Die Suche ergab 135 Treffer

von Striker
17.12.2006, 10:26
Forum: Pfeile
Thema: Pfeil, Gewicht, Länge usw.
Antworten: 4
Zugriffe: 1859

Re: Pfeil, Gewicht, Länge usw.

Original geschrieben von Gadeiros Zu den Federn: Was macht den Unterschied aus ob ein Feil 3,4 oder 6 Federn habt? Und hat die Länge der Federn irgend etwas zu sagen? Länge kommt auf deinenBogen auch mit an. 1.) Je mehr Federn desto schneller Bremst der P feil. Mehr Feder bedeuten eine stabile Flug...
von Striker
04.12.2006, 20:20
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Helm bauen
Antworten: 68
Zugriffe: 21484

Meiner ist ned aus Alu, ich glaube Alu fällt schon auf, aber normales Blech ist ned teuer. Stabil ist er schon, man muß nur etwas mit den Nasal aufpassen, wenn man ihn auf den Boden fallen läßt, das biegt dann schon mal weg, kann aber wieder hingebogen werden, oder gleich für das Nasal ein dickeres ...
von Striker
08.09.2006, 10:24
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Hilfe, Hilfe, ich will eine authentische Mittelalter-Taverne bauen!
Antworten: 26
Zugriffe: 9023

EIn Freund von mir hat eine Kneipe in dem Stil aufgemacht.
http://www.geflickte-trommel.de/
von Striker
15.08.2006, 02:39
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Helm bauen
Antworten: 68
Zugriffe: 21484

RE:

Original geschrieben von AhenobarbusTipp von mir, befestige das Kettengeflecht auf Leder, so wie beim Überwurf der hamata - Du musst dann nicht so oft den Hals waschen :D :D :D

vale
Ahenobarbus


Habe jetzt weißes Leinen darunter genäht, schaut auch gut aus. (noch :D )
von Striker
15.08.2006, 00:32
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Helm bauen
Antworten: 68
Zugriffe: 21484

Spaß macht es nur am Anfang (Tatendrang) und am Schluß (Erflog). Zwischendrinnen wirst du viel Fluchen Eigentlich ganz einfach. Du baust einen Strinreif, hier aus Messing, ist 1,2mm dick, kann aber dennoch noch leicht gebogen werden. Damals gab es zwar nur Bronze, aber verarbeitbare Bronze bekommt m...
von Striker
14.08.2006, 08:51
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Helm bauen
Antworten: 68
Zugriffe: 21484

Da gibt es zwei Rekonstruktionen, eine wie du beschrieben hast und eine die nur die Augen frei lässt. Mal schauen was ich noch mache, beide haben ihrn Reiz, habe jetzt dann 3 Wochen zeit Aber es fehlt der Kamm, da habe ich noch keine Ahnung wie ich den bauen soll. Wäre jetzt ein normaler sassanidisc...
von Striker
13.08.2006, 16:58
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Helm bauen
Antworten: 68
Zugriffe: 21484

Helm bauen

So dies ist nun mein 2. Versuch einen sassanisischen Reiterhelm zu bauen. http://img291.imageshack.us/img291/121/01od5.th.jpg Übung macht den Meister, aber ich glaube, bei einigen Dingen brauche ich noch viel Übung. Auch wenn er schon ganz gut ausschaut. Der Helm ist aus 1 mm Stahlblech gebaut. Ausg...
von Striker
04.08.2006, 16:42
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: Holz-Uebungsschwert
Antworten: 16
Zugriffe: 5048

Wir üben mit Stahlschwerter, denn Holzschwerter verhalten sich anders als welche aus Metall.
Aber normal, so ein Ding dürfte im Vergleich zu einem Bogen wohl schnell rausgeschnitzt sein ;-)
von Striker
03.08.2006, 10:45
Forum: Technik
Thema: Blankbogen und Zielen
Antworten: 18
Zugriffe: 9275

Die erste Zeit habe ich immer ganz leicht über den Pfeil visiert und mit der Erfahrung so gezielt. Bin von FITA auf Schusswaffen und von Schusswaffen wieder auf Traditionelles Bogenschießen gegangen. Kann also nachvollziehen wenn man Anfangs ein Visier braucht ;-) Mit der Zeit haben die Augen dann n...
von Striker
02.08.2006, 10:48
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Pfeifen bauen
Antworten: 52
Zugriffe: 21256

Ich bin gerade von den Zigaretten auf Pfeife umgestiegen Zum Bau kann ich dir noch wenig sagen. Aber der älteste Pfeifenfund in Deutschland ist bei Kehlheim gefunden worden. (Nähe Regensburg) Die Pfeife stammt aus der Jungsteinzeit. Und hat einen Tonkopf gehabt. Der Hals ist nicht erhalten. Allerdin...
von Striker
23.07.2006, 11:10
Forum: Mittelalter Märkte und Termine
Thema: (21-23.Juli) Hexenagger
Antworten: 4
Zugriffe: 1409

Tja war ein schöner Samstag, aber ein Kurzer Sonntag. Habe mir meinen Zeh dorten gebrochen :bash
Und wie fast jedes, der nächtliche Wolkenbruch wo man ameint man wird nach unten gespühlt :D
von Striker
19.07.2006, 10:52
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Kleidung von skytischen Bogenschützinnen
Antworten: 15
Zugriffe: 6880

RE:

Original geschrieben von Ahenobarbus Aber übe keine Kritik - sag gaaanz oft, wie toll alles wäre ... http://www.whq-forum.de/ib31_html/non-cgi/emoticons/rofl.gif Bin ich Söldner? Syrien wurde überrannt von den Römern ;-) Syrer sind an sich, ein feiges Volk, deswegen kommen die Auxiliare aus Syrien ...
von Striker
18.07.2006, 21:51
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Kleidung von skytischen Bogenschützinnen
Antworten: 15
Zugriffe: 6880

RE:

Original geschrieben von Ahenobarbus @Striker - Du machst Dich unbeliebt!!!!! Zuerst einmal obliegt es mir, ketzerisches in römischen Angelegenheiten zu verbreiten ... :knuddel :knuddel :knuddel Was kann es für einen Ostsyrer besseres geben, als sich bei seinen Nachbarn unbeliebt zu machen Spass be...
von Striker
14.07.2006, 22:05
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Kleidung von skytischen Bogenschützinnen
Antworten: 15
Zugriffe: 6880

Sassaniden gingen auch, die sind ab den 2. Jhd. bis zum 6. Jhd. Awaren sind halt auch in der Nähe gewesen. Folgendes Bild ist aus der Men at Arms serie, eine Sassanidin. http://img456.imageshack.us/img456/8913/pic2banu7nl.th.jpg Hier ist der Paris des Aphaia Tempels, er trägt hier eine Skythische Tr...
von Striker
14.07.2006, 21:24
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Kleidung von skytischen Bogenschützinnen
Antworten: 15
Zugriffe: 6880

Nicht nur die Skythen hatten Frauen in der Armee. Mit Skthe bist du schon sehr früh. Sie beginnen im 8. Jahrhunder vor Christus und reichen bis in das 1. Jahrhundert v.Chr. Allerdings gab es auch bei den Sassaniden (Nachfolger der Perser) den Syrern und eigentlich bei fast allen Steppenreitern Fraue...