Die Suche ergab 8126 Treffer
- 09.12.2023, 17:20
- Forum: Technik
- Thema: Mein neuer Daumenring von MILAEM
- Antworten: 6
- Zugriffe: 199
Re: Mein neuer Daumenring von MILAEM
@Alwin: Na, das klingt doch gut. Die Smartphones bieten mittlerweile tolle Möglichkeiten. Dennoch habe ich mir das einstige Flaggschiff von Panasonic, die Lumix DC-G9 gegönnt. Ich möchte Foto-Stacking machen, insbesondere bei kleinen Insekten. Mittlerweile nutze ich beides, je nach Gelegenheit und M...
- 09.12.2023, 11:06
- Forum: Technik
- Thema: Mein neuer Daumenring von MILAEM
- Antworten: 6
- Zugriffe: 199
Re: Mein neuer Daumenring von MILAEM
Ich kenne das Problem, aber es gibt Lösungen auch für die nicht-jugendliche Fraktion.
1.- Es gibt Halter / Stativ auch fürs Smartphone
2.- Viele Fotos machen, eins wird immer scharf!

1.- Es gibt Halter / Stativ auch fürs Smartphone
2.- Viele Fotos machen, eins wird immer scharf!

- 08.12.2023, 11:59
- Forum: Technik
- Thema: Mein neuer Daumenring von MILAEM
- Antworten: 6
- Zugriffe: 199
Re: Mein neuer Daumenring von MILEAM
@Alwin.K
Schickes Teil,
Mich juckt es in den Fingern, davon einen Abguss in Bronze zu machen...
Danke für den Bericht,
leider hast du bei BIld 1 und 3 die Schärfenebene nicht erwischt
Schickes Teil,
Mich juckt es in den Fingern, davon einen Abguss in Bronze zu machen...

Danke für den Bericht,
leider hast du bei BIld 1 und 3 die Schärfenebene nicht erwischt
- 23.11.2023, 07:58
- Forum: Bogenbau
- Thema: Baubericht kleiner osmanischer Reiterbogen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 861
Re: Baubericht kleiner osmanischer Reiterbogen
@Chirurg: kein Problem!
Und vielen Dank für den tollen Bericht!

Und vielen Dank für den tollen Bericht!
- 19.11.2023, 17:23
- Forum: Präsentationen
- Thema: Pfeilpräsentationen 4
- Antworten: 148
- Zugriffe: 25351
Re: Pfeilpräsentationen 4
Sieht sehr sauber und farblich gut abgestimmt aus.
Mit den Wicklungen in den Fahnen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Ribbelte über kurz oder lang auf...
Mit den Wicklungen in den Fahnen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Ribbelte über kurz oder lang auf...
- 19.11.2023, 17:21
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Zurück in die Kindheit
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1120
Re: Zurück in die Kindheit
Eberesche ist auch nicht ganz einfach. Mit Haselnuss ist man auf einer guten Spur... 

- 15.11.2023, 09:19
- Forum: Präsentationen
- Thema: noch ein Hartriegel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 519
Re: noch ein Hartriegel
Ja, sehr schön, da sieht man die Maserung auch bei solchen hellen Hölzern. 

- 14.11.2023, 11:09
- Forum: Präsentationen
- Thema: noch ein Hartriegel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 519
Re: noch ein Hartriegel
Hallo Jan, schöner Charakterbogen, irgendwie typisch für Hartriegel. Der Tiller gefällt mir gut. Zu den Fotos: Ja, ist schwierig den Fokus hinzubekommen, da empfehle ich einen neutralen Untergrund, da gibt es dann nicht so schnell Ausrutscher bei der automatischen Schärfeeinstellung. Überstrahlte Fl...
- 12.11.2023, 14:34
- Forum: Präsentationen
- Thema: Hartriegel 55# 28"
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1093
Re: Hartriegel 55# 28"
Hast du Recht mit. Ist ja ein bogenbau Forum und keins für Fotografie Natürlich, völlig richtig. Nur kann man mit den geeigneten Fotos sein gutes Werk (und das ist ja hier der Fall) besser in Szene setzen, was wiederum bei der Präsi bzw. der folgenden Abstimmung dem Bogenbauer zugute kommt. Ich mac...
- 11.11.2023, 11:08
- Forum: Präsentationen
- Thema: Hartriegel 55# 28"
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1093
Re: Hartriegel 55# 28"
Ich versteh echt ned warum des bei mir immer so aussieht :'( Irgendwas mach ich an den Bildern falsch, Mmmh, ja, netter Bogen, aber viele Bilder vom Motiv her ansprechend, aber unscharf (z.B. 3-4, 6-8, 10 u.m.) oder überstrahlt. Man sollte zumindest den Faserverlauf erkennen können. Für die Auszugs...
- 09.11.2023, 07:53
- Forum: Bogenbau
- Thema: Es läuft nicht immer alles nach Plan!
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2336
- 08.11.2023, 07:37
- Forum: Bogenbau
- Thema: Die Freuden eines Bogenbauers, Heute: Die Holzernte
- Antworten: 19
- Zugriffe: 957
- 07.11.2023, 17:53
- Forum: Bogenbau
- Thema: Die Freuden eines Bogenbauers, Heute: Die Holzernte
- Antworten: 19
- Zugriffe: 957
Re: Die Freuden eines Bogenbauers, Heute: Die Holzernte
@Heiko: Ich würde aus dem Drehwurm trotzdem noch einen Bogen bauen: Die etwas geraderen Teile ablängen und mittig zusammen spleißen (V-Spleiß), sodass ein Großteil der Verwindung im Griffbereich und an den Enden eliminiert wird. Aus den zwei Zweimeterstücken könnten also zwei brauchbare Billets und ...
- 06.11.2023, 10:27
- Forum: Bogenbau
- Thema: Verdrehte Recurves
- Antworten: 10
- Zugriffe: 448
Re: Verdrehte Recurves
In solchen Fällen spanne ich die Recurves über eine Biegeform, sodass sie genau fluchten und leime ein Facing nur über den Recurvebereich, z.B. aus Pflaumenholz oder Eibenkernholz. Das Facing wird mittels HLP vorgebogen und hat eine Stärke von rund 3 mm. Ich lasse es spitz zum Griff hin auslaufen. D...
- 05.11.2023, 11:03
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tauglichkeit von Pflaume
- Antworten: 8
- Zugriffe: 531
Re: Tauglichkeit von Pflaume
Nur womit ich noch hadere ist das abtragen von Jahresringen. Denn da scheint es zumindest optisch keine klare Trennung durch sprödes Frühholz zu geben. In wiefern schafft man es da auf einem Jahresring zu bleiben? 20231104_171200_Ta4JPdVr9U.jpeg Sprödes Frühholz gibt es nicht, da Pflaume grundsätzl...