Die Suche ergab 349 Treffer

von Rifle
01.09.2006, 14:57
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeile-Präsentationsthread
Antworten: 853
Zugriffe: 164117

Keine Pfeile aber Pfeilspitzen

Hier zwei Jagd- und zwei Bodkinspitzen. http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/14302/thumb_IMG0539.jpg Die Schneiden der Jagdspitzen, sind aus einem breiten Sägeblatt gemacht und sind sehr hart. Es war von einer riesigen Industriebandsäge mit der Stahl geschnitten wurde. Die Schneiden wu...
von Rifle
01.09.2006, 13:44
Forum: Vorstellungen
Thema: Namen - nichts als Schall und Rauch?
Antworten: 423
Zugriffe: 71050

Basketball und Bogenschießen

Ich wollte schon länger mal klarstellen, dass mein Nickname nichts mit Schusswaffenbegeisterung zu tun hat. Diese wären mir viel zu laut, denn ich hasse es schon wenn ich mal mit dem Elektrohobel einen Bambusstreifen bearbeiten muss. Wie die meisten, habe ich schon länger im FC herumgelungert, bevor...
von Rifle
01.09.2006, 12:28
Forum: Werkzeuge
Thema: Nockspitzer für ELB´s
Antworten: 20
Zugriffe: 3492

Konus + Bohrer

Also ich habe das hier bei meinen ersten ELB-Hornnocken benutzt. http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/14302/thumb_IMG0620.jpg Ich muss allerdings sagen, das mein Vater dieses superfeine Werkzeug gemacht hat. Wer jedoch eine Drehbank hat oder rankommt, dem sage ich mal grob die Vorgehen...
von Rifle
29.08.2006, 21:28
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 211318

Danke, danke, dabei mag ich ELBs gar nicht so sehr (vielleicht ist das die Wende). @ eibenmann Farbkombi find ich auch gut und wollte deswegen auch Geweihnocken (gelblich), hab aber auf die Schnelle keine bekommen. Deswegen jetzt zumindest der Adler @ Eldoro Hoffentlich ist Dir bei der Ahorn-Aktion ...
von Rifle
29.08.2006, 15:44
Forum: Materialien
Thema: Holunder
Antworten: 76
Zugriffe: 14114

ELB

So jetzt ist er fertig. Wenn ich nicht so unfähig wäre, würde ich jetzt hier den Link in den Bogenpräsentationsthread hinzaubern (falls ein Moderator das macht, bin ich nicht böse). Aber ich bin ja sogar zu unfähig irgendwelche Smilees in den Text zu setzen. Auf jeden Fall bin ich mit dem Ergebnis z...
von Rifle
29.08.2006, 14:29
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 211318

Engländer Modell ARCUS

Da ich ein 30 mm breiten und 2m langen Bambusstreifen herumliegen hatte, war klar das kann nur ein ELB werden. Von dem gebunkerten Holz kam nichts so recht in Frage, außer vielleicht der 6cm dicke Holunderast, den die Stadt abgesägt hatte. Nachdem arcus gemeint hat er kenne keine Kompressionsrisse b...
von Rifle
22.08.2006, 22:23
Forum: Materialien
Thema: Holunder
Antworten: 76
Zugriffe: 14114

Zwischenstand

Habe angefangen zu Tillern, da er konstantes Gewicht zeigt. Bis jetzt ist alles gut gegangen, ich habe blos kaum Erfahrung mit dem hohen schmalen Profil. Beim ersten Aufspannen, hat der Bogen sich sogar leicht seitlich verbogen, passt aber jetzt. Ich habe eine WA-Stärke von 32mm am Griff zu 17 mm an...
von Rifle
21.08.2006, 23:09
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 211318

Glückwunsch

Tolles Teil Viel Reflex, schön gestaltete steife Recurves, schöner Kekskontrast. Hoffentlich wirft er auch so gut wie er aussieht. Fastflight auf Holzbogen ist ungewöhnlich oder? Auf dem Bild siehts so aus als ob er im oberen WA griffnah steifer ist, kann aber täuschen. Sehr schöner Bogen gefällt mi...
von Rifle
16.08.2006, 19:57
Forum: Präsentationen
Thema: Lederzeuchspräsentationsthread
Antworten: 576
Zugriffe: 110207

Fortsetzung

Zum Blümchenköcher folgte jetzt der passende Armschutz. http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/14302/thumb_IMG0530.jpg @ Mongol Die von Dir vorgeschlagene Wulstnaht, habe ich am Köcher ausprobiert, wurde aber zu dick, da das Leder zu stark war (habe es wieder geändert). Beim nächsten mal...
von Rifle
16.08.2006, 19:44
Forum: Materialien
Thema: Holunder
Antworten: 76
Zugriffe: 14114

Restfeuchte

Also zur Holzfeuchtigkeit kann ich nur sagen, daß mein Holunder auch Oktober/November gefällt wurde und in der Garage getrocknet wurde( es war ne Zeit lang sehr warm). Die Rinde ist seit ca. vier Wochen ab und konnte so im Haus weitertrocknen (halbiert und plangeschliffen). Seit dem zusammenspleißen...
von Rifle
10.08.2006, 22:46
Forum: Materialien
Thema: Holunder
Antworten: 76
Zugriffe: 14114

Ich habe bis jetzt auch keinen Holunderselfbogen gebaut, mußt vielleicht arcus direkt anschreiben. Das abarbeiten auf einen Ring könnte auch schwierig werden, ich finde der Halt zwischen den Fasern ist recht schwach und das holz reist schnell ein. Ich finde auch das Holunder einen niedrigen Biegewie...
von Rifle
03.08.2006, 22:45
Forum: Materialien
Thema: Holunder
Antworten: 76
Zugriffe: 14114

Habe der Holla nix hinterlassen, da ich den Baum nicht umgehauen habe (war die Stadt). Wenn das Holz schon grauviolett statt weiß oder gelb ist, ist es vielleicht nicht mehr so knusprig, habe solche Flecken schon gesehen bin aber kein Experte. Drehwuchs haben viele, deswegen hab ich meinen (bloß 6cm...
von Rifle
29.07.2006, 11:17
Forum: Materialien
Thema: Roteiche
Antworten: 27
Zugriffe: 5131

Tauglich?

Habe schon jede Menge Bögen aus Roteiche gesehen (Internet, Bücher). Einige davon hatten enorme Zuggewichte. Habe auch schon Eiche verarbeitet, obwohl ich nicht weiß welche Art (Bretter), hat aber gut funktioniert (60#). Wie gut sie dann werfen, kann ich nicht richtig beurteilen, da meine damals nic...
von Rifle
29.07.2006, 11:06
Forum: Materialien
Thema: Holunder
Antworten: 76
Zugriffe: 14114

@arcus Danke, das hilft mir weiter, so kann ich mich besser orientieren und Fehler vermeiden. Deine Angaben höhren sich beeindruckend an, scheint ja echt was zu taugen (150 cm/53#). Ich werde einen ELB probieren und falls es was wird ihn vorstellen (baue lieber Flachbögen). Gelber Bambus mit gelbem ...
von Rifle
28.07.2006, 15:37
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 211318

Mecker

Kann es sein, daß er sich direkt hinter dem Griff beidseitig etwas zu stark biegt, oder hat er da "gewachsenen" Deflex? Der linke WA scheint auch noch eine weiche Stelle zu haben (ca. in der Mitte). Ja ist leicht reden... Hat er direkt hinter dem Griff etwas Set? Falls kein großer SF, dann super Glü...