Die Suche ergab 86 Treffer

von Gauloises
13.12.2007, 19:40
Forum: Technik
Thema: Richtige Armhaltung
Antworten: 13
Zugriffe: 3753

Re: Richtige Armhaltung

Ist mal darauf geachtet worden, ob die Bogenhand nicht nach links wegknickt?

Gauli
von Gauloises
13.12.2007, 19:24
Forum: Pfeile
Thema: Spitzen und deren Maßeinheiten..
Antworten: 16
Zugriffe: 2686

Re: Spitzen und deren Maßeinheiten..

Jo, so ist es. Da gibt es nix mehr hinzu zufügen.

Außer dumme Sprüche  ;D ;D ;D

Gauloises
von Gauloises
19.11.2007, 18:44
Forum: Materialien
Thema: Wildkirsche
Antworten: 27
Zugriffe: 6840

Re: Wildkirsche

@rabe: Danke für die moralische Unterstützung ::).
Das Backing ist aus Hickory -  4mm stark.

@rest
Naja, wen es stört, streicht halt beim ELB das E weg. ;D ;D Und fertig ist der Lack oder Langbogen.

Gauloises
von Gauloises
16.11.2007, 17:37
Forum: Materialien
Thema: Wildkirsche
Antworten: 27
Zugriffe: 6840

Re: Wildkirsche

Gerade im Keller gewühlt. Ich habe noch einen Rohling-fertig verleimt- für einen Rechteck-ELB. Bei diesem verlaufen die Jahresringe schön gleichmäßig parallel. Ich werde mich mal bei machen und diesen fertigstellen und dann sehen wir weiter.

Gauloises
von Gauloises
16.11.2007, 17:27
Forum: Materialien
Thema: Wildkirsche
Antworten: 27
Zugriffe: 6840

Re: Wildkirsche

@rabe Naja, ich habe den Bogen als laminierten Bogen gebaut. Ich habe gerade das gute Stück vor mir liegen. An der besagten Stelle verlaufen die Jahresringe in einer Welle und der "wellenkamm" ist durchgeschnitten. Dafür ist ja das Backing drauf. Beim Flachenbogen habe ich das auch, jedoch ohne Riss...
von Gauloises
16.11.2007, 17:17
Forum: Bögen
Thema: Supermag 48
Antworten: 13
Zugriffe: 3836

Re: Supermag 48

Damit Du lange Freude an dem Mag hast, solltest Du eine "Endlos-Dacron" verwenden. Den Unterschied bei der Geschwindigkeit spürst Du wenig. Die Standhöhe erfrage beim Händler (beispiel www.alpenpfeilchen.de).
So habe ich es mit meinem Bearchen auch gemacht.

Gauloises
von Gauloises
15.11.2007, 20:09
Forum: Pfeile
Thema: Spinewert für Langbogen Bearpaw Sniper 35Pfd. ?
Antworten: 1
Zugriffe: 1277

Re: Spinewert für Langbogen Bearpaw Sniper 35Pfd. ?

Schief geht das nicht.
Jedoch würde ich (persönliche Ansicht) 5/16 in 35-40 mit Lärche oder Kiefer schiessen. Die Befiederung sollte 5 Zoll nicht übersteigen, da sonst die Pfeile recht langsam werden (jedoch ruhiger und etwas präzisier). Aber das ist Geschmackssache.

Gauloises
von Gauloises
15.11.2007, 20:00
Forum: Bögen
Thema: Supermag 48
Antworten: 13
Zugriffe: 3836

Re: Supermag 48

Der Bogen ist absolute Sahne.  Das einzigste Problem bei Deinem kurzen Auszug könnte das Mindestpfeilgewicht werden. Frage für den Bogen doch mal beim Händler nach dem Mindestgewicht. Ansonsten bietet Bear für deratige Auszugslänge noch den CUB an. Der ist direkt auf 24" eingestellt und ebenfal...
von Gauloises
15.11.2007, 19:53
Forum: Materialien
Thema: Wildkirsche
Antworten: 27
Zugriffe: 6840

Re: Wildkirsche

Also ich habe zwei Bögen mit Black Cherry gebaut und gute Erfahrungen und weniger gute Erfahrungen mit dem Holz gemacht. Ein Stück Holz wurde ein Rechteck-ELB und ein Holz breit und flach und jeweils mit einem Hickorybacking. Der ELB ging daneben, weil Komprissionsrisse. Der Flache ist zwar nicht so...
von Gauloises
09.11.2007, 19:30
Forum: Pfeilbau
Thema: Symbol in den Schaft brennen
Antworten: 10
Zugriffe: 1582

Re: Symbol in den Schaft brennen

Also mit einem Brandzeichen im Pfeil hätte ich so meine Bedenken. Ob das immer gleichmäßig gelingt? Ich habe einwenig mit sehr feinen Lackstiften geübt und das gelingt jetzt recht gut. Damit die Schrift erhalten bleibt kann nochmals drüber lackiert werden.

Gauloises
von Gauloises
16.10.2007, 20:18
Forum: Pfeile
Thema: Suche Bild Orkpfeile
Antworten: 37
Zugriffe: 8244

Re: Suche Bild Orkpfeile

Muss halt "böse, böse, böse" draufstehn!
 

Jo, da nehmen wir doch den Sprenstoff-Ole, -Harald, -Svenson oder wie der Typ mit Namen gerufen wurde.

Gauloises
von Gauloises
14.10.2007, 17:16
Forum: Pfeile
Thema: Suche Bild Orkpfeile
Antworten: 37
Zugriffe: 8244

Re: Suche Bild Orkpfeile

In der Herr der Ringe Ausstellung waren Orkpfeile zu besichtigen. Hatten alle ohne Ausnahme eine "Fellbefiederung".
Der Bogen des Lurtz war auch zu sehen. Sah aus wie ein Teil aus einer Blattfederung. Mehrere Schichten Blattstahl.
Insgesamt: Mächtig gewaltig Egon

Gauloises
von Gauloises
22.09.2007, 14:21
Forum: Bögen
Thema: Erster Langbogen , Kaufberatung
Antworten: 6
Zugriffe: 2301

Re: Erster Langbogen , Kaufberatung

Hi,

wenn Du aus Düsseldorf kommst ist der Weg zu Westwood-Archery
nicht allzu weit. Die sitzen in Lautzenbrücken und bieten gute und preiswerte Bögen an. Ich schiesse derzeitig den Rex-Deleuxe in 45 lbs und bin mit dem Preis-Leistungsverhältnis sehr zufrieden.

Gauloises
von Gauloises
18.09.2007, 18:28
Forum: Technik
Thema: Schulterproblem beim Schießen
Antworten: 11
Zugriffe: 2344

Re: Schulterproblem beim Schießen

Esteban ist nix mehr hinzu zufügen.
von Gauloises
22.08.2007, 19:34
Forum: Technik
Thema: Optimales Zuggewicht beim Langbogen
Antworten: 33
Zugriffe: 10700

Re: Optimales Zuggewicht beim Langbogen

Mmh, was will uns der Auto sagen? Rechne doch mal mit 5/16 und 125gr Spitzen oder 100grs. Welche Befiederung hat der Pfeil? Welches Material wird verwendet? Mit 5/16 Fichte 4 Zoll (flach) Befiederung und 30 grs erhalte ich ein anderes Flugverhalten wie Esche  6 1/4 Zoll Befiederung (hoch) z. Bs...