Die Suche ergab 8227 Treffer

von Snake-Jo
31.12.2024, 11:30
Forum: Bogenreiten allgemein
Thema: Warum rät mir jeder Trainer von einem Reiterbogen ab?
Antworten: 26
Zugriffe: 14427

Re: Warum rät mir jeder Trainer von einem Reiterbogen ab?

Ja, tatsächlich ist der Eingangspost von Rookie65 schon etwas älter. :D
Aber natürlich ist das ein spannendes Thema, was man auch wieder aufgreifen kann...
Rookie ist allerdings seit Juni 22 nicht mehr im Forum gewesen.
von Snake-Jo
26.12.2024, 10:53
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 16, benzi, Fichte
Antworten: 37
Zugriffe: 3199

Re: Saplingbow 16, benzi, Fichte

@benzi

Kommt immer auf das Holz an. Mit Fichte kenne ich mich nicht so aus. Ausprobieren!
Eventuell einfach ein Probestück für Vorversuche....
von Snake-Jo
24.12.2024, 19:04
Forum: Vermischtes
Thema: Frohe Weihnachten!
Antworten: 8
Zugriffe: 655

Re: Frohe Weihnachten!

Dem schließe ich mich an! Herzlichen Dank an alle Teilnehmer für ihre konstruktiven Beiträge, wunderbaren Arbeiten an Bogen und Zubehör und deren Darstellung in Wort und Bild. Ich habe meinen super schlanken Weihnachtsengel (das war bevor er die Kekse entdeckt hatte) für ein geruhsames Fest ange ...
von Snake-Jo
19.12.2024, 07:22
Forum: Verkäufe
Thema: Zeitschrift "Traditionell Bogenschiessen" Nr.1-114
Antworten: 1
Zugriffe: 661

Re: Zeitschrift "Traditionell Bogenschiessen" Nr.1-114, verkauft!!

Ging sofort weg, es waren mehrere Interessenten.
von Snake-Jo
18.12.2024, 09:28
Forum: Verkäufe
Thema: Zeitschrift "Traditionell Bogenschiessen" Nr.1-114
Antworten: 1
Zugriffe: 661

Zeitschrift "Traditionell Bogenschiessen" Nr.1-114

Mir fehlt die Zeit zum Schmökern; ich les da kaum noch. Daher biete ich alle Hefte von Nr. 1-114 für zusammen 60,00 € plus Versand an. Das wären rund 50 Cent pro Heft. Zur Zeit kostet ein Heft 8,50 €. Die "Traditionell Bogenschießen" deckt alle Bereiche wie den Bogen- und Zubehörbau, Historie des Bog ...
von Snake-Jo
11.12.2024, 09:08
Forum: Armbrust
Thema: Bau einer einfachen Armbrust!
Antworten: 16
Zugriffe: 2086

Re: Bau einer einfachen Armbrust!

100 lbs, ja, aber nicht auf Dauer.
Rattan hat viele Hohlräume zwischen den Fasern, die sich im Laufe der Nutzung eindellen und dann gibt es einen deutlichen Leistungsabfall, wobei am Ende das Zuggewicht stabil bleibt.
1208280003.JPG
von Snake-Jo
10.12.2024, 13:42
Forum: Armbrust
Thema: Bau einer einfachen Armbrust!
Antworten: 16
Zugriffe: 2086

Re: Bau einer einfachen Armbrust!

@devastator1973
Sauber verarbeitet, schöner Film. Gut gemacht! Vielen Dank fürs Teilen!
👍
von Snake-Jo
28.11.2024, 17:48
Forum: Präsentationen
Thema: Parkeibe 30# 26"
Antworten: 16
Zugriffe: 2747

Re: Parkeibe 30# 26"

Das war kein einfaches Objekt. Gut gemacht. Zu den Detailfotos: Lob! :D
von Snake-Jo
28.11.2024, 17:44
Forum: Vermischtes
Thema: Herzlichen Glückwunsch Neumi
Antworten: 17
Zugriffe: 2630

Re: Herzlichen Glückwunsch Neumi

Von mir auch nachträglich: Die besten Wünsche, vor allen Dingen Gesundheit!
LG, Jo
von Snake-Jo
08.11.2024, 08:34
Forum: Präsentationen
Thema: Bergahorn 65# @27"
Antworten: 10
Zugriffe: 2226

Re: Bergahorn 65# @27"

@MrCanister123
Gut gemacht, saubere Leistung.
Der lederumwickelte Griff gefällt mir, allerdings: Der Lederstreifen für den Griff schwankt in der Breite. Da solltest du ein Schneidegerät nutzen.
Bilder oberer und unterer Wurfarm unscharf, die Mauer dahinter dafür nicht. ::)
von Snake-Jo
07.11.2024, 08:48
Forum: Werkzeuge
Thema: Brandeisen
Antworten: 26
Zugriffe: 3877

Re: Brandeisen

Brandmalkolben... Vielleicht kann auf der einen Seite des Messingstabes das Motiv gefräst werden und auf der anderen Seite ein Gewinde geschnitten, welches in so einen Brandmalkolben passt...? Die günstigen Varianten von so einem BMKolben kosten zwischen 10,- und 20,- €.... Sehr gute Idee. Da kann m ...
von Snake-Jo
06.11.2024, 09:07
Forum: Werkzeuge
Thema: Brandeisen
Antworten: 26
Zugriffe: 3877

Re: Brandeisen

Im Internet werden versch. Rundstäbe angeboten. 15 mm mit 100 mm Länge kostet rund 6 Euro plus Versand, z.B. Fa. Färber.
Will man das Teil als Brandeisen nutzen, wären 100 mm plus Hitzeschutz im Griff sehr angebracht.
Ich bevorzuge allerdings die Verwendung als Schlagstempel - geht schneller.
von Snake-Jo
05.11.2024, 07:41
Forum: Werkzeuge
Thema: Brandeisen
Antworten: 26
Zugriffe: 3877

Re: Brandeisen

@Indie12 Ich habe kleine Frässtifte (Kugel-, Konus-, Spitzfräser) verwendet. Messing: weil... man es mit diesen Fräsern noch gut bearbeiten kann. Es ist ein feiner, scharfkantiger Schriftzug, 15 mm Durchmesser. 2024_11050005.JPG 2024_11050002.JPG 2024_11050004.JPG Rechts eingebrannte Signatur, links ...
von Snake-Jo
04.11.2024, 17:47
Forum: Werkzeuge
Thema: Brandeisen
Antworten: 26
Zugriffe: 3877

Re: Brandeisen

Ich habe mir meins selbst gebaut, aus einem Messing-Rundstab 15 mm mit dem Dremel herausgefräst. Geht zum Brennen (erhitzen mit Gasbrenner) oder Stempeln (Stempelkissen).
Ist für kleine, feine Signaturen auf Drechselware, Bögen und Brettchen.
von Snake-Jo
04.11.2024, 17:42
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
Antworten: 24
Zugriffe: 3086

Re: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal

Hallo, für dein Zuggewicht eignet sich auch Forsythia gut, ist dabei noch recht leicht, aber auch nicht viel leichter als Hasel, obwohl es hohl ist. Bei hohlem Material (Forsythia, Pfeifenstrauch, Bambus) solltest du hinten und vorn nen Dübel einleimen für Spitze und Nocke. Gruß Martin Ja, Fo ...

Zur erweiterten Suche