Die Suche ergab 145 Treffer

von tommi370
13.04.2012, 12:26
Forum: Präsentationen
Thema: Hartriegel-Flitze "kleiner Widerporst"
Antworten: 2
Zugriffe: 727

Hartriegel-Flitze "kleiner Widerporst"

Hallo, hier der "kleine Widerporst". Beim Trocknen hat sich der Rohling seitlich verzogen und gedreht, kurz nach dem Richten war er wieder krumm. Das Ganze ging dann so einige Male. Er sollte eigentlich Recurves und Setback bekommen, das wollte er scheinbar auch nicht. Nach einigen Biegeve...
von tommi370
11.04.2012, 20:41
Forum: Präsentationen
Thema: Wildpflaume
Antworten: 12
Zugriffe: 1748

Re: Wildpflaume

[/quote] Wieso kommst Du darauf? Erscheint er Dir selbst nicht stimmig? Naja, ich kontrolliere alles 97mal, von rechts sieht´s anders aus als von links .... ich muss noch viel ruhiger werden. Außerdem hatte der Rohling mal einen Deflex, mal einen Reflex. Ich habe versucht, einen Kompromiss zu finde...
von tommi370
11.04.2012, 09:37
Forum: Präsentationen
Thema: Wildpflaume
Antworten: 12
Zugriffe: 1748

Re: Wildpflaume

Dank Euch allen, aber hat denn niemand am Tiller etwas auszusetzen? Haitabu: nein, ist kein Riss, nur eine der Verfärbungen, der Rücken sieht an einigen Stellen so dunkel und vernarbt aus. Den Totast lasse ich in Ruhe, scheint ja fest zu sein. Ausbohren, dübeln usw. mag ich nicht, wenn´s nicht sein ...
von tommi370
11.04.2012, 08:04
Forum: Präsentationen
Thema: Wildpflaume
Antworten: 12
Zugriffe: 1748

Wildpflaume

Hallo Gemeinde, nach langer Zeit zeige ich auch mal wieder etwas. Ich hatte noch ein Stämmchen Wildpflaume ´rumliegen mit einigen Ästen sowie re- u. deflexen Stellen. Insgesamt hatte der Rohling etwa 4cm deflex, deshalb habe ich Recurves reingedämpft. Abgespannt liegen die Nocks jetzt etwa 15mm vor ...
von tommi370
08.04.2012, 12:44
Forum: Vorstellungen
Thema: Moin aus dem Norden - (Wieder)Vorstellung - tommi370
Antworten: 2
Zugriffe: 636

Re: Moin aus dem Norden - (Wieder)Vorstellung

Danke Rabe,

mal sehen, ob´s was wird mit dem Präsentieren. Der ganze moderne Technik-Kram ist völlig an mir vorbeigegangen.

Gruß
Thomas
von tommi370
06.04.2012, 18:30
Forum: Vorstellungen
Thema: Moin aus dem Norden - (Wieder)Vorstellung - tommi370
Antworten: 2
Zugriffe: 636

Moin aus dem Norden - (Wieder)Vorstellung - tommi370

Hallo FC-Gemeinde, ich bin zwar schon seit 2006 angemeldet, habe aber über 2,5 Jahre nichts mehr von mir hören lassen. Mein Name ist Thomas, bin 45 Jahre alt, habe Frau und Kinder. Seit gut 8 Jahren bin ich vom Bogenvirus befallen, schießen und bauen. Seit einiger Zeit nur noch reine Holzbögen, kaum...
von tommi370
08.12.2009, 16:47
Forum: Bögen
Thema: Anfängerfragen zu Mongolenbogen
Antworten: 13
Zugriffe: 2195

Re: Anfängerfragen zu Mongolenbogen

Nein, oh Schmerz!!!!!
Ein Komposit-Bogen in der Hand eines Fitanesen, welch Frevel. Wo willst du da denn Stabi, Klicker, Visier und das ganze Gedöns anbauen? Gib ihn lieber mir, dann bist du die Sorgen los.
Nein, im Ernst, Glückwunsch dazu (ich auch haben will)

Gruß
Thomas
von tommi370
26.11.2009, 13:46
Forum: Technik
Thema: Bogen "knallt" beim Schuss...?
Antworten: 12
Zugriffe: 6044

Re: Bogen "knallt" beim Schuss...?

Hallo, dies Knallen habe ich auch bei einem Selfbow (Osage-Recurve), aber nur bei einigen Pfeilen. Kann also (zumindest bei mir) nicht an der Wurfarm-Befestigung liegen. Zu leichte Pfeile kann ich ausschließen (ca. 9grn./#) und die nicht knallen, haben das gleiche Gewicht wie die "Knallpfeile". Ich ...
von tommi370
22.11.2009, 11:42
Forum: Bogenbau
Thema: Warbow Eberesche 120#
Antworten: 56
Zugriffe: 6856

Re: Warbow Eberesche 120#

Eigentlich bin ja ziemlich enttäuscht von Euch. Kaum faselt man was von Warbow, schon klickern die Zugriffe auf den Thread. Wenn man dann - weil ein Auftrag vorliegt - einen Warbow 120 lb in einen auch noch nie dagewesenen ELB-Eberesche 60 lb verwandeln möchte, kullern auch bei gestandenen Forenleg...
von tommi370
28.08.2009, 09:55
Forum: Präsentationen
Thema: Eibenrecurve
Antworten: 7
Zugriffe: 2056

Re: Eibenrecurve

Dank Euch allen, das geht runter wie Öl, soviel positive Kritik hab´ich gar nicht erwartet. baschdler: beim Dämpfen war sicher auch Glück dabei, manche störrischen Biester wollen sich einfach nicht biegen lassen, so jedenfalls meine Erfahrung. Bei dem hier ist auch auf dem Bauch im Recurve-Bereich e...
von tommi370
27.08.2009, 15:22
Forum: Präsentationen
Thema: Eibenrecurve
Antworten: 7
Zugriffe: 2056

Eibenrecurve

Hallo Gemeinde, hier mein neuestes Werk. Den halbfertigen Bogen hab´ ich in meinem Lager gefunden, lag dort bestimmt 3 Jahre. Weiß gar nicht mehr, warum ich ihn damals nicht zu Ende gebaut habe. Der Bogen besteht fast nur aus Splintholz, am Bauch ist in der Mitte nur ein Streifen von ca. 2 cm Breite...
von tommi370
12.05.2009, 18:29
Forum: Bogenbau
Thema: Esche Stave - welches Design passt?
Antworten: 18
Zugriffe: 3180

Re: Esche Stave - welches Design passt?

Hallo,

also ehrlich, ich würde aus diesem Stück gar nichts bauen, Ringe sind ja fast nicht erkennbar. Meine Eschen haben zwischen 3 und 8 mm breite Ringe, kaum Frühholz. Esche wächst überall, warum also sich mit so dünnen Ringen rumärgern? Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück.

Gruß
Thomas
von tommi370
06.04.2009, 20:10
Forum: Präsentationen
Thema: Goldregenschlange
Antworten: 24
Zugriffe: 5964

Re: Goldregenschlange

Wilfrid hat geschrieben:Kann das sein, das mir der Tiller sehr bekannt vorkommen sollte?


Du vergleichst Deine ähm.. eigentümlichen Kreationen mit der Goldregenschlange? Ohne weitere Worte
Gruß
Thomas
von tommi370
25.03.2009, 18:57
Forum: Bogenbau
Thema: überbreiter Flachbogen
Antworten: 28
Zugriffe: 6023

Re: überbreiter Flachbogen

Hallo, es steht mir eigendlich nicht zu, andere Bögen zu beurteilen, da ich selbst nicht der Tillerkünstler bin. Aber ich denke, dieses Projekt ist mißlungen. Ich glaube auch nicht, dass der Bogen noch wirklich zu retten ist, da du auch nicht von deinem langen Auszug weg willst. Warum eigendlich nic...
von tommi370
25.03.2009, 10:21
Forum: Präsentationen
Thema: Hickory-Flachbogen
Antworten: 6
Zugriffe: 2529

Re: Hickory-Flachbogen

Arcus: stimmt, die Geräuschdämpfer sind etwas "plüschig" geraten, aber Nachbars Katze hatte so einen schönen Schwanz, äh.. Rute, oder wie heißt das bei Katzen? Nach unserer Küchenwaage wiegt der Bogen ca. 875 Gramm Moc: wg. Feuerholz, es sind schon einige "Werke" dort gelandet. Ich wollte diesmal ni...