Die Suche ergab 5 Treffer

von calle
02.07.2005, 21:20
Forum: Vermischtes
Thema: Luxemburger?
Antworten: 4
Zugriffe: 992

Moin, Es gibt das eine oder ande dutzend traditionnelle Bogenschützen in L, aber von einer richtigen Szene kann man leider nicht reden ; Artgenossen dieser Spezies kann man manchmal in Biersdorf auf dem 3D Parcours sichten. Ausserdem gibt es unter den FC-Mitgliedern auch Luxemburger, outet euch mal ...
von calle
20.05.2005, 13:46
Forum: Bogenbau
Thema: handshock
Antworten: 17
Zugriffe: 2684

Hallo Snake, ich dacht immer man sollte den Longbow fest ind ie Pranke nehmen im Gegensatz zum Recurve??? Wie sehen die Andern das??

Calle nochmal
von calle
20.05.2005, 11:12
Forum: Bogenbau
Thema: handshock
Antworten: 17
Zugriffe: 2684

Interessant Rabe, so gesehen vereint mein Bogan also alle Faktoren, die zu einem starken Handschock beitragen: lange schwere unflexible Enden, kleiner leichter Griff usw. Momentan steht der Bogen auf 7 Zoll ; diesen Wert versuche ich mal schrittweise zu erhöhen um die Audwirkungen abzuschätzen. Wie s ...
von calle
20.05.2005, 08:08
Forum: Bogenbau
Thema: handshock
Antworten: 17
Zugriffe: 2684

handshock

Hallo! Bin Longbow-Neuling (Millenium 50#)und bekam beim ersten Schuss gleich enen Schrecken - das Ding teilt ja richtig Prügel an seinen Betreiber aus - jedenfalls aus der Sicht eines Recurve-Schützen, alles ist relativ. Meine Frage - wie kriege ich diese Latte zivilisiert denn bei allem Charme den ...
von calle
12.12.2002, 15:55
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeile 'austarieren'
Antworten: 5
Zugriffe: 1862

Pfeile 'austarieren'

Meiner Erfahrung ist auf kurzrn Distanzen ein gleicher Spinewert am wichtigsten - man kanneinen zu harten Pfeil "simulieren" indem man die Spitze abnimmt, auf 20 M trifft er auf gleicher Höhe wie de andern Pfeile, jedoch 20 cm nacg links ; mit zunehmender Distanz gewinnen dann auch Gewicht, Balance, ...

Zur erweiterten Suche