Die Suche ergab 8196 Treffer

von Snake-Jo
23.05.2023, 08:33
Forum: Pfeilbau
Thema: Spitzen mit Schraubgewinde schneiden kaum ein?
Antworten: 8
Zugriffe: 2193

Re: Spitzen mit Schraubgewinde schneiden kaum ein?

Mir kam es immer darauf an, niemals eine Spitze im Holz oder in der Strohscheibe zu verlieren. Wenn sie abbricht, o.k., aber in der Vergangenheit sah ich immer wieder tief im Stroh versenkte Spitzen, die schlecht geklebt waren.
Also: Konus-Schraubspitzen und geklebt mit UHU-Endfest 8) 8) 8)
von Snake-Jo
22.05.2023, 11:45
Forum: Materialien
Thema: Goldregen beschneiden oder nicht
Antworten: 12
Zugriffe: 1821

Re: Goldregen beschneiden oder nicht

Als Biologe kann ich dir sagen: Die Energie kommt aus der Photosynthese und diese findet in den grünen Blättern und Trieben statt. Schneidet man anfangs zuviel weg, dann fehlt Energie für schnelles Wachstum. Also s. Inge.... Später sollte man natürlich für den astreinen Holzbogen jedes Jahr ein weni...
von Snake-Jo
22.05.2023, 11:39
Forum: Werkzeuge
Thema: Ziehklinge richtig schärfen
Antworten: 14
Zugriffe: 5315

Re: Ziehklinge richtig schärfen

@Heiko
Sehr schön! Alles richtig gemacht! :)
von Snake-Jo
20.04.2023, 17:57
Forum: Präsentationen
Thema: Zwei restaurierte Äxte
Antworten: 6
Zugriffe: 574

Re: Zwei restaurierte Äxte

Traditionell geeignete Holzsorten sind Esche und Hickory, bei japanischen Äxten wird in der Regel Weißeiche verwendet. Esche ist die meistverwendete Holzart bei Äxten und Beilen in D. Natürlich gibt es besseres, wie z.B. Buchsbaum. ;D Aber Esche wäre authentisch. Quelle: Sammlung alter Werkzeuge Mus...
von Snake-Jo
20.04.2023, 17:49
Forum: Materialien
Thema: Holzrätsel
Antworten: 5
Zugriffe: 872

Re: Holzrätsel

@Roby-Nie
Das sind gute Fotos.
Demnach komme ich auf Thuja orientalis (ohne Gewähr).
Quelle:
Rothmaler, W. (1987): Exkursionsflora, Atlas der Gefäßpflanzen

Sorry, bin erst jetzt dazu gekommen, in meine Bestimmungsliteratur zu schauen.
von Snake-Jo
20.04.2023, 11:22
Forum: Bogenbau
Thema: Hartriegel Riss am Wurfarmende
Antworten: 29
Zugriffe: 1726

Re: Hartriegel Riss am Wurfarmende

Seh ich auch so. Es wurde bestätigt , was Adlerauge Neumi gesehen hatte. Schieß den Bogen und wenn die Biegung an der Schwachstelle zunimmt, besteht noch die Möglichkeit aus einem gleichartigen Holz ein Stück Pflaster aufzuleimen , also ein "partielles Facing". das wird mit schönen, langen Übergänge...
von Snake-Jo
20.04.2023, 07:55
Forum: Bogenbau
Thema: rohhautbacking und heissluft
Antworten: 20
Zugriffe: 2340

Re: rohhautbacking und heissluft

Ach so, eine Erklärung, klar doch: Selbst guter Hautleim enthält bis zu 1,8% Fett, das ist eine ganze Menge. Fett an Holz ist nur dann ein Thema, wenn man es mit fettigen Fingern stundenlang abgetatscht hat oder aber schon mal eingeölt oder gewachst hat. Wenn ich also Holz entfette und mit dem Hautl...
von Snake-Jo
19.04.2023, 08:49
Forum: Vermischtes
Thema: Alles Gute TomTom
Antworten: 20
Zugriffe: 1061

Re: Alles Gute TomTom

Von mir auch die besten Wünsche nachträglich, lieber Tom! :)
von Snake-Jo
19.04.2023, 08:47
Forum: Bogenbau
Thema: Backingfrage: Schlangenhaut auf Leinen kleben
Antworten: 36
Zugriffe: 7819

Re: Backingfrage: Schlangenhaut auf Leinen kleben

@Blackwidow Ich züchte ja seit einigen Jahrzehnten Schlangen ( Nattern bis 2 m Länge) und bei mir fallen pro Jahr so ca. 20 Natternhemden an. Entgegen bisheriger Äußerungen und nach vielen Versuchen ist es mir nicht gelungen, ein Natternhemd stabil irgendwo aufzukleben. Entweder hat die Klebung nich...
von Snake-Jo
19.04.2023, 08:37
Forum: Bogenbau
Thema: rohhautbacking und heissluft
Antworten: 20
Zugriffe: 2340

Re: rohhautbacking und heissluft

Nein
von Snake-Jo
29.03.2023, 10:07
Forum: Werkzeuge
Thema: aufgemotzte Hufraspel
Antworten: 8
Zugriffe: 1747

Re: aufgemotzte Hufraspel

@fatz
Gute Idee, warum kam da vorher keiner drauf? ::)
Werd ich an meiner Hufraspel gleich mal umsetzen.
Alter Lappen, Handschuh....das ist doch ein alter Hut. Fatzgriff ist die Option! :D
von Snake-Jo
25.03.2023, 08:26
Forum: Bogenbau
Thema: Tiller Frage - snaky Hartriegel
Antworten: 37
Zugriffe: 2119

Re: Tiller Frage - snaky Hartriegel

Ich würde die ganze Biegerei im Griff lassen, bringt nur Probleme, weil schwierig. Ich gehe da mit Benzi konform:
Erst mal schauen, wie er schießt.
von Snake-Jo
24.03.2023, 10:43
Forum: Bogenbau
Thema: Tiller Frage - snaky Hartriegel
Antworten: 37
Zugriffe: 2119

Re: Tiller Frage - snaky Hartriegel

Ich finde, der Bogen biegt griffnah zu sehr, also aufpassen und dort nichts mehr wegnehmen. Für meinen Geschmack sind auch die Griff-Fadeouts zu steil und kurz. Wie Hieronymus schrieb: Erst einseitig tillern! Dazu den Bogen am Griff festspannen und nur eine Schnur mit Schlaufe rechts anbringen und a...
von Snake-Jo
17.03.2023, 08:20
Forum: Materialien
Thema: Holzrätsel
Antworten: 5
Zugriffe: 872

Re: Holzrätsel

Cupressaceae stimmt erstmal.
Holz sieht nach Zeder aus.
Für die Bestimmung müssen die Schuppenblätter genau betrachtet werden.
virginiana hat Schuppenblätter ohne Rand.
von Snake-Jo
11.03.2023, 17:09
Forum: Präsentationen
Thema: Eibe 95#@32"
Antworten: 23
Zugriffe: 2389

Re: Eibe 95#@32"

@Stefan73: Ich habe schon Teile mit Polyesterharz und Glasfasergewebe gebaut. Aus dem Autoreparaturzubehör. Das ist preiswert und hält klasse. Das Gewebe tränken und wickeln oder aber mit kleingeschnipseltem Gewebe eine Paste herstellen und in eine Form gießen/ drücken. Die Form kann man aus Kautsch...