Die Suche ergab 9 Treffer
- 09.12.2010, 18:33
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Schleiflade zum Tapern von Pfeilen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5742
Re: Schleiflade zum Tapern von Pfeilen
Einen Akkuschrauber kann man bestimmt besser regulieren als ne Durchschnittsbohrmaschine, z.B. über Schraubfunktion einen voreingestellten Wiederstand wählen, dreht halt langsamer, dennoch kontrollierter, kann mir gut vorstellen, das die Sache dann ohne Adapter klappt, Blunt ist sicher auch ne gute I ...
- 09.12.2010, 10:17
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Schleiflade zum Tapern von Pfeilen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5742
Re: Schleiflade zum Tapern von Pfeilen
Hallo Zusammen, wenn der Adapter durchdreht könnte man im vorderen Teil 4-8 Schlitze einsägen und eine Rohrschelle drummachen, so ähnlich wie bei den Spleissrohren, die man kriegt. Wenn das Teil aus Kunststoff ist müsste das ganz gut von der Hand gehen. Alternativ könnte man gleich ein Kupferrohr o. ...
- 09.12.2010, 10:17
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Schleiflade zum Tapern von Pfeilen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 14434
Re: Schleiflade zum Tapern von Pfeilen
Hallo Zusammen, wenn der Adapter durchdreht könnte man im vorderen Teil 4-8 Schlitze einsägen und eine Rohrschelle drummachen, so ähnlich wie bei den Spleissrohren, die man kriegt. Wenn das Teil aus Kunststoff ist müsste das ganz gut von der Hand gehen. Alternativ könnte man gleich ein Kupferrohr o. ...
- 21.11.2010, 12:51
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Gibts die Fa. whitewood Holzschäfte noch?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 931
Re: Gibts die Fa. whitewood Holzschäfte noch?
Servus,
Danke für den Hinweis, schade, das Angebot bei whitewood war einzigartig,
Gruss sauigel.
Danke für den Hinweis, schade, das Angebot bei whitewood war einzigartig,
Gruss sauigel.
- 20.11.2010, 11:29
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Gibts die Fa. whitewood Holzschäfte noch?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 931
Gibts die Fa. whitewood Holzschäfte noch?
Hallo zusammen,
nach zweijähriger Pause wollte ich mir bei whitewood Holzschäfte besorgen, finde aber im Netz nichts mehr. Gibts die Firma noch und wenn nein, wer kennt alternativen mit ähnlich großem Angebot an Holzschäften,
schönes Wochenende wünscht sauigel.
nach zweijähriger Pause wollte ich mir bei whitewood Holzschäfte besorgen, finde aber im Netz nichts mehr. Gibts die Firma noch und wenn nein, wer kennt alternativen mit ähnlich großem Angebot an Holzschäften,
schönes Wochenende wünscht sauigel.
- 21.04.2008, 13:29
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeilmindestgewicht für Bob Lee Recurve
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4667
Re: Pfeilmindestgewicht für Bob Lee Recurve
Sevus nochmal,
um meinen letzten Beitrag zu relativieren möcht ich noch bemerken, dass ich den Stick anstandslos ersetzt bekommen habe. Den neuen schiesse ich mit einem Carbon Express Heritage mit vollster Zufriedenheit.
Sauigel.
um meinen letzten Beitrag zu relativieren möcht ich noch bemerken, dass ich den Stick anstandslos ersetzt bekommen habe. Den neuen schiesse ich mit einem Carbon Express Heritage mit vollster Zufriedenheit.
Sauigel.
- 15.04.2008, 10:06
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeilmindestgewicht für Bob Lee Recurve
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4667
Re: Pfeilmindestgewicht für Bob Lee Recurve
Servus, habe einen Signature Stick. Den zweiten, nachdem es mir den ersten unterhalb des Shelfs geputzt hat. Geschossen hatte ich einen Middle Mountain holzschaft, Gewicht knapp 400gr. Mit Gold Tip hatte ich keine Probleme. 60 lbs. bei 28", 16 Strang fast flight Sehne. Ich werden aus dem Bogen nicht ...
- 02.08.2006, 10:22
- Forum: Pfeile
- Thema: Carbonpfeile für meinen LB?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5491
Carbon auf Langbogen
Naja, ich Denke wie man den Bogen schiesst ist entscheidend was Traditionell ist. Klar wirst Du bei Turnieren in der Langbogenklasse nicht zugelassen. Der statische Spine ist mit 100gr. nicht zu hart, der Pfeil könnte aber reiten. Im übrigen ist wohl Carbon auf Langbogen zur Zeit sicher das Thema Nr. ...
- 01.08.2006, 19:21
- Forum: Pfeile
- Thema: Carbonpfeile für meinen LB?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5491
Ruhig leichter
Ausgezeichnete Pfeilwahl,
versuchs doch mal mit 100gr. Spitzen und mach Dir die Gewichtserleichterung zum Vorteil.
100gr. langen bei 40lbs ewig und Du steigerst Deinen persönlichen Schussbereich um einige Meter.
Gruss sauigel.
versuchs doch mal mit 100gr. Spitzen und mach Dir die Gewichtserleichterung zum Vorteil.
100gr. langen bei 40lbs ewig und Du steigerst Deinen persönlichen Schussbereich um einige Meter.
Gruss sauigel.