Die Suche ergab 66 Treffer

von The Mike
20.07.2010, 16:03
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Doku Wildschweinbau
Antworten: 23
Zugriffe: 3220

Re: Doku Wildschweinbau

Spitze Gemacht, gute Anleitung mit der selbst ein Anfänger im 3d Ziele bauen zurecht kommen kann.

Gruß Mike
von The Mike
20.07.2010, 16:00
Forum: Präsentationen
Thema: Selfbow des Monats Juni
Antworten: 14
Zugriffe: 2122

Re: Selfbow des Monats Juni

Klasse Bogen und ein wirklich gute Präsentation.

Gruß Mike
von The Mike
20.07.2010, 16:00
Forum: Bogen des Monats
Thema: Selfbow des Monats Juni
Antworten: 14
Zugriffe: 1613

Re: Selfbow des Monats Juni

Klasse Bogen und ein wirklich gute Präsentation.

Gruß Mike
von The Mike
20.07.2010, 15:58
Forum: Präsentationen
Thema: Laminierter Bogen des Monats Juni
Antworten: 15
Zugriffe: 2411

Re: Laminierter Bogen des Monats Juni

Glückwunsch es ist ein wirklich ein traumhafter Bogen.

Gruß Mike
von The Mike
20.07.2010, 15:58
Forum: Bogen des Monats
Thema: Laminierter Bogen des Monats Juni
Antworten: 15
Zugriffe: 2175

Re: Laminierter Bogen des Monats Juni

Glückwunsch es ist ein wirklich ein traumhafter Bogen.

Gruß Mike
von The Mike
19.07.2010, 16:12
Forum: Bogensport Termine
Thema: Bogenschützen- und Bogenbauer-Stammtisch für Mönchengladbach, Viersen und Umgebu
Antworten: 2
Zugriffe: 657

Re: Bogenschützen- und Bogenbauer-Stammtisch für Mönchengladbach, Viersen und Umgebu

Ok es sieht wohl so aus als wäre die Gegend hier Tod was die Traditionellen Bogenschützen betrifft.

Schade

Dann werde ich wohl nach Ddorf gehen müssen.

Gruß Mike
von The Mike
19.07.2010, 14:46
Forum: Bögen
Thema: Samick Stingray
Antworten: 10
Zugriffe: 2569

Re: Samick Stingray

Hallo Thomas,

ich würde mir Pfeile im Spine 55-60 holen so 9 Stück. Dazu 3 Schraubspitzen in 100 grain, 3 in 125 grain und 3 in 145 grain. Damit dann das beste Setup ausschiessen und dann die restlichen Pfeile anpassen.

Viel Erfolg

Gruß Mike
von The Mike
19.07.2010, 14:42
Forum: Präsentationen
Thema: ...und noch´n Rattan...
Antworten: 12
Zugriffe: 2006

Re: ...und noch´n Rattan...

Hallo eddytwobows,

das ist doch ein echt schöner Bogen geworden und er ist wirklich im Reiterbogen Style. Ich möchte demnächst auch einen aus Rattan bauen, mal sehen wie der wird. wenn ich vom Aussehen her in die Nähe deines Bogens komme werde ich sehr zufrieden sein.

Gruß Mike
von The Mike
19.07.2010, 11:45
Forum: Bögen
Thema: Samick Stingray
Antworten: 10
Zugriffe: 2569

Re: Samick Stingray

Hallo,

ich würde vermuten das die Pfeile zu weich ist. Man bräuchte allerdings noch ein paar Angaben um das genauer zu sagen:

Auszug?
Spitzengewicht?
Dacron oder Fastflight?

Gruß Mike
von The Mike
18.07.2010, 22:48
Forum: Pfeilbau
Thema: Verschleiß - wann Federn erneuern?
Antworten: 8
Zugriffe: 1642

Re: Verschleiß - wann Federn erneuern?

Und dann erfreut es sich an dem schönen Pfeilflug :-)
von The Mike
18.07.2010, 21:59
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn auf Schaft zurecht schneiden
Antworten: 8
Zugriffe: 1266

Re: Federn auf Schaft zurecht schneiden

Nein Malerkrep haftet mehr als es klebt, durch das Fett an den Federn geht es eigentlich ohne Rückstand runter.

Gruß Mike
von The Mike
18.07.2010, 21:51
Forum: Pfeilbau
Thema: Verschleiß - wann Federn erneuern?
Antworten: 8
Zugriffe: 1642

Re: Verschleiß - wann Federn erneuern?

Du hast ja Recht aber das Auge schiesst auch mit.

Gruß Mike
von The Mike
18.07.2010, 21:49
Forum: Vermischtes
Thema: Bogen bei Ebay 2
Antworten: 314
Zugriffe: 53836

Re: Bogen bei Ebay 2

Hallo,

das sieht ja schon fast gefährlich aus.

Bitte beachtet :

Zitat "Der Bogen hat seinen eigenen Stil ,da er am Griff S-förmig gebogen ist,was eine schöne Optik macht."

Ja das macht echt was her.  ;D

Gruß Mike
von The Mike
18.07.2010, 21:43
Forum: Pfeilbau
Thema: Verschleiß - wann Federn erneuern?
Antworten: 8
Zugriffe: 1642

Re: Verschleiß - wann Federn erneuern?

Hallo,

in der Regel leben meine Pfeile nicht so lange um so auszusehen. :-)

Jedoch wenn sie lange genug leben mache ich Federn von defekten Pfeilen drauf wenn sie anfangen in Fetzen zu hängen.

Gruß Mike
von The Mike
18.07.2010, 21:40
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn auf Schaft zurecht schneiden
Antworten: 8
Zugriffe: 1266

Re: Federn auf Schaft zurecht schneiden

Hallo,

versuche mal Malerkrep auf die Feder zu kleben auf dieses zeichnest du die gewünschte Form und dann schneidest du die Feder mit dem Krep mit einer scharfen Schere. Das sollte sauber funzen. Danach das Krep von vorne nach hinten abziehen.

Magenta war schneller !

Gruß und viel Erfolg Mike