Die Suche ergab 22 Treffer

von ProZac
23.03.2013, 19:30
Forum: Präsentationen
Thema: Aus Deflex mach Reflex
Antworten: 15
Zugriffe: 5703

Re: Aus Deflex mach Reflex

Oha, klasse Idee, wäre mir micht eingefallen. Hätte wohl versucht, das irgendwie mit nem verschobenen V oder W Spließ hinzukriegen, der am Ende eh nicht hält... Kann mir denken, dass man mindestens den obersten Jahresring am Griffrücken unangesägt lassen muss, damit der Zug ihn nicht auseinanderreiß...
von ProZac
07.09.2011, 00:10
Forum: Bogenbau
Thema: Holzbeurteilung und Entscheidungshilfe
Antworten: 8
Zugriffe: 1492

Re: Holzbeurteilung und Entscheidungshilfe

@ Quercus: Die Pyramide, wie du sie beschreibst, klingt natürlich auch verlockend. Schnell gebaut und schnell im Schuss, das hört man gerne @ Dirk M: Wieder was gerlernt, danke für die Info^^ Nun gut, ich werd überlegen, was ich nun letztendlich draus machen werde. Danke erstmal für eure Einschätzun...
von ProZac
06.09.2011, 18:03
Forum: Bogenbau
Thema: Holzbeurteilung und Entscheidungshilfe
Antworten: 8
Zugriffe: 1492

Re: Holzbeurteilung und Entscheidungshilfe

@ Chiron: Die Idee mit den stehenden Ringen ist bei mir hängen geblieben, weil ich erst mit dem Gedanken rangegangen bin, dass aus der Bohle ein Flachbogen werden sollte, mit min. 6cm Breite am Fadeout. Stehende Ringe find ich persönlich sehr nett anzuschauen und Bögen aus Brettern mit grade solchen...
von ProZac
06.09.2011, 14:23
Forum: Bogenbau
Thema: Holzbeurteilung und Entscheidungshilfe
Antworten: 8
Zugriffe: 1492

Holzbeurteilung und Entscheidungshilfe

Hallo liebe Forengemeinde, ich hab mir beim Schreiner eine dicke Ulmenbohle besorgt, welche meiner Meinung gut zum Bogenbau geeignet ist. Sie ist etwa 180x10x6 cm und hat stehende Ringe, von denen der stärkste ca. 1,8cm breit ist (Ringe stehen etwa 90-70° im Holz). Ansonsten hat sie für mich keine e...
von ProZac
26.07.2011, 19:39
Forum: Armbrust
Thema: Vorrichtung für parabelförmige Nuten im Zain
Antworten: 15
Zugriffe: 4847

Re: Vorrichtung für parabelförmige Nuten im Zain

Klasse Sache! Auf 40m einen Streukreis von grade mal 14cm Druchmesser finde ich ziemlich beachtlich. Deine Schussversuche zeigen sehr schön, wie viel (bzw. wie wenig) Streuung durch das System Armbrust / Bolzen überhaupt zustande kommt, wenn man andere Einflussfaktoren durch ein Visier und einer ruh...
von ProZac
28.09.2010, 15:53
Forum: Bogenbau
Thema: Oberflacht Allemanen Bogen oder ELB mit D-Form
Antworten: 15
Zugriffe: 4133

Re: Oberflacht Allemanen Bogen oder ELB mit D-Form

Herr Riesch hat den Grab-21 Bogen aus Oberflacht, d.h. den größten (184,5cm) der 3 erhaltenen Bögen nachgebaut. Der 1:1 Nachbau war allerdings nicht sofort schussfähig und, da die WA Profile im ersten 1/3 nach dem Griffbereich 2 bzw. 4mm zu hoch waren. Er geht davon aus, dass die gefunden Bögen spez...
von ProZac
25.09.2010, 16:47
Forum: Bogenbau
Thema: Alter Flitzebogen aufgepeppt
Antworten: 13
Zugriffe: 1449

Re: Alter Flitzebogen aufgepeppt

Klasse Sache, der Tiller erinnert mich stark an die Allemannen Langbögen von Holger Riesch bzw kommen meiner Vorstellung derer sehr nahe. Hast du dir die seine Arbeit als Vorbild genommen? Ein paar zusätzliche Daten würden mich auch interessieren. Wieviel Pfund bei Vollauszug (26-28"?), wie sie...
von ProZac
31.08.2010, 19:01
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn kleben mit Ponal?
Antworten: 19
Zugriffe: 2855

Re: Federn kleben mit Ponal?

Bei meinen Pfeilen hab ich bisher nur Ponal genommen und keine einzige Feder hat sich verabschiedet. Auch Ponal Express ist mehr als ausreichend und nach 15-20 min ausgehärtet. Klebefestigkeit langt für Befiederungenszwecke auch lange hin, bei Recycleversuchen der Federn von gebrochenen Pfeilen komm...
von ProZac
31.08.2010, 15:23
Forum: Bogenbau
Thema: Grozer Bio-Serie ein Hybrid?
Antworten: 10
Zugriffe: 1656

Re: Grozer Bio-Serie ein Hybrid?

Moin, Grozer bewirbt seine Biocomposite laminated bows doch genau so: "The bows made by this technology consist of the following materials: the middle layers of wood, the inner layer of pressed horn, while the outer layer of pressed sinew plate. These two layers are glued to the wooden plate by...
von ProZac
14.06.2010, 22:58
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie Warbow
Antworten: 33
Zugriffe: 3475

Re: Robinie Warbow

Alles klar, danke dir für die zusätzlichen Infos. Bin zufrieden und halt jetzt auch schon meinen Mund  ;D

Nochmal, respekt für deinen Robinien warbow Erstling  ;)
von ProZac
14.06.2010, 22:50
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie Warbow
Antworten: 33
Zugriffe: 3475

Re: Robinie Warbow

Ja, deflx oder set? Wenn deflex, dann stimm ich Galighenna zu. Is der gute schon eingeschossen oder frisch von der Werkbank? Kompressionsrisse kommen ja vorallem auch während der (dauerhaften) Benutzung zu stande...

mfg Thomas
von ProZac
14.06.2010, 22:36
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie Warbow
Antworten: 33
Zugriffe: 3475

Re: Robinie Warbow

Aber ist das nicht grade ein Argument dafür die Biegung so weit wie möglich auf den Bogen zu verteilen um das Holz zu entlasten?

mfg Thomas
von ProZac
14.06.2010, 22:25
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie Warbow
Antworten: 33
Zugriffe: 3475

Re: Robinie Warbow

Nabend Grachus, erstmal Respekt für den Versuch aus Robinie nen Warbow zu machen. Auch wenn 80# eher in den unteren Bereich der warbows einzuordnen sind, geht für mich von schweren Kriegsbögen einfach eine unglaubliche Fazination aus  Will mich da auch unbedingt mal ranwagen... Hätte gedacht da...
von ProZac
03.06.2010, 18:59
Forum: Bogenbau
Thema: Heimische Hölzer für Heavy Bow
Antworten: 42
Zugriffe: 5742

Re: Heimische Hölzer für Heavy Bow

... - Flacher Bauch bei einem ELB ? Ich dachte, die hätten einen runden Bauch...  Ja, generell haben ELBs und English warbows, strongbows, whatever runde Bäuche. Gibt aber natürlich Variationen davon mit unterschiedlich stark ausgeprägten Rundungen. Jedes Design hat hierbei seine Vor- und Nach...
von ProZac
10.05.2010, 22:18
Forum: Bogenbau
Thema: Hilfe! Rettet mein Hartriegel-Heiligtum
Antworten: 11
Zugriffe: 2838

Re: Hilfe! Rettet mein Hartriegel-Heiligtum

Nabend Hunkapi, erstmal schöner Bogen, der Hartriegel Knüppel hat echt Charakter mit den Astknoten und der geschwungen Form! Zweitens, eine Verdrehung der WA stellt noch lange kein Todesurteil für einen Bogen dar. Hab zwar selbst noch nicht mit Hartriegel gearbeitet, bin aber der Meinung, dass da mi...