Die Suche ergab 349 Treffer

von Rifle
11.05.2008, 17:45
Forum: Bogenbau
Thema: Weissdorn: will einfach nicht brechen!
Antworten: 1
Zugriffe: 1065

Re: Weissdorn: will einfach nicht brechen!

Wie feucht ist denn das Holz?

Feuchtes Holz bricht erst sehr spät, entwickelt aber auch mächtig Set. Das muß dann noch nicht mal "gutes" Bogenholz sein.
von Rifle
06.05.2008, 23:21
Forum: Bögen
Thema: berechnen des Wirkungsgrades
Antworten: 35
Zugriffe: 5050

Re: berechnen des Wirkungsgrades

Leichtere WAe sind sicher die Stärke vom Langbogen, keine Frage. Wichtig ist was hinten raus kommt. Mit 9grain/# ist das sicher realistisch, bei 7grain/# ist das schon sportlich. Genau das ist einer der Gründe warum ich den Wirkungsgrad als Qualitätsmerkmal nicht mag. Er ist stark abhängig vom Pfeil...
von Rifle
06.05.2008, 22:28
Forum: Bögen
Thema: berechnen des Wirkungsgrades
Antworten: 35
Zugriffe: 5050

Re: berechnen des Wirkungsgrades

OK. das ist mit sehr schweren Pfeilen machbar. Karpowicz hat zB. 0,94 mit einem 1548 grain Pfeil erreicht. Für einen 400-500 grain Pfeil sind 0,78 schon ziemlich gut, oder hast du konkrete Beispiele? Die Pfeilgeschwindigkeit bei gleichem Endzuggewicht und gleichem Pfeilgewicht meinte ich. Ein Kompou...
von Rifle
06.05.2008, 21:59
Forum: Bögen
Thema: berechnen des Wirkungsgrades
Antworten: 35
Zugriffe: 5050

Re: berechnen des Wirkungsgrades

Ein Wirkungsgrad von 0,77-0,78 ist spitze und soweit ich weiß ist im Monent nicht viel mehr erreichbar.
Shantam?

Ich finde den Wirkungsgrad nicht so interresant.
Pfeilgeschwindigkeit bei gegebenem Endzuggewicht finde ich interresanter.
von Rifle
06.05.2008, 21:13
Forum: Bögen
Thema: berechnen des Wirkungsgrades
Antworten: 35
Zugriffe: 5050

Re: berechnen des Wirkungsgrades

Das mit dem Quatsch hast du falsch verstanden, ich gebe auch mein Zuggewicht in lbs und den Auszug in Zoll an, aber messen tu ich meine Sachen in metrischen Maßen. Wenn die den Faktor 12 statt 10 drin haben ist das für mich halt angelsächsischer Quatsch. Wenn Du Spaß am komplizierten Umrechnen hast,...
von Rifle
06.05.2008, 20:21
Forum: Bögen
Thema: berechnen des Wirkungsgrades
Antworten: 35
Zugriffe: 5050

Re: berechnen des Wirkungsgrades

OK. mit normalen Einheiten wäre das ganze viel einfacher als das mit dem angelsächsischen Quatsch... ??? Bitte verbessern falls ich Quatsch mache...(bin kein Physiker :-\) E=F*s=1/2mv²  [Nm=Joule] F=m*a also [N=kg m/s²] mit a=9,81 m/s² OK so weit warst du auch schon Einheit Energie ist also zB....
von Rifle
06.05.2008, 18:48
Forum: Bögen
Thema: berechnen des Wirkungsgrades
Antworten: 35
Zugriffe: 5050

Re: berechnen des Wirkungsgrades

Hallo, Ich mache das immer so: Daten messen/wiegen und in Exceltabelle eintragen. Danach folgt die graphische Darstellung der Zuggewichtskurve, damit das Herz höher schlägt  Dann kann man über Excel die Summe aller Vierecke berechnen lassen (z.B. 1Zoll*12# + 1Zoll*15#.... u.s.w.). Ich hoffe das...
von Rifle
25.04.2008, 20:38
Forum: Materialien
Thema: epoxy
Antworten: 27
Zugriffe: 4571

Re: epoxy

Die Datenblätter zeigen die gleichen Inhaltsstoffe im fast identischen Verhältniss. In dem Datenblatt geben sie sogar den Füllstoff im Epoxidharz an (Siliciumdioxid).
von Rifle
25.04.2008, 17:33
Forum: Materialien
Thema: epoxy
Antworten: 27
Zugriffe: 4571

Re: epoxy

Hallo shantam, was meinst du mit NOGO? Die Chemikalien? Hast du ein Datenblatt, oder einen Link, würde mich interresieren? Meinst du als Kleber NOGO oder von der "Giftigkeit"? Ich habe nie gesagt daß sich das einer auf die Haut schmieren soll! Ich habe vom Härter gesprochen und wollte vermeiden das ...
von Rifle
24.04.2008, 22:29
Forum: Vermischtes
Thema: Happy Birthday Dustybear
Antworten: 13
Zugriffe: 2125

Re: Happy Birthday Dustybear

;D ;D ;D ;D ;D
Ich möchte darauf hinweisen daß nichts von SRV´s Gitarrengedudel weggelassen werden darf!

Der arme Kerl :-[
von Rifle
24.04.2008, 19:08
Forum: Vermischtes
Thema: Happy Birthday Dustybear
Antworten: 13
Zugriffe: 2125

Re: Happy Birthday Dustybear

Von mir auch alles Gute und auf das Konzert freue ich mich auch. :o

äh und heißen tu ich auch Roland :D
von Rifle
24.04.2008, 18:55
Forum: Materialien
Thema: epoxy
Antworten: 27
Zugriffe: 4571

Re: epoxy

Hallo nochmal, ein paar Sachen muß ich noch korrigieren: Ich habe mir gestern noch ein paar Sicherheitsdatenblätter von R&G angekuckt, da kann man zumindest den Großteil der Inhaltsstoffe finden. Ein Beispiel  Härter EPH294: http://www.swiss-composite.ch/pdf/s-Epoxyd-Haerter-EPH294.pdf einfach ...
von Rifle
23.04.2008, 20:15
Forum: Materialien
Thema: epoxy
Antworten: 27
Zugriffe: 4571

Re: epoxy

Die Grundchemikalien sind immer ähnlich, egal welcher Hersteller. Grundsätzlich kann folgendes gesagt werden: Härter sind Polyamine, d.h. irgendeine organische Verbindung an der mindestens zwei Aminfunktionen hängen. Den Unterschied in ihren Eigenschaften macht der organische Teil zwischen den Aming...
von Rifle
12.04.2008, 08:33
Forum: Materialien
Thema: Neues Holzrätsel
Antworten: 97
Zugriffe: 19007

Re: Neues Holzrätsel

Hmm,

Ist schwierig, aber ich komm mal mit einer ganz neuen Sorte.
Farblich kann es zumindest eine weiße Maulbeere sein.
Die wächst allerdings schneller und kann auch gößer werden.

Wahrscheinlich liege ich daneben ;)
von Rifle
10.04.2008, 19:25
Forum: Bogenbau
Thema: "optimales" Bogendesign für selfbow
Antworten: 42
Zugriffe: 9169

Re: "optimales" Bogendesign für selfbow

Das Beispiel mit den 100 bzw.150 gespeicherten Einheiten war für Bögen mit exakt gleichem Endzuggewicht gedacht. D.h. dein 90%/100E 40#er wird sagen wir mal wie ein 45#er schießen, während der 70%/150E 40#er wie ein 55#er schießen wird. 90% sind übrigens utopisch. Soweit ich mich errinnere kann man ...