Die Suche ergab 6 Treffer

von derkarl
27.04.2007, 21:27
Forum: Ausrüstung
Thema: Schießhandschuh
Antworten: 30
Zugriffe: 8273

Re: Schießhandschuh

Sehnenhand: Leder will regelmäßig gepflegt werden (siehe z.B. Schuhe!). Ich würde etwas Lederwachs (z.B. Nikwax) in die Fingerkuppen des Handschuhs sehr gründlich einmassieren. Kann zuerst etwas klebrig wirken und neigt bei langer nichtbenutzung evtl. zum versteifen, wird aber nach kurzer Zeit sehr g ...
von derkarl
27.04.2007, 21:12
Forum: Bogenbau
Thema: Rohhaut?! ah ja
Antworten: 25
Zugriffe: 3963

Re: Rohhaut?! ah ja

Größere Stücke Rohhaut kriegt man übrigens in sehr schöner Qualität als Trommelfelle (nein, nicht die in den Ohren!). Geht bis zu ganzen Tierhäuten, die auf eine gleichmäßige Stärke runtergearbeitet sind, kostet dann aber auch deutlich mehr als die gleiche Fläche aus großen, billigen Hundekauknochen ...
von derkarl
03.04.2007, 09:07
Forum: Vermischtes
Thema: Grozer Traditional Hunting Recurve
Antworten: 4
Zugriffe: 1090

Re: Grozer Traditional Hunting Recurve

Kurzes Update: Habe den Bogen gestern mal probeschießen können -- aber ganz vorsichtig: Er liegt dann doch etwas über meinem regulären Zuggewicht. Sieht im Original noch genialer aus als auf Fotos, wirft sehr schnell und sehr unkompliziert; abgesehen davon, dass er sich für jeden Pfeil freundlich bei ...
von derkarl
26.03.2007, 08:49
Forum: Vermischtes
Thema: Grozer Traditional Hunting Recurve
Antworten: 4
Zugriffe: 1090

Re: Grozer Traditional Hunting Recurve

Vielleicht besser spät als nie... Für diesen schönen Bogen gebe ich gerne 150+50 Euronen.
von derkarl
08.03.2007, 10:07
Forum: Pfeile
Thema: Leuchtnocken
Antworten: 8
Zugriffe: 2843

Alternative

Als Alternative zu batteriebetriebenen Pfeilen und bösen, weil giftigen und ebenfalls unverrottbaren Knicklichtern bieten sich ja für's Nacht- und Dämmerungsschießen auch immer noch selbstklebende nachtleuchtende Folien (auch nicht unbedingt umweltfreundlich, aber bleiben im Gegensatz zu Kni ...
von derkarl
20.09.2006, 09:10
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerbeurteilung
Antworten: 3
Zugriffe: 953

Minibogen

Die Breite der Wurfarme geht von 3,6mm bei den Fadeouts zu 1,6mm an den Tips. Die Dicke geht von ca. 1,3mm auf 0,7mm
Dann kann da aber nicht mehr viel Seide draufpassen... :D

Ach, jetzt ist mein erster Post hier doch nicht konstruktiv, aber der OP hat mir echt den Morgen gerettet.


SCNR

-Karl

Zur erweiterten Suche