zu 1.) Ja, mit Reflex den Stave aufspannen
zu 2.) P. padus geht gut, ich habe meist breit gebaut, so ca. 4-5 cm. Rückenring nicht verletzen, splintert leicht auf.
zu3.) In grauer Vorzeit mal gebaut, erschien mir ähnlich wie Weißdorn. Die vielen Astansätze können aber den Bogenbau verleiden.
Die Suche ergab 8034 Treffer
- 05.02.2023, 18:51
- Forum: Materialien
- Thema: Es ist Holzzeit! Teil 7
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17010
- 05.02.2023, 10:18
- Forum: Saplingbow 2023
- Thema: Saplingbow 15, Hieronymus, Fichte / Hasel
- Antworten: 57
- Zugriffe: 2032
Re: Saplingbow 15, Hieronymus, Fichte / Hasel
@Hieronymus: Streng dich an, du mußt dich messen lassen mit dem hier: https://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=30249&p=542937&hilit=Avatarbogen#p542937 Sorry, mußte sein. ;) Im Sapling-Wettbewerb ist das natürlich eine andere Nummer. Die Voraussetzungen hast du: jetzt kommt es auf das Fi...
- 05.02.2023, 10:05
- Forum: Saplingbow 2023
- Thema: Saplingbow 15, Harding, Spitzahorn, Liguster
- Antworten: 64
- Zugriffe: 1889
Re: Saplingbow 15, Harding, Spitzahorn, Liguster
Du bist jetzt beim Spitzahorn, oder?
Wäre hilfreich, am Anfang des Posts anzumerken, worum es gerade geht, wenn man mehrere Hölzer in der Mache hat/ hatte!
Bei der Menge der Beiträge im Sapling-Wettbewerb möchte man nicht immer scrollen bzw. auf vorherigen Seiten nachschlagen.
Wäre hilfreich, am Anfang des Posts anzumerken, worum es gerade geht, wenn man mehrere Hölzer in der Mache hat/ hatte!
Bei der Menge der Beiträge im Sapling-Wettbewerb möchte man nicht immer scrollen bzw. auf vorherigen Seiten nachschlagen.
- 02.02.2023, 07:22
- Forum: Materialien
- Thema: Es ist Holzzeit! Teil 7
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17010
Re: Es ist Holzzeit! Teil 7
ein außergewöhnliches Stück, mach was Schönes draus.


- 22.01.2023, 09:38
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Unbekanntes Werkzeug - Bestimmungsfrage
- Antworten: 14
- Zugriffe: 429
Re: Unbekanntes Werkzeug - Bestimmungsfrage
@captainplanet Ich sags nicht nochmal, aber hier ist eine moderne Version zu sehen, samt Beschreibung: so isses! https://www.amazon.de/Intrepid-International-Heuhaken-mit-Griff/dp/B000HHHFDG Außerdem hab ich so ein Teil schon benutzt für die kleineren, quaderförmigen Heuballen. Strohballen geht auch...
- 21.01.2023, 12:39
- Forum: Vermischtes
- Thema: Alles Gute, Markus
- Antworten: 10
- Zugriffe: 336
Re: Alles Gute, Markus
Markus,
auch von mir alles Gute. Hoffentlich treffen wir uns wieder mal.
Jo
auch von mir alles Gute. Hoffentlich treffen wir uns wieder mal.
Jo
- 21.01.2023, 12:37
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Unbekanntes Werkzeug - Bestimmungsfrage
- Antworten: 14
- Zugriffe: 429
Re: Unbekanntes Werkzeug - Bestimmungsfrage
Ja, Stemm- oder Stoßaxt, ich habe auch eine.
Das dritte ist ein sogenanntes Bauerneisen, auch Heuhaken genannt. Damit werden die Heuballen auf dem Anhänger angenommen. Geht schneller, als wenn man den ganzen Ballen umgreifen muss, weniger Heukontakt.
Das dritte ist ein sogenanntes Bauerneisen, auch Heuhaken genannt. Damit werden die Heuballen auf dem Anhänger angenommen. Geht schneller, als wenn man den ganzen Ballen umgreifen muss, weniger Heukontakt.
- 19.01.2023, 08:17
- Forum: Bogen des Monats
- Thema: Bogen des Quartals 3 und 4/2022 Laminierte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 371
Re: Bogen des Quartals 3 und 4/2022 Laminierte
Glückwunsch an Neumi.
War schwer, da abzustimmen.
War schwer, da abzustimmen.

- 19.01.2023, 08:14
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfängerfragen zu Schwarzdornprojekt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 387
Re: Anfängerfragen zu Schwarzdornprojekt
Mußte mich selbst zitieren: Stirnholzflächen glatt schleifen, so sieht man nichts.


- 17.01.2023, 10:32
- Forum: Vermischtes
- Thema: Herzlichen Glückwunsch Hieronymus
- Antworten: 21
- Zugriffe: 397
Re: Herzlichen Glückwunsch Hieronymus
Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit.
Leonardo da Vinci (1452 - 1519)
So wünsche ich mir zu deinem Geburtstag weiterhin die Darstellung perfekter Bögen!
Alles Gute zum Geburtstag,
Jo
Leonardo da Vinci (1452 - 1519)
So wünsche ich mir zu deinem Geburtstag weiterhin die Darstellung perfekter Bögen!

Alles Gute zum Geburtstag,
Jo
- 17.01.2023, 08:57
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfängerfragen zu Schwarzdornprojekt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 387
Re: Anfängerfragen zu Schwarzdornprojekt
@Oberon:
So gerade Schlehenholzstücke sind selten.
Mach doch mal von den Enden ein paar Fotos (Querschnitt, Stirnholz), dann kann man mehr sagen.
Glatt schleifen, anfeuern, Makro-Aufnahme
So gerade Schlehenholzstücke sind selten.
Mach doch mal von den Enden ein paar Fotos (Querschnitt, Stirnholz), dann kann man mehr sagen.
Glatt schleifen, anfeuern, Makro-Aufnahme
- 16.01.2023, 13:20
- Forum: Materialien
- Thema: Grüne Schlange aus Perückenstrauch
- Antworten: 11
- Zugriffe: 543
Re: Grüne Schlange aus Perückenstrauch
@Klaus
Stimmt, weiß und gelbgrün, toll, aber auch meine Informationen gehen in Richtung "spröder Splint".
Am feuchten Holz war der Splint aber ziemlich fest und das Kernholz eher splittrig. Mal sehen.
Jetzt lagern die zwei Billetts im eiskalten, aber trockenen Lagerraum und verlieren täglich Gewicht.
Stimmt, weiß und gelbgrün, toll, aber auch meine Informationen gehen in Richtung "spröder Splint".
Am feuchten Holz war der Splint aber ziemlich fest und das Kernholz eher splittrig. Mal sehen.
Jetzt lagern die zwei Billetts im eiskalten, aber trockenen Lagerraum und verlieren täglich Gewicht.
- 15.01.2023, 16:47
- Forum: Bogenbau
- Thema: Warbow-Tiller - Bitte mal draufschauen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 1356
Re: Warbow-Tiller - Bitte mal draufschauen
@stefan73: Dafür gibt es ein paar Erklärungen: - zum einen gehen Waagen, egal ob digitale oder simple Federwaagen, auch mal kaputt. Also mal mit anderer Waage gegen messen. - dann braucht man einen Selfbow nur eine Sekunde länger im Auszug lassen und schon beginnt das Zuggewicht nachzulassen. Holz i...
- 14.01.2023, 16:26
- Forum: Materialien
- Thema: Grüne Schlange aus Perückenstrauch
- Antworten: 11
- Zugriffe: 543
Re: Grüne Schlange aus Perückenstrauch
Ich habe einen von den Ästen (Durchmesser 60 mm) entrindet und anschließend auf der Bandsäge geteilt. Die Rinde sondert einen klebrigen Saft ab, der anschließend auf Ziehmesser, Werkband und Händen verteilt war und alles zusammenpappen ließ. ::) 2023_01140004.JPG Der Ast ist kurvig und wird einen Sn...
- 13.01.2023, 07:20
- Forum: Bogen des Monats
- Thema: Bogen des Quartals 3 und 4/2022 Laminierte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 371
Re: Bogen des Quartals 3 und 4/2022 Laminierte
Alle vier sehr interessante Bögen. War schwierig....