Wir sind ausgebucht !
Auf der einen Seite freuen wir uns darüber, andererseits tut es uns für diejenigen leid, die gerne gekommen wären.
Kleiner Tipp für letztere: Einfach eine E-Mail an den Alex und sich auf die Warteliste setzen lassen.
Gruss Wolle
Die Suche ergab 26 Treffer
- 02.03.2010, 20:51
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: 2. Bogenturnier Rund um die Sulzburg
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1469
- 21.01.2010, 10:27
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: 2. Bogenturnier Rund um die Sulzburg
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1469
2. Bogenturnier Rund um die Sulzburg
Am 18.04.2010 findet unser 2. Turnier "Rund um die Sulzburg" statt.
Ausschreibung mit Details findet Ihr jetzt unter
www.tradbogner.de
(...oder sh. Anhang)
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Ausschreibung mit Details findet Ihr jetzt unter
www.tradbogner.de
(...oder sh. Anhang)
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
- 23.04.2009, 12:16
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: Am 03.05.2009 Rund um die Sulzburg
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1260
Re: Am 03.05.2009 Rund um die Sulzburg
Es sind noch Plätze frei.
Wenn Ihr Euch erst kurz vorher entscheidet könnt, dann ist das bis 01.05. auch kein Problem:
Einfach eine E-Mail an
afehrle(at)arcor.de
und Ihr bezahlt dann am Turniertag ohne Aufpreis.
Wenn Ihr Euch erst kurz vorher entscheidet könnt, dann ist das bis 01.05. auch kein Problem:
Einfach eine E-Mail an
afehrle(at)arcor.de
und Ihr bezahlt dann am Turniertag ohne Aufpreis.
- 02.04.2009, 16:18
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: Am 03.05.2009 Rund um die Sulzburg
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1260
Am 03.05.2009 Rund um die Sulzburg
Die TradBogner von der Teck e.V. laden zu ihrem ersten 3-D-Turnier ein
in 73252 Unterlenningen Im Gänsäcker 12
Ausschreibung unter www.tradbogner.de
in 73252 Unterlenningen Im Gänsäcker 12
Ausschreibung unter www.tradbogner.de
- 04.08.2008, 12:55
- Forum: Vermischtes
- Thema: Trad. Bogenschießen in Stuttgart und Umgebung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2381
- 27.06.2008, 07:22
- Forum: Pfeile
- Thema: Entfernen geklebte Spitzen und Nocken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4543
Re: Entfernen geklebte Spitzen und Nocken
Mein Spitzen sind mit Epoxy, Nocken mit Uhu hart geklebt. (Holzschäfte) Ohne Bunsenbrenner geht's auch: Kerze anzünden und Spitze über Flamme halten. Dauert länger, aber einen Schaft habe ich damit noch nicht in Mitleidenschaft gezogen. Bei Nocken habe ich das noch nicht so richtig geschafft. Das ist ...
- 03.04.2008, 10:27
- Forum: Vermischtes
- Thema: Was war euer Weitester Schuss??
- Antworten: 123
- Zugriffe: 29533
Re: Was war euer Weitester Schuss??
Robinie Eigenbau, Länge 70", 48 lbs bei 30" Auszug
Pfeil 11/32 Zeder, 5"-Befiederung, 100 grain-Spitze, Gew. 34 Gramm:
165 m an einem Strand in Nordfrankreich.
Pfeil 11/32 Zeder, 5"-Befiederung, 100 grain-Spitze, Gew. 34 Gramm:
165 m an einem Strand in Nordfrankreich.
- 10.01.2008, 08:32
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: motiv auf leder übertragen für dummies
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13900
Re: motiv auf leder übertragen für dummies
Rabes Antworten sind wie immer genial. Von mir eine kleine Ergänzung: Anstelle von Butterbrotpapier - das doch nicht so transparent wie gewünscht ist - verwenden ich Transparentpapier, das technische Zeichner im Einsatz haben (..oder hatten) und was wesentlich transparenter ist. Bleistift: 8B ist n ...
- 22.11.2007, 08:25
- Forum: Vermischtes
- Thema: Verein gesucht!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 964
Re: Verein gesucht!
Versuche es doch mal unter
www.bsv-ulm.de
Der BSV Ulm veranstaltet alljährlich im September das mittlerweile schon legendäre "Ulmertinger" 3-D-Turnier.
www.bsv-ulm.de
Der BSV Ulm veranstaltet alljährlich im September das mittlerweile schon legendäre "Ulmertinger" 3-D-Turnier.
- 24.10.2007, 15:59
- Forum: Vermischtes
- Thema: Bizepssehnenriss
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6260
Re: Bizepssehnenriss
Hi Benzi, beim Handball stand mal das oberste, rechte Ringfingerglied quer, was sich im Nachhinein als Strecksehnenabriss (incl. einem Stück Knochen dran) herausgestellt hat. Gradegerückt und Vereisungsspray drauf und weitergemacht. Am Montag hat dann der Unfallchirurg das Fingerglied richtig g ...
- 22.10.2007, 16:48
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Mittelwicklung schützen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4056
Re: Mittelwicklung schützen
Bei Selfnocks hört sich dass stark nach scharfen Kanten an. Meiner Erfahrung nach sind Plastiknocks eigentlich immer gleichweit geöffnet. Als ich die Sehnen noch kaufte, hat trotzdem die Mittelwicklung niiiiiiieeeee gepasst - meistens war diese zu dünn und die Pfeile hielten nicht. Einziges Mittel: M ...
- 22.10.2007, 16:25
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Dicke Ärmel
- Antworten: 44
- Zugriffe: 63062
Re: Dicke Ärmel
Von einer alten Strickjacke mit engen Ärmeln habe ich selbige abgeschnitten und in ca. 20-25cm Einzelstücke zerschnippelt. Die streife ich mir dann über den zu weiten Ärmel. Sieht zwar besch....en aus, funzt aber. Alte Socken tun es auch.
Viel Erfolg !
Viel Erfolg !
- 23.08.2007, 13:50
- Forum: Vermischtes
- Thema: Bogenjagd mal umgekehrt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2393
Re: Bogenjagd mal umgekehrt
@ Bernhard Langbogen,
Deine Fragen könnten von mir sein.
Vielleicht weiss ich ja eine Antwort:
Man darf erst dann antworten, wenn man eine bestimmte "Punktzahl" erreicht hat - nicht nur aber unter anderem auch durch derart unnütze Anworten.
Deine Fragen könnten von mir sein.
Vielleicht weiss ich ja eine Antwort:
Man darf erst dann antworten, wenn man eine bestimmte "Punktzahl" erreicht hat - nicht nur aber unter anderem auch durch derart unnütze Anworten.
- 18.04.2007, 12:03
- Forum: Bogenbau
- Thema: Stringfollow messen?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4914
Re: Stringfollow messen?
Ob Dir das Messen des SF was bringt bezweifle ich. Meine "Holzstecken" haben mehr oder weniger SF, aber werfen phantastisch. Ich möchte sie einfach nicht missen - mit oder ohne SF.
- 22.03.2007, 19:14
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Flou Flou bzw. Flu Flu bauen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3709
Re: Flou Flou bzw. Flu Flu bauen
Mit dem Typ Klobürste habe ich bis ca. 20 m die besten Erfahrungen gemacht: Material: 2 Federn volle Länge (ungestanzt), 4 Stecknadeln, Uhu hart, Faden zum Überwickeln und natürlich Schaft mit Nocke und Spitze. Vorgehen: Erste Feder (Fibern gegen die Nocke gerichtet) den Anfang an der Nocke mit Ste ...