Die Suche ergab 10 Treffer

von Tamas Ohegyi
05.04.2014, 19:24
Forum: Bogenbau
Thema: Hoyt Buffalo
Antworten: 5
Zugriffe: 2889

Re: Hoyt Buffalo

Hallo Leute, vielen Dank für Eure Gedanken, aberIhr müßt wissen das ich bzw. wir keine Greenhorns im Bogenschiessen sind und schon mehrjährige Erfahrung im Bogentunig haben. Es handelt sich um 2 Schützen die jeweils den selben eigenen Bogen schiessen mit abgestimmten Pfeilen. Nockpunkt und Spinewert...
von Tamas Ohegyi
05.04.2014, 11:50
Forum: Bogenbau
Thema: Hoyt Buffalo
Antworten: 5
Zugriffe: 2889

Re: Hoyt Buffalo

Hallo,

das Problem ist , daß wir an 2 Bögen mit einem Null Tiller einen Abrieb auf der Pfeilauflage bzw. auf dem Shelf haben.
Was meiner meinung nach eine nicht korrekte Tillereinstellung bedeutet.
von Tamas Ohegyi
04.04.2014, 08:43
Forum: Bogenbau
Thema: Hoyt Buffalo
Antworten: 5
Zugriffe: 2889

Hoyt Buffalo

Hallo, wer kann mir zum Hoyt Buffalo etwas mitteilen. Wir haben im Verein 2 Hoyt Buffalo Bögen die beide einen Tiller mit o mm haben, was mir etwas seltsam vorkommt. Beide Bögen zeigen nach einigem Gebrauch starke Abnützungen an der Pfeilauflage an . Ich vermute deshalb das man hier den Tiller , als...
von Tamas Ohegyi
21.03.2014, 15:51
Forum: Werkzeuge
Thema: Review PROCHRONO DIGITAL Geschwindigkeitsmesser
Antworten: 15
Zugriffe: 5030

Re: Review PROCHRONO DIGITAL Geschwindigkeitsmesser

Hallo , habe inzwischen mein User Manual sprich Bedienungsanleitung gefunden und in PDF Date kopiert. Bei Bedarf wendet Euch bitte per Mail an mich und ich sende es Euch.
von Tamas Ohegyi
14.03.2014, 09:40
Forum: Werkzeuge
Thema: Review PROCHRONO DIGITAL Geschwindigkeitsmesser
Antworten: 15
Zugriffe: 5030

Re: Review PROCHRONO DIGITAL Geschwindigkeitsmesser

Hallo Eiswürfel, ich habe Deinen Beitrag zum Pro Chrono Digital gelesen undhabe eine Bitte. Ich habe auch so ein Teil aber habe das User Manual leider verschlampt. Könntest Du mir eine Copie davon machen. Unkosten werden natürlich erstattet. Meine Anschrift lautet: Tamas Ohegyi; Beethovenstr. 39; D-...
von Tamas Ohegyi
28.07.2010, 15:42
Forum: Ausrüstung
Thema: Bogentransport auf Fahrrad
Antworten: 64
Zugriffe: 25560

Re: Bogentransport auf Fahrrad

Also mein Lieber, ich habe das selbe Problem und habe es so gelöst das ich ein längeres Stück Seil ( 8mm Stark) mit einer Schlaufe versehen habe dann schlinge ich das Ende um die Bogenhülle und knote das andere Ende mit einem Zimmermannsknoten wiederum um die Bogenhülle. Die Knoten sind ca . je ein ...
von Tamas Ohegyi
10.04.2010, 17:09
Forum: Ausrüstung
Thema: Geflochtene Sehne
Antworten: 8
Zugriffe: 1482

Geflochtene Sehne

Hallo, habe irgendwo von einer geflochtenen Sehne gelesen ,die runder als eine gespleißte sein soll, was ich mir nicht erklären kann weil eine Zopf immer flach wird.Ich habe mir darauf hin, weil ich neugierig bin und mich Neuheiten immer interessieren eine Sehne bestellt und erhalten. Wie zu erwarte...
von Tamas Ohegyi
12.03.2010, 17:11
Forum: Pfeile
Thema: Kleber für Pfeile
Antworten: 28
Zugriffe: 7071

Re: Kleber für Pfeile

Also Freunde, zu dem Thema möchte ich auch etwas sagen. Ich hatte auch Probleme mit dem Heißkleber aus dem Baumarkt trotz aller hier schon erwähnten Vorgangsweisen. Eine Rücksprache bei Henkel hat mich belehrt, das der Heißkleber den man im Baumarkt erhält für diese belastungen nicht geeignet ist, m...
von Tamas Ohegyi
10.08.2008, 18:50
Forum: Bögen
Thema: Erfahrungen mit Bögen von Kunst-Griff, Berlin?!
Antworten: 1
Zugriffe: 1255

Re: Erfahrungen mit Bögen von Kunst-Griff, Berlin?!

habe auch zwei Bögen von Kunst-Griff, berlin, einen Penoscot- Bogen und einen Homegard. Zweiten mußte ich leider nzurück senden da er nicht den Vorgaben entsprach. Wurde aber problemlos durch eine Neuanfertigung erledigt. Der Penoscot - Bogen ist etwas primitiv geraten da habe ich mir doch was ander...
von Tamas Ohegyi
24.03.2007, 19:56
Forum: Ausrüstung
Thema: Sehnenbrett
Antworten: 1
Zugriffe: 3575

Sehnenbrett

Hallo, ich suche eine Bauanleitung für ein sogenanntes  Sehnenbrett. Möglichst genaue Masse und  Details. Danke