Die Suche ergab 1860 Treffer

von shewolf
13.04.2009, 18:14
Forum: Bogenreiten Sonstiges
Thema: Neuer Verband WHBA
Antworten: 9
Zugriffe: 3684

Re: Neuer Verband WHBA

Da schau her, die Welt der Bogenschützen ist doch klein, der Michael hat einen Verband gegründet...    Jungs, regt Euch ab - direkte  Leistungsvergleiche zwischen den verschiedenen Systemen werden auf Basis der dort vorgestellten Regeln nicht möglich sein.  Ich habe mal bei einem...
von shewolf
10.04.2009, 22:30
Forum: Materialien
Thema: Kuhfelle---Billig (?)
Antworten: 7
Zugriffe: 2196

Re: Kuhfelle---Billig (?)

gervase hat geschrieben:... Offensichtlich ist die Nachfrage nicht besonders groß


Ganz klar, das liegt am Rinderwohnsinn, der Southfork-Ranchstil ist gerade megaout...  ;D ;D
von shewolf
10.04.2009, 22:28
Forum: Vermischtes
Thema: Pfeilbambus - Frostschaden
Antworten: 7
Zugriffe: 1765

Re: Pfeilbambus - Frostschaden

Na Ihr macht mir ja Mut... Bambusblüte? Nein, bestimmt nicht, im Dezember ging es ihm noch grün, dann war er nach dem Superfrost blass und wurde gelb... alles außerhalb der Vegetations- und Blühperiode. Also trocken sieht er schon aus... aber ob es das fehelende Wasser war oder die - 24 Grad, die wi...
von shewolf
09.04.2009, 12:42
Forum: Bogenbau
Thema: Kinderbogen: Auszuglänge und Zuggewicht?
Antworten: 19
Zugriffe: 5441

Re: Kinderbogen: Auszuglänge und Zuggewicht?

Mich würden Daten vor allem von Kindern im Alter von 3-7 Jahren interressieren. Ist dieses Alter zu früh, oder stellen sie sich schon ganz geschickt an? Wenn sie wollen stellen sie sich ziemlich geschickt an  Während meine Große mit 3,5 schon ein erstes Loch in mein Wohnzimmer-Sofa geschossen ...
von shewolf
09.04.2009, 10:51
Forum: Vermischtes
Thema: Pfeilbambus - Frostschaden
Antworten: 7
Zugriffe: 1765

Pfeilbambus - Frostschaden

Der harte Winter hat - neben Rosmarin, Lorbeer und allen Thymianbüschen - auch meinem schönen Pfeilbambus / Sasa Japonicum den Garaus gemacht  Gestern habe ich alle toten Halme abgeschnitten. Neue Triebspitzen waren nicht zu entdecken. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Kommt so ...
von shewolf
09.04.2009, 10:47
Forum: Pfeilbau
Thema: Wie ich meine Bambuspfeile herstelle
Antworten: 111
Zugriffe: 22884

Re: Wie ich meine Bambuspfeile herstelle

Buche? Gruß Axel Deine Frage wundert mich - Buche ist viel schwerer und deutlich weniger belastbar als Bambus - warum willst Du einen hochwertigen Pfeilschaft wie Bambus mit einem solchen Nock versehen? Ich nehme meine Bambuspfeile regelmäßig mit nach Griechenland, dort schieße ich u.a. in einem Ma...
von shewolf
04.04.2009, 20:12
Forum: Pfeilbau
Thema: Feder Umwicklung
Antworten: 31
Zugriffe: 5866

Re: Feder Umwicklung

leukosilk ist weiss Genau  Und es schimmert matt, eben wie Seide (=Silk) Zweimal vorne um den Anfang der Kiele gewickelt, sieht supersauber aus und geht blitzschnell. Die kompletten Federn wickel ich schon seit Jahren nicht mehr, bei unserem Familienpfeilverbrauch käme ich ja aus dem Wickeln n...
von shewolf
02.04.2009, 22:05
Forum: Vermischtes
Thema: 3D-Parcours mit Behörden-Ärger
Antworten: 93
Zugriffe: 14502

Re: 3D-Parcours mit Behörden-Ärger

O.K., der Dachs wird natürlich sehr wohl in Bayern ernst genommen - Süddeutschland besteht ja nicht nur aus Ignoranten. Jedoch sehe ich schon die nächsten Probleme auf uns zukommen, wenn ich im Landratsamt zum Gemächt-Vergleich auffordere (zumal im Naturschutz fast nur Damen sitzen) ...Bei dem vorl...
von shewolf
02.04.2009, 21:48
Forum: Pfeilbau
Thema: Feder Umwicklung
Antworten: 31
Zugriffe: 5866

Re: Feder Umwicklung

Hanf mit Ponal Wasserfest (blau) geht schneller als Zwirn, sieht aber nicht so ordentlich aus.

Ich nehme für Pfeile, die ich über den Handrücken schieße nur noch Leukosilk... klebt von selbst, geht noch schneller als Hanf, und keine blutigen Furchen mehr auf dem Handrücken  ;D
von shewolf
02.04.2009, 21:39
Forum: Ausrüstung
Thema: Larpbogenschiessen
Antworten: 49
Zugriffe: 13544

Re: Larpbogenschiessen

Also Bluntspitzen hier in dem Thread überhaupt zu erwähnen halte ich für irgendwie unsinnig und völlig fehl am Platz. Seh ich nicht so, da es Larper gibt, die diese benutzen. Der bekannteste Missbrauch von Blunts dürfte wohl in Österreich gewesen sein. Bei einer Feldschlacht. Meine Bedenken diesbez...
von shewolf
01.04.2009, 22:11
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Stoffe für Gewandung
Antworten: 13
Zugriffe: 12847

Re: Stoffe für Gewandung

Ja, aber es steht ja dabei, dass es sich überfärben lässt, was ich bei Oberkleidung auch machen würde. Das würde ich an einem Musterschnipsel aber testen, bevor ich die Großbestellung aufgebe! Ich habe schon mehrfach angeblich "färbbare" Stoffe nicht gefärbt bekommen. Aber hey, eine Darstellung als...
von shewolf
01.04.2009, 22:04
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: spezielle Sättel zum Bogenreiten?
Antworten: 25
Zugriffe: 10755

Re: spezielle Sättel zum Bogenreiten?

hallo shewolf, bitte bitte bitte....wo gibt´s den trickreitersattel (zu einem vernünftigen preis)?????? Ich hatte unheimliches Glück und ein gutes Netzwerk, das mir einen privaten Verkauf eines solchen Sattels gemeldet hat Eine Quelle ist die Trickreiterszene selbst, entweder Rittertruppen oder auc...
von shewolf
31.03.2009, 21:13
Forum: Pfeilbau
Thema: Fletchtite
Antworten: 1
Zugriffe: 1038

Re: Fletchtite

Fletchtite habe ich immer mindestens 15 Min trocknen lassen, damit die Federn auch nicht mehr verrutschen Fletchtite ist mir mittlerweile zu teuer. Außerdem muß ich dafür extra zum Bogensportladen fahren... Ich nehme Pattex Sekundenkleber Gel, gibts in jedem Supermarkt. 5 Minuten trocknen lassen und...
von shewolf
31.03.2009, 20:59
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: spezielle Sättel zum Bogenreiten?
Antworten: 25
Zugriffe: 10755

Re: spezielle Sättel zum Bogenreiten?

Also ich habe jetzt fünf Sättel "durch" und komme zu folgendem Ergebnis: DEN Sattel gibt es irgendwie nicht. Hier meine Erfahrungen, Details gerne per IM... Westernsattel Old Roper mit bucking rolls Sitz: hervorragend, weil mit Cantle und Bucking Rolls, schwere Bügel Rausfallen: so gut wie nicht mög...
von shewolf
29.03.2009, 20:07
Forum: Bogenreiten Sonstiges
Thema: Ausbildung vs. Guru: Gedanken über Reitweisen
Antworten: 145
Zugriffe: 38029

Re: Ausbildung vs. Guru: Gedanken über Reitweisen

In einem solchen Verbundsystem ist die Manipulation eines einzelnen Wirbels durch den Menschen völlig unmöglich!! Neulich hatte ich das Glück, einer Pferdechiropraktikerin bei der Arbeit zuschauen zu dürfen. Eine Jährlingsstute hatte aufgrund einer Koppelverletzung eine einseitige Muskelatrophie. D...