Die Suche ergab 294 Treffer

von Nikodemus
22.01.2008, 12:07
Forum: Bogenbau
Thema: Robinien Rohling
Antworten: 130
Zugriffe: 18096

Re: Robinien Rohling

Dünn oder Dick Ich glaube an die "Bibel" gerade bei ringporigen Hölzern wie der Robinie ( nicht Eibe ) ist der Frühholzanteil  sehr porös (der Poren wegen)und brüchig .Das ist auch der Grund warum wir die Jahresringe überhaupt so gut trennen können man schneidet genau auf der Höhe dieser Poren....
von Nikodemus
21.01.2008, 17:59
Forum: Bogenbau
Thema: Robinien Rohling
Antworten: 130
Zugriffe: 18096

Re: Robinien Rohling

Die Pünktchen sind Tracheen  (Leitungen) oder auch Poren genannt ..... das Bild zeigt Robinie , denke ich auch. Das gelbe wird an der Sonne in zwei Tagen bräunlich schaut mal unter der Lederwicklung nach da sieht die Farbe noch ganz anders aus. Der Kubikmeter kostet hier so 600 € kann man also ...
von Nikodemus
21.01.2008, 12:35
Forum: Bogenbau
Thema: Robinien Rohling
Antworten: 130
Zugriffe: 18096

Re: Robinien Rohling

Robinie hat bei uns (Baden) jeder Laubholzsäge in 55mm Dicke aufgeschnitten man sollte aber ein Mitten aus dem Stamm geschnittenes Stück ergattern ich habe schon 5 Bögen aus 2m Bohle geschnitten die war aber auch 50cm breit . Die Bohle 2m x55mm x50 cm hat mich nen 20ger gekostet. trocken abgelager s...
von Nikodemus
19.01.2008, 09:12
Forum: Bogenbau
Thema: der neue "Glaspapscher"...in den kinderschuhen..
Antworten: 40
Zugriffe: 5541

Re: der neue "Glaspapscher"...in den kinderschuhen..

So Klaus, jetzt die versprochenen Bilder .
Das Praktische war ,dass der Wullst am "unteren" Dichtungsring genau
in die U-Scheibe passt (bzw in die Felge)
Hällt jetzt schon den 4ten Tag da kann ich Morgen loslegen
voller Spannung wird ein Prototyp-Staticrecurve hoffentlich !!!
Nikodemus
von Nikodemus
18.01.2008, 16:47
Forum: Bogenbau
Thema: der neue "Glaspapscher"...in den kinderschuhen..
Antworten: 40
Zugriffe: 5541

Re: der neue "Glaspapscher"...in den kinderschuhen..

Gut ich baue es extra wieder auseinander für Dich War Zufall habe die Bremsen machen lassen und wie immer nur ans Bogenbauen gedacht . gabs einzeln zu kaufen aus der Werkstatt nicht im Baumarktregal. Bilder hoffentlich Morgen Vieleicht war ich beim kleben zu schlampig, ein Ventil zum festschrauben i...
von Nikodemus
18.01.2008, 13:22
Forum: Bogenbau
Thema: der neue "Glaspapscher"...in den kinderschuhen..
Antworten: 40
Zugriffe: 5541

Re: der neue "Glaspapscher"...in den kinderschuhen..

Da der Klaus anscheinend noch nicht auf diese Seite geschaut hat... ich war von seinem Ventil auch sehr beeindruckt! Der erste Versuch ein Fahrradventil einzukleben die Vulkanisierung lößte sich bei 70°C auf zum Glück nach Verfestigung des Klebers  der Bogen wurde also trotzdem. Der zweite Vers...
von Nikodemus
02.06.2006, 16:51
Forum: Technik
Thema: Zielmethoden
Antworten: 73
Zugriffe: 11410

intuitiv instinktiv

Da war ich mit meinem Großen (8Jahre/25lbs HB)letzte Woche auf meinem Weinberg üben.Das Ziel war 15x15cm Würfel freian einer 2m langen Schnurr aufgehängt Entfernung 8-18m . "Warum triffst Du immer (stimmt natürlich nicht) . Ich sag so "Tom ich schaue auf das Ziel (genau ,laß mich darauf ein/ Howard)...
von Nikodemus
01.06.2006, 16:00
Forum: Bogenbau
Thema: Glasfaser schleifen und Staub
Antworten: 9
Zugriffe: 3725

Der Staub ist es nicht die G-faser

Hallo Der Staub ist die Gefahr es ist aber entgegen der Diskusion ziemlich egal ob der von der Glasfaser vom Schlangenholz oder sonst einer ist STAUB SCHÄDIGT UNSERE LUNGE! :-( ergo MASKE Der MAK Wert von Glasfaserstaub in der Atemluft liegt bei 15mg/cbm ! Das Bundesinstitut für Risikobewertung gibt...
von Nikodemus
29.05.2006, 14:17
Forum: Bögen
Thema: Kassifizierung von Bögen
Antworten: 121
Zugriffe: 10955

bogenklasse!?!

Hallo Die Bogeneinteilung ist Glückssache eindeutig hängt im höchsten Maße vom Veranstalter ab!!!! Ich habe so eine "Hybrid-Bogen" gebaut tolles Teil schießt super kein Handschock Osage mit Seide und einem Hauch Carbon belegt griff Primitivbow (ein wenig schmaler wie die Schwingen ohne Alles wird üb...