Die Suche ergab 28 Treffer

von simb
25.07.2010, 17:10
Forum: Vermischtes
Thema: Blogs von Bogenschützen
Antworten: 14
Zugriffe: 2079

Re: Blogs von Bogenschützen

Auch danke für die Erwähnung!  ;D

Übrigens hat das Blog, dass sich genauso genannt hat wie meines, nichts mit mir zu tun!
:-\
von simb
11.01.2008, 14:05
Forum: Vermischtes
Thema: Zunftzeichen Bogenbauer
Antworten: 59
Zugriffe: 10836

Re: Zunftzeichen Bogenbauer

Hallo Bogenede,

das ist ja super interessant.  :o
Woher hast du die Info's? Gibt es das Zunftzeichen auch etwas größer?

lg
simb
von simb
29.12.2007, 18:13
Forum: Pfeilbau
Thema: Begriffe erklären
Antworten: 21
Zugriffe: 2704

Re: Begriffe erklären

Hallo Fel,

die ersten 2 Teile einer solchen Übersicht habe ich auch schon in meinem Blog geschrieben, weil deine Fragen für Anfänger wirklich normal sind. Ich hatte genau die selben und habe hier versucht zusammen zu fassen, was ich bisher gelernt habe. Hier der Link: http://www.bogenblog.de/index.php?/arch ... pitze.html

lg
simb
von simb
26.12.2007, 13:44
Forum: Pfeilbau
Thema: Tauchrohr - Nutzung
Antworten: 4
Zugriffe: 1242

Re: Tauchrohr - Nutzung

Das würde mich jetzt auch interessieren! Wie bekommt ihr das bei undurchsichtigen TR's hin, dass ein Crowning immer gleich hoch wird? Oder anders gesagt, dass man den Schaft immer gleich weit eintaucht? Selbst wenn man das Ende abklebt, weiß man ja nicht, wie tief man den Schaft reinstecken muss, da...
von simb
21.12.2007, 21:04
Forum: Bogenbau
Thema: rosenholz
Antworten: 8
Zugriffe: 1663

Re: rosenholz

Hört sich jetzt vielleicht komisch an, aber hast du dafür auch wieder ein paar neue Rosen gepflanzt? Hat sicher einiges gedauert, bis eine Rose einen Stamm von 4cm dicke entwickelt hat und du hast davon gleich 4 rausgeschnitten.  :o
von simb
13.12.2007, 20:18
Forum: Pfeile
Thema: Spitzen und deren Maßeinheiten..
Antworten: 16
Zugriffe: 2689

Re: Spitzen und deren Maßeinheiten..

Ich hätte noch einen Link zu meinem Blog anzubieten, wo es auch genau darum gerade geht...  ;D

lg
simb
von simb
12.12.2007, 08:44
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilpräsentationsthread
Antworten: 687
Zugriffe: 130851

Re: Pfeilpräsentationsthread

Finde ich gut, Christopher! Besonders die Wicklung finde ich sehr gelungen! Sehr gleichmäßig... *wow*

Was hast du da für einen Faden benutzt? Dann mit Klarlack drüber?
von simb
09.12.2007, 21:57
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilpräsentationsthread
Antworten: 687
Zugriffe: 130851

Re: Pfeilpräsentationsthread

ne 5/16 Selfnock mit nem 42# Bogen trotz Wicklung 42# sind aber nach meiner Rechnung 12# mehr als 30#! Ich würde auch ab 40# sofort unterschreiben, dass einen Nockwicklung zwingend nötig ist für die Sicherheit, aber darunter tue ich mich ja schon schwer Schafte mit dem richtigen Spine zu bekommen, ...
von simb
09.12.2007, 21:08
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilpräsentationsthread
Antworten: 687
Zugriffe: 130851

Re: Pfeilpräsentationsthread

Sehen Gut aus. Für die Pinguinjagd sind die auf alle Fälle gut geignet.  Genau, wenn es doch nur endlich schneien würde! Dann wäre auch endlich was mit Pinguinen und so ...  Aber wegen der Nockwicklung: mal ganz ehrlich, wem ist bei 30# wirklich schon mal ein 5/16"-Pfeil um die Ohren gefl...
von simb
09.12.2007, 10:24
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilpräsentationsthread
Antworten: 687
Zugriffe: 130851

Re: Pfeilpräsentationsthread

Mein neuester Satz ist noch etwas gewagter von der Farbkombi als mein letzter, aber ich dachte im Winter kann ich schon mal solche "Camo-Pfeil" ausprobieren. Jetzt muß es nur noch schneien... http://www.bogenblog.de/uploads/Fotogalerien/Praesentation/IMG_0971.JPG http://www.bogenblog.de/uploads/Foto...
von simb
09.12.2007, 09:55
Forum: Pfeilbau
Thema: Selfnock sägen
Antworten: 52
Zugriffe: 16590

Re: Selfnock sägen

Zu der aktuellen Inserts-Diskussion kann ich zwar nicht viel Beitragen, aber ich habe mir jetzt auch so einen Nock Säg-O-Matic gebaut und finde es wirklich ein geniales Tool! Meine selfnocks waren vorher auch schon recht gerade, aber jetzt geht es einfacher und schneller. Den Nachbau habe ich in mei...
von simb
10.11.2007, 09:43
Forum: Pfeilbau
Thema: Symbol in den Schaft brennen
Antworten: 10
Zugriffe: 1582

Re: Symbol in den Schaft brennen

Ich benutze auch auf allen meinen Pfeilen ein Brandzeichen. Ist halt ein sehr schlichtes Zeichen (Runen) was IMHO gut zu der spröden Optik eines Brandzeichens passt. http://www.bogenblog.de/uploads/Fotogalerien/Praesentation/IMG_0475.serendipityThumb.JPG Ich haben noch keinen Pfeil durch Bruch an di...
von simb
21.10.2007, 18:59
Forum: Vermischtes
Thema: Eiben selbst ziehen ?
Antworten: 24
Zugriffe: 5304

Re: Eiben selbst ziehen ?

...das ist ja echt mal eine Idee!  Ich kann mich dem waffenschreiner nur anschliessen: wie kommt man auf sowas? Und kann man aus Natron Natronlauge herstellen? Salzsäure hätte ich nämlich. Wie lange ist "für ein Weile" genau? Würde mich ja echt freuen wenn da hinhaut und ich im Sommer auch...
von simb
21.10.2007, 18:12
Forum: Technik
Thema: Schießen mit Hut
Antworten: 23
Zugriffe: 4328

Re: Schießen mit Hut

also ich schiesse auch gerne mit Hut und auch bei mir kommt die Sehne im Anker an die Krempe (@Dustybaer: trotz schief halten). Hat bisher aber nicht gestört. Wie kann man eigentlich nachträglich eine Kinnriemen an einem Hut anbringen ohne ein Loch reinzumachen, weil da ja schliesslich das Wasser la...
von simb
21.10.2007, 18:04
Forum: Materialien
Thema: Olivenholz
Antworten: 12
Zugriffe: 2954

Re: Olivenholz

Hi s69_de,

ich kann dir leider keine qualifizierte Auskunft dazu geben, aber würde denken, dass so ein Bogen eher eine Hantel wäre, weil Olivenholz ja recht schwer ist, oder?
Was bestimmt super aussieht ist Olivenholz als Giffteil eines TD oder eines Glas-Babsch-Bogens!  :o

lg
simb