Die Suche ergab 329 Treffer

von Radon
28.09.2006, 13:35
Forum: Materialien
Thema: Frage zur eigenen Sicherheit
Antworten: 30
Zugriffe: 4163

Holzstaub

Hallo redeye, grundsätzlich wäre ich bei allen Holzstäuben vorsichtig. Buchen- und Eichenholzstaub z.B. sind zwar nicht giftig aber krebserregend. Meines Wissens ist Eibenstaub auch von abgelagertem Holz giftig. Also beim Bearbeiten für gute Absaugung sorgen und Atemschutz tragen. radon edit: da war...
von Radon
23.09.2006, 18:11
Forum: Messer
Thema: womit ölt ihr ?
Antworten: 7
Zugriffe: 2360

Danish oil

Hi,

ich verwende "Danish Oil". Ist zwar nicht das billigste, trocknet aber recht schnell und bringt die Maserung schön zur Geltung. Manchmal poliere ich den Griff danach noch mit Canubawachs.

Radon
von Radon
09.09.2006, 11:53
Forum: Messer
Thema: Messer die 2. (Beiträge ab 28.7.2005)
Antworten: 462
Zugriffe: 79533

Du musst nur bei Klingen ohne Fehlschärfe (als bei denen der Schliff bis in die Angel geht) aufpassen und das Loch im Parierstück entsprechend keilförmig ausfeilen.

Radon
von Radon
09.09.2006, 11:30
Forum: Messer
Thema: Messer die 2. (Beiträge ab 28.7.2005)
Antworten: 462
Zugriffe: 79533

RE:

Original geschrieben von tarek

mal ne frage zu euren parrierstücken ob nun aus horn oder metal.. wie macht ihr den schlitz ? bohrt ihr erst n paar mal nebeneinander in die scheibe bis ne kleine schlossfeile reinpasst oder wie ?


Genau so :-)
von Radon
04.09.2006, 20:03
Forum: Messer
Thema: Messer die 2. (Beiträge ab 28.7.2005)
Antworten: 462
Zugriffe: 79533

RE:

Original geschrieben von Mongol Ich persönlich sehe Messer & Scheide als eine Einheit .... Da hast Du wohl recht. Bei mir persönlich liegts wolh auch daran, dass ich (als Schreiner) keinerlei Probleme bei der Bearbeitung von Holz, Horn oder auch Kunststoff habe. Mit Leder habe ich einfach nicht so ...
von Radon
04.09.2006, 19:47
Forum: Messer
Thema: Messer die 2. (Beiträge ab 28.7.2005)
Antworten: 462
Zugriffe: 79533

RE:

Original geschrieben von Mongol Wieder einmal wunderschöne Messerchen hier :anbet Nur schade, daß die Lederscheiden da z.T. nicht mithalten können. Ich mach gerade eine Scheide für ein gekauftes Messer - wenn Interesse besteht, kann ich ja den Bau fotodokumentarisch festhalten und sowas ähnliches w...
von Radon
01.09.2006, 15:49
Forum: Vermischtes
Thema: Unterwasser Harpunen Parcour
Antworten: 10
Zugriffe: 1513

RE: Unterwasser Harpunen Parcour

Original geschrieben von Bastel Gibt es eigentlich irgendwo in Deutschland n Verein oder n Club die mit Harpunen Tauchen? Ich mein damit nicht auf lebende Tiere (ist kacke und erlaubt auch nicht). N paar Kautschukfische in nem abgegrenzten Bereich vom See versenken und die Schusspositionen mit Pflö...
von Radon
29.08.2006, 19:24
Forum: Messer
Thema: Messer die 2. (Beiträge ab 28.7.2005)
Antworten: 462
Zugriffe: 79533

Schlechtes Wetter...

...Zeit zum Messerbauen. Hier meine neuen: http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/14433/thumb_messer020.jpg Einmal Ebenholz mit Elchhorn, Klinge: Polar Whittler und einmal Apfelmaserholz (selbst gedämpft) mit Büffelhorn. Klinge von Kankaanpää Und nochwas robustes: http://www.fletchers-co...
von Radon
28.08.2006, 09:46
Forum: Messer
Thema: Messerscheide, wie bauen
Antworten: 5
Zugriffe: 4817

Ich kann auch noch die Bauanleitungen von NorthcoastKnives empfehlen. Auch auf Englisch.

Radon
von Radon
19.08.2006, 13:10
Forum: Pfeilbau
Thema: Adapter
Antworten: 3
Zugriffe: 907

Hallo Tipi,

danke nochmal für das Angebot, aber ich habe mich inzwischen gegen die Adapterlösung entschieden.
Ich habe Schraubspitzen benutzt, die ich bei Bedarf gegen Gummiblunts austauschen kann. Da das ja nicht sehr häufig vorkommt wird es wol gehen.

Radon
von Radon
18.08.2006, 16:37
Forum: Pfeilbau
Thema: Adapter
Antworten: 3
Zugriffe: 907

Hallo, danke für die schnelle Antwort.

Sind Deine die Gleichen wie die verlinkten?

Ich wäre schon interessiert. Ist halt eine Preisfrage ;-)
von Radon
18.08.2006, 15:54
Forum: Pfeilbau
Thema: Adapter
Antworten: 3
Zugriffe: 907

Adapter

Hallo zusammen, ich baue gerade einen neuen Satz Pfeile incl. FluFlus mit Blunts und einem Pfeil mit Judopoint. Nun benutzt man Blunts und Judopoint ja doch eher selten und ich "verschenke" also gerade 4 Pfeile. Meine Idee war jetzt ein paar Pfeile mit Klebeadaptern wie z.B. diesem hier: Adapter aus...
von Radon
17.08.2006, 12:14
Forum: Messer
Thema: Messerbau für Dummies
Antworten: 214
Zugriffe: 50592

Danke erstmal für die Tips.
Ich werde das Projekt wohl mal starten. Kann aber noch ein Weilchen dauern.

Radon
von Radon
11.08.2006, 18:50
Forum: Messer
Thema: Messerbau für Dummies
Antworten: 214
Zugriffe: 50592

fossiles Holz?

Hallo zusammen, ich habe die Möglichkeit an ein Stück fossiles Holz zu kommen. Jetzt könnte ich mir vorstellen, dass sich das als Messergriff ganz gut macht. Die Härte des Materials dürfte mit Stein vergleichbar sein. Glaubt Ihr, fossiles Holz ist als Griffmaterial tauglich? Beste Grüße Radon
von Radon
04.08.2006, 12:42
Forum: Messer
Thema: Messer die 2. (Beiträge ab 28.7.2005)
Antworten: 462
Zugriffe: 79533

meine Nr. 2...

... http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/14433/thumb_IMG_0208.jpg [navy]edit: die Klinge ist von Lauri, griffmaterialien sind Messing, Elchhorn, Micarta und Maserbirke.[/navy] Für die Scheide muss ich erstmal nach geeignetem Leder suchen. Über Kommentare würde ich mich trotzdem freuen ...