Die Suche ergab 145 Treffer

von tommi370
03.12.2006, 19:02
Forum: Präsentationen
Thema: Bogen-Präsentationsthread 2
Antworten: 76
Zugriffe: 20866

Bogen fertig

Hallo, ich mach mal den Anfang mit der Präsentation. Hier mein neuestes Werk: Hickory (ja ich weiß, Anfängerholz), Länge 154 cm, WA-Breite am Fadeout 3,4 cm, an den Tips 1,80 cm, Zuggewicht 54# bei 24 Zoll Auszug. Ich habe bei diesem Teil wahrscheinlich ganz viele Regeln der Bogenbaukunst mißachtet,...
von tommi370
02.12.2006, 17:02
Forum: Bogenbau
Thema: Eibe mit Sehne
Antworten: 15
Zugriffe: 2285

RE:

Original geschrieben von kra Wqar der Riß horizontal (also paralell zum Bogenrücken) oder vertikal im Wurfarm? Im 2. Fall kann es daher kommen das sich die Sehne nicht nur der Länge nach sondern auch in der Breite schrunpft und dann der Wurfarm "der Länge nach" reißt. Ist eher unkritisch, solange d...
von tommi370
02.12.2006, 12:12
Forum: Bogenbau
Thema: Eibe mit Sehne
Antworten: 15
Zugriffe: 2285

RE: RE:

geschrieben von Kra Und genau das war die Frage -- kann ich der Sehne trauen. Das das Kernholz den Druck aushält, da habe ich keine Bedenken. Und den Spaß will ich haben.... :bier Hallo, ich habe vor kurzem aus einer Bohle franz. Nußbaum einen Bogen mit Sehnenbelag gemacht. Die Sehne hielt, das Hol...
von tommi370
01.12.2006, 11:19
Forum: Pfeilbau
Thema: Uhu Hart???
Antworten: 32
Zugriffe: 8409

RE:

Original geschrieben von mschwanner Soll ich weiter Sekundenkleber (hab ich auch für das Befiedern genommen) benutzen oder ratet Ihr mir davon ab? Bin Neuling und dementsprechend unerfahren. Uhu hart finde ich nirgendwo bei uns im Handel. Ist das ein Sekundenkleber? Hallo, ich nehme seit Jahren für...
von tommi370
29.11.2006, 14:08
Forum: Technik
Thema: Schießtechnik abhängig vom Bogen
Antworten: 2
Zugriffe: 1077

Schießtechnik abhängig vom Bogen

ich sprech mal einen Punkt an, der bisher nicht so recht erwähnt wurde. Ich schieße nach Gefühl, wenn ich schlecht drauf oder völlig angespannt bin, wird das an dem Tag nichts. Bei mir ist die Schießtechnik auch stark vom Bogen abhängig. Ich schieße mehrere Bögen, da ich den ultimativen noch suche. ...
von tommi370
09.11.2006, 08:28
Forum: Materialien
Thema: Sehne für Backing
Antworten: 12
Zugriffe: 2367

RE: Straußensehnen

Ich habe bloß eine Schicht aufgeleimt, allerdings waren die Bündel recht dick, der Belag ist ca. 2mm. Ich dachte, meine vorbereiteten Sehnen reichen für 2 Lagen, hab mich da fürchterlich verschätzt-war mein erster Sehnenbelag. Nach 3 Tagen war der Bogen schon etwas in Reflex gezogen. Die Sehnen sind...
von tommi370
08.11.2006, 09:17
Forum: Materialien
Thema: Sehne für Backing
Antworten: 12
Zugriffe: 2367

RE: Sehne für Backing

Hallo, ich habe letzte Woche einen Bogen mit Straußensehnen belegt (hab von einigen schon gelesen, die sollen nicht gut sein, kann ich nicht zustimmen) Verarbeitung ging gut, zum Endergebnis kann ich erst etwas sagen, wenn der Belag getrocknet ist. Die Sehnen sind einfach und billig als Hundekausnac...
von tommi370
13.10.2006, 12:01
Forum: Bögen
Thema: Suche nen Guten Reiterbogen!! Aber WO??
Antworten: 20
Zugriffe: 3876

RE: Suche nen Guten Reiterbogen!! Aber WO??

Hallo, ob Lang- oder Reiterbogen ist wirklich Geschmacks-/Gefühlssache. Ich habe einige Reiterbögen von Grozer und Kassai, sind nach meiner Erfahrung die besten. Kauf bloß nicht so ein namenloses Billigteil bei ebay, den Fehler hab ich auch mal gemacht. Mies verarbeitet, nach 2 Wochen gebrochen! Gruß
von tommi370
12.10.2006, 09:07
Forum: Bogenbau
Thema: Esche und Sehnenbelag
Antworten: 4
Zugriffe: 890

Hallo Mattias,

das sollte eher ein Test-Bogen werden, um den Sehnenbelag zu üben. Ich wollte dafür keinen guten Rohling "opfern". Deshalb habe ich einen leichten Recurve aus einer Eschenleiste mit stehenden Jahresringen gebaut.
von tommi370
12.10.2006, 08:46
Forum: Bogenbau
Thema: Esche und Sehnenbelag
Antworten: 4
Zugriffe: 890

Esche und Sehnenbelag

Hallo zusammen,

ich möchte einen Eschenbogen mit Sehne belegen, habe aber gelesen, dass sich Esche und Sehne nicht vertragen. Ich habe bisher nur reine Holzbögen und welche mit Rohhautbacking gebaut. Kann mir jemand Tips geben?