Die Suche ergab 218 Treffer

von Lumpi
03.07.2006, 23:45
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Was für sehne
Antworten: 5
Zugriffe: 1431

Hi,
@Darkblade:
Fast-Flight ist einfach nur ein anderes Material als Dacron.
Eine Sehne aus FF dehnt sich geringer und "federt" dadurch auch weniger, wo durch z.B. einfache Holzbögen brechen können, da sie die "federung" der Sehne brauchen.

Gruß
Thomas ;-)

PS: Willkommen im FC
von Lumpi
28.06.2006, 22:20
Forum: Bogenbau
Thema: Welches Holz ist am besten für Siyahs
Antworten: 29
Zugriffe: 4565

Buche / Eiche

Hi, Buche oder Eiche scheinen mir wohl etwas zu Unstabil und zu schwer. Ich hab mal nen Manau-Reiterbogen nach Snake-Jo´s "Rezept" gebaut und ihm Eichensiyahs verpasst. Die Maserung lag ideal, trotzdem sind sie mir nach ein Paar Schuss um die Ohren geflogen. Die Fasern sind meines Erachtens eifach z...
von Lumpi
16.06.2006, 13:19
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Punzieranleitung für Anfänger
Antworten: 45
Zugriffe: 11354

Hast ja recht,
bei größeren Punzen brauchte ich auch den 1000g Hammer. Nur um die Konturen anzuschrägen reichte der 50g völlig aus.

Gruß
Thomas ;-)
von Lumpi
15.06.2006, 23:14
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Punzieranleitung für Anfänger
Antworten: 45
Zugriffe: 11354

Hi, hart genug ist die Scheide eigendlich, mir geht es ums versiegeln, damit nicht beim nächsten Regen die Punzierung rausgeht. Das Leder sollte aber nicht wesendlich dunkler werden. Was nehm ich denn dann am besten? Gruß Thomas :-) PS: Kann ich auch 1mm superflauschiges Polsterleder mit Wachs härte...
von Lumpi
15.06.2006, 22:36
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Punzieranleitung für Anfänger
Antworten: 45
Zugriffe: 11354

Hi, ich hab die Nägelköpfe zurechtgefeilt, so das ich verschiedene Muster habe. Den Bogen und die Pfeile auf dem Armschutz habe ich nur mit einem schräg angeschliffenen Nagel gemacht, um die Konturen abzusetzen. Für die Federn habe ich mir eine Riffelkontur gemacht ( etwa so: ///// ) indem ich den N...
von Lumpi
15.06.2006, 12:08
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Punzieranleitung für Anfänger
Antworten: 45
Zugriffe: 11354

Hi, dank der tollen Anleitung habe ich es jetzt auch endlich mal versucht. Hat erstaunlich gut geklappt. [url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10487/Armschutz9.jpg] http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10487/thumb_Armschutz9.jpg [/url] Die Punzen hab ich aus großen Nä...
von Lumpi
10.06.2006, 11:54
Forum: Messer
Thema: Messer die 2. (Beiträge ab 28.7.2005)
Antworten: 462
Zugriffe: 79502

Und schon wieder eins

Hi, irgendwie hat mich der Messerbau-Wahn überfallen. Ich hab schon wieder ein neues Messer fertig. [url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10487/Bajonet1.jpg] http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10487/thumb_Bajonet1.jpg [/url] Die Klinge habe ich aus einer Feile gesch...
von Lumpi
04.06.2006, 16:23
Forum: Messer
Thema: Messer die 2. (Beiträge ab 28.7.2005)
Antworten: 462
Zugriffe: 79502

Langsax

Hi, ich hab nun auch endlich mein erstes Langsax fertig :-) [url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10487/Sax21.jpg] http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10487/thumb_Sax21.jpg [/url] [url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10487/Sax23.jpg] http://www.fle...
von Lumpi
31.05.2006, 19:28
Forum: Bögen
Thema: Bogenhändler in Duisburg
Antworten: 1
Zugriffe: 1237

Hi,
Turtle Archery
Oliver Kubik
Mylendonkstr. 14
47138 Duisburg
Fax 0203/407136

Oder
Sherwood Bogensport
Reinhard Kisselbach
Sternstraße 10
Herne-Wanne

Gruß
Thomas
von Lumpi
28.05.2006, 16:26
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: ungarischer reiterbogen
Antworten: 9
Zugriffe: 2840

Hi Baytolda, Willkommen im FC. Als Anfänger solltest du sowieso nicht bei Ebay oder sonst wo im Web einen Bogen kaufen. Fahr am besten mal zu einem Verein oder Händler in der Nähe um die Bögen und die Zuggewichte kennen zu lernen. Es bringt dir nichts, wenn du dir im Web einen Bogen bestellst, der z...
von Lumpi
27.05.2006, 22:09
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: Das Lordichet! (Trebuchet)
Antworten: 20
Zugriffe: 5771

Tribok-Vorstellungstreat ???

Hi, ich habe den heutigen Vormittag mal genutzt, um meinen Mini-Tribok zu verbessern: Das Spannen und Auslösen funktionierte bisher nur von Hand, daher habe ich eine Spannvorrichtung und einen Trigger zum Lösen angebracht. [url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10487/Tribok2.jpg] ht...
von Lumpi
27.05.2006, 12:41
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenkurs in Zürich (Schweiz)
Antworten: 4
Zugriffe: 1095

Hi, Zum Thema "ist das was?", Frag ihn doch mal, er ist hier im Forum und nennt sich Ulmenblatt. Ein sehr netter Kerl mit dem wir schon ´ne menge Spaß hatten. Ich hab zwar noch keinen Kurs bei ihm mitgemacht, aber es wird bestimmt sehr gut sein. Er hat viel Fachwissen und baut excellente Bögen. Gruß...
von Lumpi
25.05.2006, 22:37
Forum: Pfeilbau
Thema: Klangpfeile
Antworten: 68
Zugriffe: 13755

Hi,
Geniale Idee, aber wie sieht´s denn mit der Stabilität aus?
Schaftbruch direkt hinter der Spitze und so.
Ich könnte mir vorstellen, daß der Schaft, durch die Bohrung bzw. das Röhrchen geschwächt wird.
Hast du schon erste Testergebnisse?

Gruß
Thomas ;-)
von Lumpi
25.05.2006, 01:05
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: Das Lordichet! (Trebuchet)
Antworten: 20
Zugriffe: 5771

Hi,
versuchs mal hier:
http://members.iinet.net.au/~rmine/gctrebs.html

und hier:
http://mitglied.lycos.de/gwynned1/desoyetribok.php

Danach habe ich meinen gebaut.

Gruß
Thomas ;-)
von Lumpi
22.05.2006, 19:22
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: Das Lordichet! (Trebuchet)
Antworten: 20
Zugriffe: 5771

Hi, ich hab mir auch vor ein paar Monaten eine Miniatur gebaut. [url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10487/Tribok.jpg] http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10487/thumb_Tribok.jpg [/url] Es macht höllich Spaß, damit im Garten "rumzuballern". Als Munition benutze ich a...