Die Suche ergab 8194 Treffer

von Snake-Jo
22.10.2003, 17:22
Forum: Bogenbau
Thema: Hornbogen als Selfbow
Antworten: 115
Zugriffe: 42299

@Nacanina:
Ja, hab ich. Aber gerade erst bei einer Firma in den USA bestellt und noch nicht erhalten.Gebe meine Erfahrungen dann aber weiter, wenn sie da sind, ob sich die Bestellung lohnt.
Jo
;-)
von Snake-Jo
22.10.2003, 12:40
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen in Paddelform aus Esche
Antworten: 11
Zugriffe: 3971

Mein Paddelbogen ist rund 170 cm lang und an den breitesten Stellen 75 mm breit. Er läuft spitz aus und gehört damit in die Kategorie Needle-Tipp-bow. Die Enden sind leicht reflex gehalten, Wurfarme nur 9 mm tief aus einer sehr haltbaren und schnell reagierenden "Grasesche". Der Bogen hat 45 lbs und...
von Snake-Jo
22.10.2003, 12:34
Forum: Bogenbau
Thema: Hornbogen als Selfbow
Antworten: 115
Zugriffe: 42299

Hornbogen als Selfbow

Wer hat Erfahrung mit dem Bau von Hornbogen aus reinen Hornstangen der afrikanischen Spießantilopen (gems-bok)? Den Artikel in der Bowyers bible kenne ich.
von Snake-Jo
22.10.2003, 12:29
Forum: Materialien
Thema: rote Ulme
Antworten: 22
Zugriffe: 4869

Das Kernholz der Feldulme ist das rote Holz, hat oft eine Farbe wie Mahagoni und ist mit der Zwischenfladerung sicher eines der schönsten Hölzer und auch eines der dunkelsten. Das dunkelste einheimische Holz (ziergehölz) ist Laburnum, der Goldregen, wird dunkel-schokoladenfarbig. Ulme neigt manchmal...