Die Suche ergab 199 Treffer

von thorstain
10.12.2006, 14:03
Forum: Bogensport Termine
Thema: erst ma danke!!
Antworten: 587
Zugriffe: 64546

Hrmpff...

Nachdem ich den Anschluß an den Fahrzeugkonvoi verloren hatte, mußte ich leider feststellen, daß ich den Weg in den Wald doch nicht so genau kannte, wie ich dachte. Stadtplan hatte ich natürlich auch mal wieder nicht im Auto - naja... nächstes mal wird alles besser
von thorstain
08.12.2006, 12:17
Forum: Bogensport Termine
Thema: erst ma danke!!
Antworten: 587
Zugriffe: 64546

RE: Adventsroven

Ich bin dann am 10. auch mit dabei.
von thorstain
08.12.2006, 10:53
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Rüstung der alten Griechen
Antworten: 64
Zugriffe: 20548

RE: Rüstung der alten Griechen

@Lord Bane: "Grobes Leinen" (bis 10 Fäden / cm²) wurde früher so gut wie nicht hergestellt - dafür ist der Aufwand bei der Produktion an sich einfach schon zu hoch. Bei der Fertigung eines Leinenpanzers (gab's übrigens nicht nur bei den Griechen) ist davon mal abgesehen ein feines Leinen (d.h. >20 F...
von thorstain
07.12.2006, 16:03
Forum: Bogenbau
Thema: Wäre so ein Bogen möglich?
Antworten: 15
Zugriffe: 2773

RE: RE:

Original geschrieben von Sadragos Wäre aber vermutlich nur ein Bogen zum anscheuen - weil wegen WA seeehr schwer wegen den vielen verzierungen und so Ach was - der wäre als Compound wohl durchaus denkbar: Hauptkörper in Kohlefaser/Alu, WA Federstahlkern mit Schaumgummiverkleidung. Sollte dann auch ...
von thorstain
06.12.2006, 18:08
Forum: Vermischtes
Thema: Geschenk-Ideen aus Holz, Horn etc
Antworten: 4
Zugriffe: 1217

RE: Geschenk-Ideen aus Holz, Horn etc

Original geschrieben von michaelis toxophilus klickt dort auf sparkassen, da sind schöne sachen dabei, allerdings habe ich keinen plan wie das gehen soll. Die Teile haben wohl meist 'nen runden Gummistöpsel von 4 cm oder so was ähnliches am Boden. Das gibt Platz genug, um den Klotz auszuschaben. Vo...
von thorstain
06.12.2006, 17:59
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeile für den Fischfang
Antworten: 31
Zugriffe: 4486

RE: noch eine Frage

Original geschrieben von Ancalime Jedenfalls habe ich auch gerade Fischpfeile in Planung. Und ich suche dafür Spitzen mit Widerhaken für Holzschäfte . Weiss irgendwer woher ich die herkriegen kann? Selbermachen ist ausgeschlossen, dafür fehlt mir sowohl Zeit als auch Gerät. Du kannst mal bei dem Sc...
von thorstain
06.12.2006, 11:50
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Knochenschnitzen aber wie, brauch mal wieder Nachhilfeunterricht!!
Antworten: 42
Zugriffe: 18454

RE:

Original geschrieben von Lord Bane Ein normales Messer erscheint mir zu plump für diese filigranen Arbeiten. Wenn Du nicht wie KlausG mit'm Dremel schnitzen willst geht auch ein Messer. Dann aber eines mit kurzer(3-4 cm), dreieckförmiger Klinge. Die Schneide kann gerade sein oder einen leichten Kre...
von thorstain
06.12.2006, 11:24
Forum: Materialien
Thema: Eibebolen
Antworten: 13
Zugriffe: 2124

RE:

Original geschrieben von golani79
Was nehm ich denn da am besten her zum versiegeln?

Weißleim, Lack oder Wachs geht. Ich nehme meistens Weißleim - der dringt nicht so tief in das Holz ein wie es bei Lack der Fall sein kann.
von thorstain
06.12.2006, 11:18
Forum: Pfeilbau
Thema: Hornnocke spleißen oder mit Dorn?
Antworten: 30
Zugriffe: 4422

Re: Hornnocke spleißen oder mit Dorn?

Original geschrieben von Niels Funktioniert es mit Bein (also Rinderknochenmaterial) nicht bzw. schlechter? Funktioniert auch. Horn bzw. Geweih ist aber einfacher in der Bearbeitung und außerdem elastischer. Bei Knochen brauchst Du einen sehr feinporigen und dickwandigen (z.B. einen Mittelfußknoche...
von thorstain
01.12.2006, 19:42
Forum: Bogenbau
Thema: Problem mit Holzbeschaffung
Antworten: 9
Zugriffe: 1330

RE:

Original geschrieben von Bogennoob
Und woran erkenne ich ob der Baum gut entwickelte
Jahresrinke hat?

Schau mal ins Wiki , da wird Dir geholfen ;-)
von thorstain
01.12.2006, 19:39
Forum: Bogenbau
Thema: Problem mit Holzbeschaffung
Antworten: 9
Zugriffe: 1330

RE: Problem mit Holzbeschaffung

Original geschrieben von Bogennoob Kann ich aus zusammengeleimnten Eschenbrettern einen besseren Bogen bauen oder ist es besser wenn ich mir einen geeingneten Eschenstamm suche? Brettware ist meist übertrocknet und wird Dir i.d.R. auf dem Tiller brechen. Dazu kommt, daß Du bei Brettware genauso auf...
von thorstain
30.11.2006, 10:43
Forum: Bogenbau
Thema: Drehwuchs Eberesche
Antworten: 9
Zugriffe: 1304

RE:

Original geschrieben von Toerg Kann man die Faserrichtung durchtrennen oder ist es noch möglich später den Stave im Dampf zu richten. Bei 'nem flachen Profil kannst Du den Bogen auch leicht versetzt aus dem Stamm holen. Das flache Profil reduziert den Faserverlauf auf jeweils einen WA und gibt zusä...
von thorstain
29.11.2006, 16:32
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: VIEL leder fetten
Antworten: 6
Zugriffe: 1622

RE:

Original geschrieben von Thorus
bring es eigentlich auch etwas, wenn man Rohhaut fettet?!

Dieser Vorgang entspricht im Prinzip der Sämischgerbung - nur daß man dafür normalerweise kein Lederfett nimmt ;-)
von thorstain
28.11.2006, 20:14
Forum: Werkzeuge
Thema: Pfeilgeschwindigkeit mit PC messen
Antworten: 151
Zugriffe: 28470

RE: Videocamera?

Nette Idee - hat aber Nachteile: - die Lösung ist nicht gut zu transportieren - die Messung kann erst später am PC erfolgen - berechnen mußt Du "zu Fuß" ... und ob die Messung wirklich erfolgreich war, weißt Du auch erst später und nicht schon gleich am Ort des Geschehens. Darüber hinaus dürfte das ...
von thorstain
28.11.2006, 20:00
Forum: Vermischtes
Thema: Suche Speerspitze
Antworten: 7
Zugriffe: 995

RE: Suche Speerspitze

Wenn Du etwas spezielles suchst, dann mußt Du Dir das bei 'nem guten Schmied machen lassen.
Am Besten suchst Du Dir einen, der bei Dir um die Ecke wohnt und schnackstdas mit dem durch. Dann bekommst Du wenigstens auch das, was Du willst.