Hallo zusammen!
Weiß jemand wie man die Pfeilgeschwindigkeit messen kann? Ich meine wie man so etwas selber machen kann?
Nowa
Die Suche ergab 14 Treffer
- 20.12.2005, 20:52
- Forum: Technik
- Thema: Pfeilgeschwindigkeit messen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 951
- 13.01.2004, 19:42
- Forum: Vermischtes
- Thema: taugt Weißer Ahorn was???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1064
Ahorn
Ja, taugt was. Verarbeite ihn wie Esche, also Flatbow, schöne breite Wurfarme, nicht zu kurz.
viel erfolg
viel erfolg
- 09.01.2004, 17:10
- Forum: Pfeile
- Thema: Gerissene Selfnock
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2528
nockbruch
Letzteres würde auch erklären, warum beide Bruchbilder trotz unterschiedlicher Materialien gleich sind. Die haben wahrscheinlich beide den gleichen schlag nach außen bekommen.
- 08.01.2004, 21:20
- Forum: Bogenbau
- Thema: masse osage-recurve
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1142
osage recurve
Ich kann dir keine genauen Maße geben, aber mach die enden nicht zu fett, denn dann brauchst du umsomehr Holz damit die Recurves so bleiben wie sie sind. Also viel Masse an den Bogenenden. Also nicht gut. Ich glaube schmale leichte gebogene Enden so 10 cm lang sind für Osage sehr gut.Vielleicht m ...
- 08.01.2004, 20:53
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Pfeilfang?
- Antworten: 70
- Zugriffe: 15787
Pfeilfangnetz
Ich hätte ne empfehlung die in richtung der Zuckerrübenabdeckung geht. Es gibt im Landwirtschaftshandel netze um fahrsilos abzudecken. Kratzschutz oder so heißt das Zeug. Das ist dafür da, das irgendwelche Tiere (hund, katze)keine Löcher in die Siloplane reißen. Der Meter kostet glaube ich 2 euro. Es ...
- 08.01.2004, 20:29
- Forum: Bogenbau
- Thema: anti-stringfollow
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4714
anti string follow
Man sollte aber das Dämpfen nicht zu weit in den hintergrund schieben. 30 min den griff über den kochpott halten, dann den Bogen mit einer Schraubzwinge, zwei klötzen und einem stück Holz in der Mitte biegen. Dann noch ein zwei wochen auf die Heizung. FERTIG Die nocks stehen mit dem Griff in einer Fl ...
- 10.10.2003, 10:16
- Forum: Bogenbau
- Thema: Backing aus Leinenstoff
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2202
Backing aus Leinenstoff
Hat schon mal jemand einen Bogen mit Stoff gebackt? ist das so ähnlich wie rohaut (von der Funktion her oder hat man da eine Leistungsteigerung) Erzählt mal von euren Erfahrungen. Danke
- 08.10.2003, 17:38
- Forum: Bögen
- Thema: Bogenbauerturnier
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1408
Bogenbauerturnier
Danke an alle die meine bisherigen Fragen beantwortet haben. hier gleich die nächste:Gibt es Tuniere, wo sich nur Bogenbauer mit ihren Bögen messen? Ich war bislang auf den Turnieren immer allein mit meinem Stück Holz, nicht das ich dortunglücklich war, aber mir fehlte der Austausch zwischen Gle ...
- 07.10.2003, 19:57
- Forum: Bogenbau
- Thema: Dreieckiger Querschnitt?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2526
Dreieckiger Querschnitt?
Ich hatte mal einen Bogen in der Hand, mit einem dreieckigen Querschnitt der Wurfarme. Das sah zum einen sehr schön aus, und verleit dem Pfeil glaube ich auch Flüüüügel. Nur der Bogen war aus Robinie und hatte sehr viele Kommpressions,stauchungs dingsbumms na ihr wißt schon, diese Risse. Mit welchen ...
- 07.10.2003, 19:48
- Forum: Materialien
- Thema: rote Ulme
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5412
rote Ulme
gibt es einen Unterschied zwischen normaler Ulme und roter Ulme? wie schmal kann man die Wurfarme bei Ulme machen? Ich wäre über ein paar Antworten sehr Dankbar.
- 03.10.2003, 20:03
- Forum: Vermischtes
- Thema: gibt es trad.Bowlinge im bayerischen Wald?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 715
Danke Danke
werd mich gleich mal mit Umbra in verbindung setzen Danke und dickes Lob an den oder die Macher dieser Seite.
- 02.10.2003, 21:44
- Forum: Materialien
- Thema: Ahorn
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1490
Ahorn
Habe schöne Ahornviertelstämme, gibt es irgendwo da drausen Erfahrungen, Empfehlungen wie daraus schöne Bögen werden. (Ich will jetzt keine Anleitung zum Bogenbauen.) Ich habe noch keinen aus Ahorn gebaut, ich habe auch noch keinen Ahornbogen in Händen gehalten. Habt ihr schon mal einen gebaut, oder ...
- 02.10.2003, 21:30
- Forum: Vermischtes
- Thema: Timbercanyon
- Antworten: 2
- Zugriffe: 670
Ich war schon mal da.
Hi Jens Mir fällt es nicht leicht darüber zu urteilen.Grundsätzlich war das ein recht schöner Parcour, nur das drumherum entsprach nicht ganz meiner Vorstellung von Wochenendausflug. Vielleicht kann man sich etwas nettes in der Gegend suchen um dann dorthin zum Schießen zu fahren. Aber das ist halt g ...
- 01.10.2003, 21:41
- Forum: Vermischtes
- Thema: gibt es trad.Bowlinge im bayerischen Wald?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 715
gibt es trad.Bowlinge im bayerischen Wald?
Ich suche Gleichgesinnte, denn Bogenschießen macht zu mehrt doppelt soviel Spaß. Gibt es vielleicht irgendwo eine Karte, Postleitzahlen, ...oder irgendwas wo ich fündig werden könnte.