Die Suche ergab 349 Treffer

von Rifle
06.07.2006, 23:53
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: umfrage zu ethafoam ersatz
Antworten: 21
Zugriffe: 4773

Farbe

Farbe/Lackierung bringt einen Effekt (Verzögerung). Die Energie der Sonne wird von den Farbstoffen absorbiert, ein Teil der Wellenlängen wieder abgegeben und ein großer Teil in Wärme umgewandelt. Somit kann ein großer Teil der Energie nicht mehr für chemischen Unsinn zur Verfügung stehen (Ketten kna...
von Rifle
06.07.2006, 23:26
Forum: Bogenbau
Thema: Perry Reflex Rohling wie verkleben?
Antworten: 22
Zugriffe: 3948

Perry Reflex

Bin kein Megaexperte, aber hab schon 3 Bögen mit Perrx Reflex gebaut und finde es sehr effektiv. Der Sinn ist ja bekanntlich den Bauch im entspannten Zustand in eine Zugbelastung zu kriegen um dann später beim Biegen dem Bauch einen Vorsprung zu geben bis dieser dann auf Druck belastet wir. Das ist ...
von Rifle
05.07.2006, 22:07
Forum: Bogenbau
Thema: Recurves ausrichten
Antworten: 2
Zugriffe: 713

Hallo Rabe, danke erstmal für die lange Ausführung, ich werde versuchen es unzusetzen. Besonders die Bleistiftmethode ist ne' gute Idee. der Bogen ist ja erst im entstehen, habe ihn noch nicht mal auf richtige Standhöhe. Da sind noch einige Pfund zuviel da. Kann ich davon ausgehen, das die schräg ra...
von Rifle
05.07.2006, 16:33
Forum: Bogenbau
Thema: Recurves ausrichten
Antworten: 2
Zugriffe: 713

Recurves ausrichten

Habe zu diesem Thema über die Suchfunktion nichts gefunden, falls es was gibt dann schließt das Thema, aber gibt mir vorher den Link. Habe öfter das Problem, das sich Recurves wegdrehen, da sie entweder nicht exakt mittig reingebogen(gedämpft)wurden, oder weil der Faselverlauf dazu führt, das sich d...
von Rifle
01.07.2006, 10:48
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: umfrage zu ethafoam ersatz
Antworten: 21
Zugriffe: 4773

Polyurethan

Macht Longlife die Targets wirklich aus PU ? Der PU-Schaum der zB. zum Einsetzen von Türen und Fenster benutzt wird ist zu spröde für Ziele, das ganze würde irgendwann zerbröseln. UV-Stabilität ist auch ne Frage. Bei einem Zweikomponentenschaum kann es sich nicht um ein Polyethylen handeln, sondern ...
von Rifle
06.06.2006, 21:24
Forum: Präsentationen
Thema: Lederzeuchspräsentationsthread
Antworten: 576
Zugriffe: 109646

Erste Köcher

Nachdem ich jetzt schon einige Bögen gebaut hab' und bisher immer die Pfeile im Rucksack mitgenommen habe, hab ich endlich meine ersten zwei Köcher gebaut. Die beiden sind einfache Köcher für den Gürtel. Vielleicht lasse ich mir noch etwas einfallen, damit ich sie auch als Rückenköcher benutzen kann...
von Rifle
14.05.2006, 10:22
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 210600

Griff

@ueberleufer Griffe sind ganz primitiv: Schaffell aus Mantelinnenfutter zu einem Rechteck geschnitten, mit der Fellseite auf den Bogen gelegt, mit Hanfseil festgewickelt, so dass noch 2cm Fell auf beiden Seiten überstehen, Fellenden umklappen, fertig. Hab noch einen kleinen Lederkeil als Pfeilauflag...
von Rifle
12.05.2006, 13:05
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie
Antworten: 19
Zugriffe: 3350

Druckfestigkeit

Habe ne Zeit lang Daten gesammelt da ich dachte damit was zu erreichen: Robinie: Zugfestigkeit 133 N/mm2 Druckfestigkeit 70-93 N/mm2 Eibe: Zugfestigkeit 108 N/mm2 Druckfestigkeit 57-58 N/mm2 Esche: Zugfestigkeit 161 N/mm2 Druckfestigkeit 51 N/mm2 Natürlich sind das Richtwerte, da ja von Baum zu Baum...
von Rifle
11.05.2006, 23:15
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie
Antworten: 19
Zugriffe: 3350

Flach kann ich mich nur anschliessen. Bei der Länge würde mich interresieren wie es mit Drehwuchs aussieht. Meine Robinien hatten immer mehr oder weniger Drehwuchs. Ich mag das Holz trotzdem sehr. Soweit ich weiss ist Robinie sehr zugfest UND sehr druckfest aber leider wenig druckelastisch. Druckfes...
von Rifle
10.05.2006, 21:38
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Holzrahmen für Komposit
Antworten: 44
Zugriffe: 7794

Hmmmm

Habe mir gerade diese Diskussion durchgelesen, will ja auch irgendwann einen Komposit bauen. Wollte nur darauf hinweisen, dass ihr meiner Meinung nach aneinander vorbeiredet (glaube ich). So wie ich das sehe orientiert sich Eldoro an die Beschreibung des koreanischen Kompositbogens in der Bibel Band...
von Rifle
10.05.2006, 15:16
Forum: Bogenbau
Thema: Flachbogen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1613

Die Breite der Jahresringe ist sehr gross, also super. Der Durchmesser der Stämme ist dagegen nicht rieseig, könnte aber gehen. Bei der Kirsche würde ich deswegen eher ein D-Profil (ELB) probieren, soweit ich weiss halten die das aus. Die Länge mit 1,50 m ist etwas kurz, deswegen würde ich aus zwei ...
von Rifle
10.05.2006, 10:30
Forum: Mittelalter Märkte und Termine
Thema: Bogenmarkt Teublitz
Antworten: 24
Zugriffe: 5628

Werde auch kommen, habe sowas bis jetzt noch nicht gesehen. Hoffentlich gibts da ne Menge Pfeil- und Bogen-Material. Kann einiges gebrauchen...

Freu mich
von Rifle
08.05.2006, 23:20
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 210600

Wenn man nicht nachdenkt...

@ Shantam Alles klar, hätte mich auch gewundert wenn das Carbon in die Mitte kommt. Ich hab’ heute richtig Mist gemacht. Letzte Woche habe ich meinen Nichten zwei Manaubögen gebaut. Der eine sollte 30# und der andere 35# haben. Das ganze lief recht unproblematisch ab, obwohl es meine ersten Erfahrun...
von Rifle
08.05.2006, 09:34
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 210600

Schöne Kurven Sieht wirklich gelungen aus, Glückwunsch. Das schwerste an dem Teil ist wahrscheinlich mit Abstand der Griff, wahrscheinlich sauschnell. Wrklich sexy das Deflex-Reflex-Design. Habe vom Glaslaminieren keine Ahnung aber ist das normal mit der Carbonschicht in der Mitte? Dumme Frage? Da d...
von Rifle
25.04.2006, 22:36
Forum: Bögen
Thema: Bogen entspannen/ Nicht entspannen
Antworten: 15
Zugriffe: 4992

Literatur

@bambule

Bibel Bd 2 S.131

Kompositbögen waren oft nur nach leichter Erwärmung zu spannen, und wurden deswegen oft über Nacht mit ins Bett genommen...