Leder ist doch nur als Tarnung für den "!Plastikkram gedacht.Sowas zeigt man ja auch nicht so gern....:) :D :D :)
von nordbogen
18.12.2003, 18:48
Forum: Technik
Thema: Zuggewicht - wieviel?
Antworten: 43
Zugriffe: 6741

Zuggewicht

Nun fing ich mal mit 55 lbs an-engl.Longbow.Zwischenzeitlich bin ich so auf 40-45 lbs gelandet.Einmal,weil ich den Longbow nicht mehr schieße(ich liebe jetzt die Kurzbögen u.a.,weil sie im Wqald besser funktionieren,man hängt nicht überall dran usw.),deshalb steht er auch unter "Biete".Zum anderen f...
von nordbogen
16.12.2003, 22:30
Forum: Materialien
Thema: Gerben von Leder
Antworten: 32
Zugriffe: 5317

Leder gerben

Du kannst es aufnageln,einsalzen,dann entzieht das Salz der Haut die Feuchtigkeit,abkratzen,Salz erneuern usw.bis trocken. Ich habe mal eine Winterrehdecke gegerbt,die hat noch ihr Fell und verliert es auch nicht.Die habe ich mit einfachen Mitteln gegerbt.4 Unzen(112g)Batteriesäure pro Pfund Haut,in...
von nordbogen
16.12.2003, 06:31
Forum: Materialien
Thema: Hornqelle
Antworten: 15
Zugriffe: 2597

Hornquelle

Habe da einiges zu Hause.Kannst ja mal nachfragen,ob ich das Passende habe.
von nordbogen
08.12.2003, 20:51
Forum: Pfeilbau
Thema: Ablängen von Gäsefedern
Antworten: 4
Zugriffe: 1196

Abl.v.Gänsefedern

Moin Geomar(hört sich nach irgendeiner Wisse nschaftssendung o.Zeitschrift an).Da gibt es die sog.Öllinie.Nicht bei allen Federn zu sehen(z.B.:Greifvogelfedern)Dort ist die Feder am stabilsten.Ich spalte die Feder mit meinem Finnenmesser in der Keilmitte der Länge nach auf,nehme dann mein f.d.Befied...
von nordbogen
08.12.2003, 20:26
Forum: Vermischtes
Thema: neues TB und TBB
Antworten: 19
Zugriffe: 2719

TB u.TBB

Das Original kommt sehr dicht an den deutschen Preis.Die erste deutsche Ausgabe hat gegenüber der ersten amerikan.mit 360 S.fast 40 mehr.
von nordbogen
04.12.2003, 20:45
Forum: Materialien
Thema: Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet
Antworten: 485
Zugriffe: 83608

Heim.Hölzer

Goldregen u.Flieder sind wie Obstbäume auch sehr brauchbar.Flieder soll z.B.auch unser härtestes heim.Holz sein.
von nordbogen
04.12.2003, 20:14
Forum: Pfeilbau
Thema: Befiederung aus Gänsefedern
Antworten: 20
Zugriffe: 4288

Befiederung a.Gänsefedern

Egal welche Federn.Ich habe nicht alles gelesen.Deshalb schnell eine Anmerkung dazu.Die Federn kann auch von der Spitze her vorsichtig auseinandergezogen werden,wobei je nach Feder aber auch mal ein "in *** geht".Als ich damit anfing,Pfeile zu machen,las ich in Katalogen von geschliffenen Federn.Ich...
von nordbogen
02.12.2003, 12:21
Forum: Vermischtes
Thema: Messermachermesse
Antworten: 0
Zugriffe: 503

Messermachermesse

Fährt denn nun wer aus dem Norden hin zwecks Fahrgem.Wollte am Sonnabend los und da zelten.