Die Suche ergab 199 Treffer

von thorstain
28.11.2006, 13:29
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: VIEL leder fetten
Antworten: 6
Zugriffe: 1619

RE: VIEL leder fetten

Es gibt noch Lederöl (oder auch eine Kombi mit Klauenfett). Das wird aber hauptsächlich zur Rückfettung des Leders eingesetzt (also altes Leder wieder geschmeidig machen oder bei komplett neuem Leder eine Erstfettung durchführen). Nachdem das Öl eingezogen ist, mußt Du aber trotzdem nochmal mit Lede...
von thorstain
28.11.2006, 12:21
Forum: Werkzeuge
Thema: Pfeilgeschwindigkeit mit PC messen
Antworten: 151
Zugriffe: 28380

Wenn noch jemand aus seiner wilden Jugendzeit einen C=64 oder dergleichen im Keller herumstehen hat, findet eine Anleitung für einen Geschwindigkeitsmesser unter dieser Adresse.
Ist natürlich nicht so leicht zu transportieren... :D
von thorstain
27.11.2006, 14:27
Forum: Vermischtes
Thema: Moorbogen???
Antworten: 16
Zugriffe: 2501

Original geschrieben von Etrius
Wenn Du merh wissen willst, frag eventuell mal an der Hochschule Hannover an.
Die waren damals für den Fund zuständig.

Somit müßte jetzt wohl das Niedersächsische Landesmuseum Hannover zuständig sein.
von thorstain
24.11.2006, 12:05
Forum: Vermischtes
Thema: heute auf NTV
Antworten: 15
Zugriffe: 2652

RE:

Original geschrieben von merdman2 Was mich irrietiert ist die Angabe "Kiefer". Nicht das Bogenholz erster Güte, eher fast gar nicht zu gebrauchen! Soviel ich mal gelesen hab' soll der Stellmoorbogen (nicht nur die Pfeile) auch aus Kiefer gewesen sein (stehende Jahresringe). Ist sicherlich wohl mit ...
von thorstain
23.11.2006, 11:20
Forum: Präsentationen
Thema: Bogen-Präsentationsthread 2
Antworten: 18
Zugriffe: 7992

Original geschrieben von ravenheart Bin nicht überzeugt, dass dies System funzt! Was sagen die Anderen? So lassen. Allein schon die Unterteilung "Selfbow" "Historisch" führt IMHO entweder zu Verwirrung oder Crosspostings oder Schlimmerem. Parallele Präsentationen finden auch eher selten statt - als...
von thorstain
22.11.2006, 10:40
Forum: Werkzeuge
Thema: Sägen von Nassem Holz
Antworten: 2
Zugriffe: 1676

RE: Sägen von Nassem Holz

Bei nassem Holz kann sich das Sägeblatt festsetzen. Wenn das passiert kann das dann tatsächlich die Bandsäge beschädigen - auf alle Fälle aber bekommt das Sägeblatt dabei 'nen Knick.

Alles weitere hat Rabe schon gesagt.
von thorstain
22.11.2006, 10:29
Forum: Materialien
Thema: Rind-Hörner aufbereiten
Antworten: 65
Zugriffe: 14560

Wir haben einen Elektro-Einkochkessel für 30 ltr mit Thermostat und Timer. Die Dinger gibt es ab und zu zur Einmachzeit für wenig Geld bei allen möglichen Läden zu hökern. Haben wir extra mal für's Färben angeschafft, aber ich koche da auch Knochen drin aus etc. Von der Größe her dürfte da auch jede...
von thorstain
22.11.2006, 10:19
Forum: Bögen
Thema: Langbogen aus Internetshops
Antworten: 18
Zugriffe: 3321

RE: Ebay Langbogen

Original geschrieben von streunertim86 Ebay Eschenbogen Nun Top oder Flop? Um da wirklich was dazu sagen zu können, sieht man zu wenig von dem Teil. Da's 'nen Selfbow ist, der noch recht stark ist, kann man ihn natürlich noch nachtillern, wenn da was nicht ganz stimmen sollte. Aber mehr als für 'ne...
von thorstain
21.11.2006, 12:19
Forum: Bogenbau
Thema: Riss am Ende
Antworten: 8
Zugriffe: 999

RE: Riss am Ende

Wenn die Sehnenkerbe erst darunter liegt, dann sollte das nicht weiter stören, weil es ja nicht im arbeitenden Bereich des WA liegt. Trotzdem aber gegen weiteres Einreißen sichern (z.B. ein wenig Epoxy einspritzen und evtl. Hornoverlays aufkleben bzw. eine kleine Wicklung anbringen. Horntips à la EL...
von thorstain
20.11.2006, 17:42
Forum: Pfeilbau
Thema: Werkzeug zum Barreln
Antworten: 15
Zugriffe: 2384

RE:

Original geschrieben von masticore welche schleifstärke, länge der winkel usw? Ich habe bei meiner Lade 80er Körnung angebappt. Der Taper läuft über 7" von 11/32 auf 5/16. Wichtig ist, wie Kra schon geschrieben hat, daß die Maschine langsam läuft und daß der Schaft nicht schlagen kann. Gegen das Sc...
von thorstain
20.11.2006, 14:38
Forum: Pfeilbau
Thema: Werkzeug zum Barreln
Antworten: 15
Zugriffe: 2384

RE:

Original geschrieben von kra UND: un´m den Pfeil durch das Bohrfutter nicht zu beschädigen (und eine saubere Führung ist bei direkten Einspannen in ein Bohrfutter eh nicht gegeben) eine Tophat Spitze draufmachen und die dann einspannen... Danke für den Tipp ! Da hätte ich ja eigentlich auch selber ...
von thorstain
20.11.2006, 12:47
Forum: Pfeilbau
Thema: Werkzeug zum Barreln
Antworten: 15
Zugriffe: 2384

Kann den genauen Link dummerweise nicht finden, aber ich meine auf TradGang war mal eine Quick&Dirty Taperlade als Bauanleitung. Die bestand aus 2 Alu-Profilen, die winkelig (hintere Öffnung 11/32", vordere Öffnung 5/16") auf ein Holzbrett montiert waren und auf der Innenseite mit Sandpapier beklebt...
von thorstain
17.11.2006, 11:19
Forum: Pfeile
Thema: Zedernschaft VS Rüster- Escheschaft
Antworten: 3
Zugriffe: 1369

RE: Zedernschaft VS Rüster- Escheschaft

Moin erstmal :-)

Esche kannst Du z.B. bei Whitewood bekommen.

Ob Rüster sich eignet, weiß ich nicht, aber Esche tut's und wurde zumindest im Hochmittelalter benutzt. Aufgrund des wesentlich höheren Eigengewichts würde ich es allerdings nur mit recht starken Bögen verwenden.
von thorstain
15.11.2006, 17:19
Forum: Materialien
Thema: Teufelskrückstock
Antworten: 12
Zugriffe: 2769

RE: Teufelskrückstock

Original geschrieben von Squid Taugt das als Bogenholz? Hat jemand zufällig schon mal damit Kontakt gehabt? Allzu engen Kontakt möchte ich mit diesen Viechern lieber nicht haben. Die Dornen sehen nicht gerade sehr witzig aus :-o Ob's als Bogenholz taugt kommt wohl auf 'nen Versuch an. Wie sieht den...
von thorstain
15.11.2006, 12:27
Forum: Bögen
Thema: Langbogen aus Internetshops
Antworten: 18
Zugriffe: 3321

RE:

Original geschrieben von streunertim86 Ich hatte es einzelnen Personen schon gesagt das ich den Bogen für Reenacment und für schießen brauche. Wenn Du den Bogen für's Re-enactment brauchst, dann solltest Du darauf achten, daß er zu Deiner Darstellung paßt. Leider passen dann 99% aller Bögen in irge...